02 Januar 2007

lk

hallo @zitro,
hallo @Isabel,

ja mensch da geht es ja leider nicht so erfreulich zu bei dir in sachen lk-forum, @zitro. ich lese davon, dass dir auch der kragen geplatzt ist mit dem admin, mit großem interesse.

jetzt, wo es dir passiert, dass du mit dem forum brichst, zitro, da denke ich aber irgendwie doch scheinbar distanziert über deine aktuellen erlebnisse mit dem admin. irgendwie war es klar und die frage ist, was hast du dir versprochen vom forum.

wenn es so ist, wie @blaue unterhose geschrieben hat, könntet ihr ein neues forum aufmachen. ob es gelingt, weiß ich nicht. aber einen versuch wäre es doch wert, wenn... ja wenn!

warum?

hm

ich habe auch gern im forum gelesen, selbst als mir die themen schon über waren. liebeskummer ist ein thema, das nicht mehr meins ist - auch wenn ich vielleicht aus den augenwinkeln durchaus bei menschen sehe, übrigens in stark abgeschwächter version auch manchmal bei mir. was ich damit meine, geht über "was-wäre-wenn-gedanken" zum glück nicht hinaus und wird hier so lange nicht von mir thematisiert werden, wie ich mit monsieur eine ernsthafte beziehung führe - es sei denn, etwas würde GANZ groß platz greifen.

will sagen:

das forum ist eine sache, die mir fern liegt, obwohl ich nie vergessen werde, wie nah es mir einmal war. es liegt mir so fern wie wenn man sich als gesunder nicht mehr daran erinnern kann, wie es ist, wenn man grippe hat.

was JETZT noch spannend ist am forum, ist tatsächlich die ausdrucksstärke einiger postings, der umgang miteinander. diese art zu kommunizieren findet man in keinem buch wieder und auch nicht im fernsehen oder im gespräch. es funktioniert meines wissens nach auch nirgends so gut wie im lk-forum (worüber ich schon oft sehr traurig war, weil ich gerne über sinn-themen weiterdiskutiert hätte, nur halt nicht begrenzt auf liebeskummer).

dies ist es also, was sich zu pflegen gelohnt hat und was das lesen im forum angenehm erscheinen lassen hat - das miteinander. ich glaube, das thema "liebeskummer" war ein mittel, das dieser form, miteinander zu "reden", die bahn gebrochen hat: die menschen brauchen einen anlass, um miteinander zu kommunizieren.

auch dein anlass, @isabel, ist ein anlass.

ich finde es immer komisch, aber für mich persönlich dennoch sehr einleuchtend, dass menschen nie soooo fürchterlich in ihrem seelenleben wühlen können, wenn man sie direkt danach fragt. gibt es hingegen einen töpferkurs, ein glas rotwein oder eben ein liebeskummerforum, dann geht es.

für mich stand im leben schon immer das nachdenken über sinnfragen sehr im vordergrund. ich glaube also, dass das forum gerade deshalb funktioniert, weil es unter dem stern "liebeskummer" steht und weil menschen wirklich auf ihre grundfesten zurückgreifen müssen, um aus dem kummer heraus zu kommen. und DORT lese ich gern mit.

aber... ich würde keine hilfe leisten können (konnte ich noch nie).

ich würde NICHT täglich von schnullepulli und pupsimausi und kuschelbärchen und kleine_ume irgendwas lesen wollen (ehrlich gesagt nicht).

sag du es mir, @zitro: ist der mod-job überhaupt erträglich gewesen?

falls du dich verpflichtet gefühlt hast, dort zu helfen, dann ist es doch ganz gut, es bleiben zu lassen - nach einiger zeit.

irgendwie werde ich nicht schlau aus dem ganzen - wenn es die freundschaft (virtuelle freundschaft) mit den mods ist und vielleicht auch der glaube daran, dass forenkultur eine neue und durchaus ernstzunehmende art der kommunikation ist, dann mach mit den anderen ein neues forum auf.

gruß

sine

p.s.: glaub bitte nicht, zitro, dass ich mich jetzt über dich und deinen ärger erhebe. ich frage nur mal nach - ich selbst kann bestimmt dann auch besser verstehen, weshalb ich auch so mit leib und seele am forum gehangen hatte. :-)

Keine Kommentare: