17 November 2006

von Isabel am 16.11.: Ängste

Na, das ist schon ok @matilda, so war’s ja auch gar nicht gemeint ;-)

Es gab in meiner Vergangenheit oft seltsame Menschen in meinem Umfeld - manche nannte ich sogar Freunde, um dann zu erkennen, wie wenig diese Definition auf sie passte.

Naja, wie auch immer.

Eigentlich mache ich mich ja selber lustig über solche Themen. Ich versuche, so gut es geht, den Dingen, die andere sehr ernst nehmen, den Ernst zu nehmen und sie mit einem Augenzwinkern zu betrachten.
Das geht zwar nicht bei allen Themen, aber bei manchen funktioniert das ganz gut.

zB gestern, als sich eine Kollegin fürchterlich über die Beförderung eines (ihrer Meinung nach völlig inkompetenten) Kollegen aufregen konnte.
Es gibt eben nicht nur brillante Wissenschafter in meinem Umfeld.

Daraufhin erzählte ich vom Peter-Prinzip *gg*
Sie fand es nicht lustig, ich hab mich aber sehr amüsiert.

So versuche ich es eben mit allen Lebenslagen: irgendwo steckt immer der Witz und nichts wird so heiß gegessen und so weiter.
Es ist ein Möglichkeit zu überleben, wenn man sich - so wie ich wohl bin, jedenfalls im Vergleich zu dir, @matilda - permanent im Zustand der Selbstkontrolle befindet. Man kann zum Kontrollfreak werden - Mr. Paranoia lässt grüßen - oder man lässt locker und sieht das Leben wie ein Spiel.

Das funktioniert im Alltag oft, es funktioniert aber nicht bei S.e.x…..

Denn so wie du dein Liebesleben schilderst, @matilda, versetzt mich das - zugegeben - in Erstaunen. Wenn ich mir vorstelle, dass mir jemand (zu) nahe käme, den ich nicht wirklich gut kenne und vieles von ihm weiß, dann läufts mir kalt über den Rücken (was jetzt aber kein erotisierendes Schaudern sein soll).

Damit wäre das Gegenteil vom lustvollen, instinktiven und spontanem Leben geklärt. Das Gegenteil von Freiheit: ist offensichtlich Angst.
Angst vor den Folgen, wenn man Nähe zulässt. Angst vor Kontrollverlust, den Überblick, den Weitblick zu verlieren. Fiktive Ängste vor fiktiven Handlungen.

Na, ist ja ganz schön krass.

Wünsch euch einen schönen Freitag!

Keine Kommentare: