07 September 2005

von Para am 7.9.05: Nochmal zum Thema Haustiere

von Paragraefin an Frau Post:

Hallo S.,

mich würde ja brennend interessieren, wie der Super-Dackel aussieht. Vielleicht kannste ja mal ein Bild einstellen? Ich habe mittlerweile ein gespaltenes Verhältnis zu Hunden, aber Dackel find ich immer noch cool. Kurzhaardackel noch einen Tick cooler als Langhaardackel. Wenn sie nur nicht immer den Drang hätten, Menschenbeine zu begatten. Aber sie wirken äußerlich immer so... verdrießlich und machen ohnehin nur, was sie wollen (habe selten Dackel gesehen, die nicht von ihrem Besitzer an der Leine hinter sich hergezerrt wurden). Irgendwie macht sie mir das alles sympathisch.

Aber mein Freund wurde vorletztes Jahr im Urlaub von einem dieser sonst so "süßen" und "umgänglichen" Golden Retriever gebissen, weil der Besitzer seinem Alpha-Tier einfach nicht klar machen konnte, dass mein Freund das Ober-Alpha-Tier ist *gg. Außerdem, zum zweiten, wohnt über uns eine rücksichtslose etwas seltsame Person mit Hund, was mich natürlich noch nicht berechtigt, über diesen Hund zu urteilen, aber ich fühle in mir trotzdem auch eine Abneigung gegen diesen (er ist ziemlich unerzogen). Und unter uns wohnt eine ältere Dame mit einer Miniaturausgabe, der aber ununterbrochen kläfft, und zwar in hohen Tonlagen.

Und zum dritten habe ich ein bisschen Sorge, dass ich mir ein Haustier unbewusst als Kinderersatz halten würde. Ein befreundetes, ungewollt kinderloses Ehepaar hält sich Katzen und ich empfinde die Art, wie sie mit den Tieren umgehen, irgendwie als naja. Auch die oben erwähnten Hundebesitzer-Damen aus unserem Haus wirken nicht nur, aber auch im Umgang mit ihrem Tier etwas seltsam. Aber es gibt wohl auch genügend Beispiele für "normale" Menschen, die sich Haustiere halten, ich kenne nur keine.

Bin ja mal gespannt, ob es Dir gelingt, Monsieur vom Superdackel zu überzeugen.

Viele Grüße
A.

Keine Kommentare: