17 Januar 2007

dilbert

hallo und guten morgen!

endlich (!) ein morgen, an dem ich gut aus den federn gekommen bin. der letzte tag der schulung - puh! da kommen meine lebensgeister zurück. heute werde ich hoffentlich NICHT zu spät kommen.

ich hatte mir für unseren blog vorgenommen, nicht nur trübsal zu verposten. zumal ich ja das label "comic" habe und die bisher dort erscheinende "1" für "einen beitrag" nicht schön aussieht.

bei ei gibt es einen comic, über den man lachen darf. ich vermute, alle büro- und it-menschen lachen darüber ungestraft und sogar öffentlich. wer weiss schon, wen ich meine?

hier ein zitat zu einer der figuren des comics:

"Der Boss

Er ist der schlimmste Alptraum jedes Angestellten. Er wurde nicht etwa böse und skrupellos geboren, sondern hat es sich hart erarbeitet. Und es geschafft.
Was Dummheit anbelangt – nun, manche Dinge sind angeboren. Seine obersten Prioritäten sind die Endergebnisse und vor Untergebenen und Vorgesetzten gut dazustehen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge).
Total egal sind ihm berufliches oder persönliches Wohlergehen seiner Angestellten.
Der Boss ist technisch unbedarft, aber bei allen neuen Business-Trends auf dem Laufenden, obwohl er sie nur selten versteht."
hach das geht mir runter wie öl. ich muss sagen, ich habe das buch "nieten in nadelstreifen" nie gelesen. ich fand es irgendwie zu öde, mir reinzuziehen, wie manager niedergemacht werden. da tut sich halt irgendwer leid... und dann wird bashing betrieben. seit günter walraff's "ganz unten" ist eigentlich mein bedarf an solcher kritik gesättigt - wobei kritische bücher mit kostenlosem erhobenen zeigefinger ja sehr häufig sind (und ich vermutlich doch irgendwo so ein bashing-buch herumliegen habe...).

äh ja

und... es handelt sich bei dem oben genannten zitat um die beschreibung des "bosses" in den dilbert-comics.

jawoll

hier mal schnell eines:

Das Dilbert-Prinzip ist entsprechend.

Hach Balsam auf meine Wunden!



gruß

sine

Keine Kommentare: