13 September 2005

Montage und die anderen Tage

hallöchen

vorneweg ein kleiner link: auf dem weg zur arbeit... ;-)

und noch einer...: http://www.sueddeutsche.de/,tt2l1/kultur/artikel/244/58186/. die autorin des total genervten beschreibens von montäglicher und sonstiger entwurzelung übertreibt vielleicht ein wenig, aber dennoch hat sie in gewisser weise einen nerv getroffen mit ihrer behauptung:

"Robert Mitchum hat mal gesagt: „Malt mir Augen auf die Lider. Und ich werde schlafwandeln.“ Montage sind Mitchum-Tage."

@ Para:

von Para
Im übrigen bin ich heute noch niemandem begegnet, für den diese Woche gut begonnen hat. Zu wissen, dass man nicht alleine ist, hilft schon manchmal.



ja, es ist tröstlich, nicht alleine zu sein mit problemen. das finde ich auch. dennoch ist es - scheinbar - eine "pflicht", sich immer wieder eigenständig aus nietzsches herde herauszubegeben.

hier ein schönes zitat dazu:

"Es ist leicht,
in Gemeinschaft zu leben
nach den Regeln der anderen.
Es ist ebenso leicht,
zurückgezogen zu leben
nach den eigenen Vorstellungen.
Größe aber bezeugt,
wer inmitten der Menge freundlich
die Unabhängigkeit des Einsamen bewahrt."

Ralph Waldo Emerson


naja, auch wenn es nicht "größe" an sich ist, nach der man streben muss... so denke ich dennoch, dass "sich-selbst-lieben" auch diese fähigkeit zur eigenständigkeit trotz und während des gleichzeitigens strebens nach verbrüderung - pardon: verschwesterung :-) - bedeutet.

hm tjach

ich hab gestern nochmal schwer zu kauen gehabt an der frage, ob ich nicht DOCH strafanzeige erstatten sollte. es ist nicht einfach, strafakten zu lesen über betrüger und selbst zu behaupten, man könne sich mit einem thema - allerdings: privat - nicht befassen, weil es zu anstrengend / belastend / sonstwas sei.

ich konnte mich mit großer faszination mit dem thema betrug befassen. ich fand es mal wieder hochspannend, in strafakten zu blättern. mittlerweile frage ich mich auch so andere dinge als früher. ich frage mich, wie der staatsanwalt seine "schäfchen" bei der polizei zusammenhält. ich frage mich, ob die akte so spannend ist, weil herr g. vom lka so gewandt schreibt. ich frage mich, ob diese akte nicht eigentlich etwas unmögliches ist (sie stammt von 2002 und reicht bis 2001 zurück, umfasst 10 bände und eigentlich war nur der 1. band noch überschaubar) und wie man die gedanken - pardon: verdachtsmomente - zusammenführen soll, obwohl sie sich von seite zu seite immer mehr entzweien und zugleich vervielfältigen. ich frage mich bei den ganzen adressen, wie viele verdammte straftäter es eigentlich gibt in dieser stadt und warum sie sozusagen "nebenan" wohnen mit ihrer subkultur und ihren seltsamen "werten". usw. usf.

naja

als ich dann bei band 3 die akte nur als langweiliges "geräusch" an meinem geistigen gehör ;-) vorbeirauschen ließ, hat sich mein frust über die verdammten sozialhilfeempfänger mit bmw-3er-cabrios und puffs und pardauz gelegt und zugleich auch mein antrieb, "der polizei zu helfen".

na klar

ich und der polizei helfen

ich spinn doch!

dann herr selbstzweifel: aber was, wenn die längst in beobachtung sind wie die typen hier in dieser akte es waren, ohne dass sie es ahnten?

scheiss auf herrn selbstzweifel. ich werde mich anzeigemässig outen, wenn ich mich stark genug fühle, diesen quark mitzumachen, oder wenn ich irgendwie sonst veranlassung finde. aber nicht, weil ich komplexe habe.

gruß

s.

1 Kommentar:

sine hat gesagt…

halli hallo

tja, ich weiß das auch net 100%ig, irishle...

ich hab einen anderen zugang, vermute ich zumindest, als ihr.

aus meinen bescheidenen erfahrungen weiß ich dazu lediglich, dass man eine registerkarte hat, die heißt "veröffentlichungen". da gibt es so blaue kästchen, die heißen "neuen post erstellen", und dann kommt ein textfeld, wo unten drunter dann ein orangenes kästchen "post veröffentlichen" ist.

die alternative ist, man geht auf http://www.blogger.com/home und meldet sich mit passwort an, geht dann auf http://erster.blogspot.com/ und klickt dann die angezeigten bleistifte an.

das mach ich aber nicht, weil ich keine posts manipulieren möchte grundsätzlich.

ich werde mich schlau zu machen versuchen, irish.

bis bald!

gruß

s.