20 Februar 2007

herz schwer und c.g. jung

hallöchen!

aha... tja, DT, dass das praktikum komischerweise gerade jetzt am ende so anstrengend für unsere beziehung erscheint, beobachte ich auch.

ich habe jetzt schon seit monaten - ähm, also seit januar - stimmungsschwankungen, wobei ich anfangs diese stimmungsschwankungen noch logisch begründet sah (immerhin war im januar ja der irrsinn perfekt gewesen und ich hatte eine schulung über drei tage bei ei zu absolvieren, obwohl ich doch angeblich so gar nicht zu ei passte...). aber jetzt, wo es nicht mehr lange ist, bis wir uns wiedersehen - noch 4 tage bis samstag! -, ausgerechnet jetzt bin ich traurig und kann mir kaum noch vorstellen, die restliche zeit zu schaffen!

ich hab gestern auf dem heimweg auf dem fahrrad fast geweint, und da mir immer bei der schnellen bergab-fahrt die augen tränen, war ich ganz zufrieden mit meinen tränenenden augen... ich hatte ein bißchen die hoffnung, die laden meine innere last vielleicht ganz nebenbei ab.

tja

matilda? c.g.jung?? also die therapie von meinem netten psychotherapeuten basierte auf den grundsätzen eines herrn steiner und eines herrn jung. mehr weiß ich darüber nicht!

ich hab gerade ein zitat von ihm ergooglet, das mir so als einstieg aber sehr gut gefällt.

Das Krankhafte kann nicht einfach wie ein Fremdkörper beseitigt werden, ohne dass man Gefahr läuft, zugleich etwas Wesentliches, das auch leben sollte, zu zerstören. Unsere Aufgabe besteht nicht drin, es zu vernichten, sondern wir sollten vielmehr das, was wachsen will, hegen und pflegen, bis es schliesslich seine Rolle in der Ganzheit der Seele spielen kann. (Jung, GW 16, § 293)


quelle: was sie schon immer über c. g. jung wissen wollten

hmmm! macht lust auf mehr

naja

erstmal möchte ich mein versuche, JavaScript zu lernen, weiterbetreiben. der psycho-schlonz spielt sicher noch eine rolle in meinem weiteren leben... aber jung hört sich gut an für später!

ich wünsche euch einen schönen tag.

greetz

sine

Keine Kommentare: