04 Januar 2007

von Isabel am 4.1.: von den unerledigten Dingen

Huhu, noch einmal was zu den Forengedanken: also Isabel & Co gibt’s gar nicht *g*

Ich gebe zu, dass Foren eine gewisse Faszination haben - für mich, die sich nicht wirklich beteiligt, sondern eher den Beobachtungsstatus hat
(schließlich ist das mein Job: Menschen und ihre Beziehungsgefüge zu studieren und vll dabei herauszufinden, was machbar ist und was nicht?)

@Zitro schrieb

Seit die Situation mit J sich geklärt bzw. aufgelöst hat, habe ich einfach überhaupt nichts mehr am Hut damit und möchte nicht die Geschichten von Leuten lesen, die noch mittendrin stecken in dem Mist.

Das ist ein Satz, der mir vor Augen hält, was ich mir eigentlich wünsche: mit einem Thema fertig sein. Sich selbst sagen zu können: das ist jetzt erledigt, es wird Zeit aufzubrechen, Neues zu beginnen und das Alte endgültig abzuschließen. Es ist ausgereizt, zerredet, restlos analysiert und vorbei.

Ja, das fehlt mir. Ich leide unter den unerledigten Dingen. Was so einfach klingt und logisch ist doch eine Erkenntnis: es fühlt sich so an, als ob ich nichts zu Ende bringen kann. Als ob ich nichts zu Ende bringen will: denn wenn es noch nicht abgeschlossen ist, dann ist es noch offen, noch gestaltbar, noch machbar, noch reparierbar …

Es hat was von einem Hintertürchen. Ich lebe mit einem Hintertürchen und kriege nichts zu Ende? - was für eine Erkenntnis am frühen Morgen :(

Angesichts dieser Tatsachen sollte ich jetzt wohl lieber alle Energie in die Prüfungsvorbereitungen werfen, die Prüfungswochen starten Montag und durch die Grippe ist so viel liegen geblieben.

@sine gefällt der Forengedanke? Viel Zeit, viel Mühe und man kann sich die User nicht wirklich aussuchen … hmm ….
dass @dt aus dem lk geworfen wurde, hab ich ja gar nicht mitbekommen. Hat wohl was mit dem D-Clan zu tun? Rauswürfe, Clanbildungen, virtuelle Machtspiele, ein Sammelsurium an Studienmaterial, das auch niemals ein Ende findet.

Werde nun in mich gehen und erstmal lesen ;-)

Lieben Gruß von Isabel!

Keine Kommentare: