09 Februar 2007

paulo coelho

hi nochmal...

ich bin ja vor ein paar tagen über den satz gestolpert, den du, isabel, gepostet hattest:

Isabel wrote:
Die ungelebten Leben - das was wäre wenn?


ich denke auch, dass es viele leben gibt, die wir ins uns irgendwie angelegt zu haben scheinen.

in dem buch, was mir gerade die langeweile und hoffentlich auch meine erkältung vertreibt, steht folgendes zu dem thema drin:

S. 64 f.:
"Ich gehe durch die Strassen, schaue die Leute an, um zu sehen, ob sie ein Leben führen, das sie selbst gewählt haben. Oder ob sie das Schicksal gewähren lassen. Eine Hausfrau, die davon träumt, Model zu werden, ein Bankangestellter, der eigentlich Musiker werden wollte, ein Zahnarzt, der heimlich ein Buch geschrieben hat und lieber Schriftsteller wäre, das Mädchen, das davon geträumt hat [...].

[...] Ich hatte viele Möglichkeiten, dennoch habe ich das Schicksal für mich entscheiden lassen, welchen Weg ich einschlug. Ich stehe nicht allein da [...] bei der Suche nach dem Glück ergeht es uns allen gleich - [...] keiner von uns ist glücklich."


Zitiert aus: Paulo Coelho, "Elf Minuten" (--> Rezension)

ich möchte es so stehen lassen... unkommentiert. kunst ist bekanntlich dazu da, dass sie jeder so rezipiert und versteht, wie er meint.

^^

noch mehr aus dem buch!!! hier:

S. 176:
"Jeden Tag wähle ich aufs neue die Wahrheit, mit der ich leben will. Ich versuche, praktisch zu sein, effizient, professionell. Aber wenn ich könnte, würde ich immer meine Wünsche und meine Begehren zu Gefährten wählen, Nicht aus Notwendigkeit und auch nicht, um nicht einsam zu sein, sondern einfach nur, weil es mir gut tut, weil es gut ist."


und

S. 151 f.:
"Ich bin einem Mann begegnet und habe mich in ihn verliebt. Ich habe es aus einem einfachen Grund zugelassen: Ich erhoffe mir nichts. [...] Im allgemeinen ereignen sich diese Begegnungen, wenn wir an eine Grenze gelangen, wenn wir emotional sterben und wiedergeboren werden müssen. Die Begegnungen warten auf uns - aber meistens versuchen wir zu verhindern, dass sie sich ereignen. Wenn wir verzweifelt sind und nichts mehr zu verlieren haben oder wenn wir begeistert sind, dann manifestiert sich das Unbekannte, und unser Universum ändert seine Wegrichtung. Alle können lieben, denn sie wurden mit dieser Gabe geboren. Einige Menschen lieben von Anfang an richtig, aber die meisten müssen es erst wieder lernen, müssen sich daran erinnern, wie man liebt, und ausnahmslos alle müssen auf dem Scheiterhaufen ihrer vergangenen Gefühle brennen und Freuden und Schmerzen, Höhen und Tiefen wiedererleben, bis sie den roten Faden erkennen, der unsere Begegnungen miteinander verknüpft; ja, es gibt diesen roten Faden."


Coelho spricht etwas an, was mich auch beschäftigt.

ich habe gerade gelesen (unter dem link, den ich oben unter dem begriff "rezensionen" gepostet habe), dass coelho nicht gerade der hit ist aus literatursicht. ganz meiner ansicht - bisher finde ich ihn etwas plump. er legt der protagonistin diese aussagen in den mund, und zuerst lässt er den leser darüber lachen. er behauptet nämlich, dass ihr ihr geschriebenes (es sind tagebuch-zitate der protagonistin) "sehr klug" erschien - was so klingt, als seien es lächerlichkeiten. solche plumpen anleitungen des lesers, sich eine meinung zu bilden, unterlässt herr coelho später in dem buch zum glück. damit will er vermutlich zeigen, dass er nun wünscht, dass der leser konform geht mit den gedanken des gereiften mädchens *gähn*. doch je mehr man liest, desto unauthentischer ist das, was das mädchen denkt, mit dem charakter, wie ihn coelho darstellt. das kann spannungsreich sein, ja, aber für mich steht fett in großen lettern zwischen den zeilen, dass coelho dem leser weisheiten mitgeben möchte, die sein kreierter charakter nicht besitzt. coelho versteht es nicht, die figur zum leben zu bringen! die formulierungen sind nicht so wirklich tagebuch-like, oder?

naja ich bin seit neuestem ein ungeheuer scharfer kritiker von büchern geworden *grins*... ich frage mich, warum nur. anscheinend tue ich so, als würde ich dauernd korrektur lesen.

naja!!!

einen schönen tag wünsche ich.

gruß

sine

Keine Kommentare: