30 Januar 2007

von Deep_Thought am 30.1.: Keine Negativpropaganda! II


Na bei Sine und Mathilda habe ich das sehr spezifisch gemeint, weil sie gerade unangebracht ihr Aussehen bemängelten, ansonsten wars ein allgemein in Eure Richtung drohend erhobener Zeigefinger. Aber auch Du hast ja schon sowas gemacht.

Isabel schrieb:
Dazu gehört auch diese Form der sprachlichen Selbsterniedrigung, glaub ich. So als ob wir dem Gegenüber es unmöglich machen, uns zu erniedrigen, machen wir das selber und möchten dann ein „Nein nein und auf gar keinen Fall und bitte nicht und es ist doch ganz anders" hören oder vll ist es auch ein Haschen nach Feedback, eine dramatische Pause im Erzählen, die das Zuhören sicherstellen soll? Hmm …


Ja, das ist auch Negativpropaganda, nämlich Selbsterniedrigung zum Zwecke des Fishing for Compliments. Das habe ich auch so gemacht, bis Sine es mir gnädigerweise ausgetrieben hat. Dieses "Ich bin so scheiße" in Erwartung eines vehementen "Nicht doch!" bewirkt nämlich genau, daß man sich auch scheiße fühlt. Ganz besonders, wenn das Fishing in die Hose geht und das "Nicht doch!" ausbleibt.

Deshalb möchte ich meinen Zwischenruf nicht nur aufs Aussehen bezogen verstanden wissen, sondern allgemein auf jede Form der Selbsterniedrigung. Das meinte ich auch mit dem hocherhobenen Kopf.

Keine Kommentare: