22 November 2006

herzweh in 3 etappen

hallo

leider habe ich keinen überblick, wie sich die diskussion von s.e.x. jetzt auf eure letzten beiden postings bewegt hat (dabei finde ich das eine hochspannende frage...), aber ich finde es schön, dass ihr was geschrieben habt. es gibt mir komischerweise das gefühl, dass ich noch eine angenehme aufgabe im hintergrund warten habe, und da ich eure letzten beiden postings und auch die ersten postings nach meinem eigenen letzten posting (also ne ganze menge schon, oder? *g*) gelesen habe, weiß ich auch, dass ihr beide etwas wesentliches diskutiert.

naja dieser blog ist zum posten da - ich "verposte" ja immerzu alles mögliche, und... nun isses wieder so weit!

die geschichte hat 3 etappen bisher.

1. etappe:

ich krieg mit, dass @venice aus unserem forum, die ich ja persönlich kennengelernt hatte, alle hunde weggenommen bekommen hat. sie hatte eine hundezucht. anscheinend hat sie die tiere vernachlässigt. ich bin geschockt, zumal ich mich frage, ob es nicht vor 2 jahren auch schon so gewesen ist und warum ich das nicht gemerkt habe. um venice mach ich mir natürlich auch gedanken - es ist schon schlimmes zu befürchten! aber sorgen mach ich mir nicht. mir blutet das herz wegen der tiere, stellt euch das mal vor, aber venice betrachte ich als ein kaliber zu groß für mich und ihr leid ist etwas, was ich nicht beeinflussen kann.

möglicherweise stimmt das nicht, und möglicherweise denke ich an sie und bibbere, aber ich merke es halt nicht. stattdessen hat mich eine art schock erfasst, was für ein unglück möglich ist und wie sehr ich damit verwoben bin oder war. ich denke daran, dass ich selbst in der zeit, als ich venice kennenlernte, total am arsch war psychisch und naja. irgendwie berührt es mich, aber ich glaube, das, was mich berührt, ist nicht venice's schicksal. sondern es ist glasklar die erinnerung an meine situation damals und die frage, wie ich da aus der situation rausgekommen bin und eine andere - venice - ist anscheinend keinen schritt weiter.

es schockt mich, und statt dass ich danach ein wissensplus habe - bin ich geschwächt, es gruselt mich, die fotos der elenden hunde in der zeitung gehen mir tagelang durch den kopf.

2. etappe

letzter arbeitstag, bevor ich über's wochenend heim nach berlin fahren konnte: o.k.! ich war noch am überlegen, ob ich nicht doch fahrradfahren könnte...? nein das fahrrad blöd bei ei stehen lassen ist doch banane, sine - fahr bus und bahn komm damit an.

o.k. dann fiel mir auf, dass ich brustschmerzen hatte und es war dann ja auch vernünftiger.

die brustschmerzen blieben bis abends, ich hab dann schonmal monsieur gesagt, dass ich fertig bin. nicht, dass er enttäuscht ist, wenn ich heimkomme und dann auf dem letzten loch pfeife... ich meine: irgendwann muss ich ja sagen, dass ich ruhe benötige. also hab ich es schon vor meiner fahrt gesagt. ich hab samstag schmerzen plus kopfschmerzen gehabt. sonntag ging es, aber da es nicht weg war, bin ich montag vormittag zum arzt - die ärztin ist dann schier in ohnmacht gefallen vor schreck. der brustschmerz war halt oben links und sie sagte, das können sie nicht "ohne sicherzugehen" behandeln. ich bekam ein ekg abgenommen. dann schickte sie mich zur internistin, die ein "besseres" ekg machte. dann sollte ich meine lunge röntgen lassen. bis ich wieder bei ihr war, was es 16 uhr nachmittags. alles ohne befund, diagnose meiner ärztin: "sie haben eine bronchitis mit leichtem fieber".

komisch nur, dass ich keine erkältung gehabt hatte, aber verschleppt irgendwas irgendwie, ich die schleimlösenden tabletten gemäß rezept gekauft und fleißig eingeworfen.

gestern auf arbeit gewesen, fühlte mich überanstrengt und hatte sehprobleme. meine kollegin sagte, ich hätte glasige augen. der brustschmerz auch noch da!

heute also tapfer krankgemeldet, nachmittags zum arzt, der arzt: "sie haben keine bronchitis". und nun untersucht er mich mit verdacht auf herzinfarkt. die alternative, dass ich mir was verrenkt habe (an den gelenken meines brustkorbes), hat er ausgeschlossen, aber das könnte es meiner ansicht nach trotzdem AUCH sein.

naja ich bin etwas geplättet, weil das ekg auch nicht einwandfrei war.

warten bis freitag! dann gibt es die laborergebnisse meiner blutuntersuchung. weiß der henker, was man in meinem blut erkennen kann.

3. etappe

die 3. etappe war keine etappe, sondern so ganz zwischendurch hat sich der anlass, wegen dessen ich nach berlin gereist bin, als tragische angelegenheit bewahrheitet. will sagen: ich war nach berlin gefahren auf vereinskosten. *yeah* grund war, dass unsere zweite vorsitzende, die ende 60 war, schwerkrank mit krebs im krankenhaus lag seit september. sie musste ersetzt werden auf ihren eigenen wunsch hin, aber als ich so im flieger saß, wusste ich, ich möchte ihr einen gruß schicken ins krankenhaus. sie ist leider an dem tag tatsächlich gestorben, als ich an sie gedacht habe. ich vermute, dass das zusammenhängt - manche dinge liegen in der luft und man denkt halt daran, und am ende ist es dann ein "erstaunlicher" zufall, der vielleicht - meiner ansicht nach - gar kein zufall ist.

wir (also der rest vom vorstand und die beiden neuen kanditaten) haben also e-mails ausgetauscht, ich habe mich auf unsere versammlung am montag abend vorbereitet - und ich war sehr traurig. also es ist müßig zu sagen, dass ich in meinem leben gerade in den jahren zum ende meiner anwaltstätigkeit besonders tolle leute kennengelernt habe. aber gesagt werden MUSS, dass diese frau mir menschlich enorm sympathisch war. sie ist ein mensch, wo ich denke "wenn sie 40 jahre jünger wäre, würde ich sie fragen, ob sie nicht mal öfter lust hat, mit mir kaffee trinken zu gehen.

ach das klingt alles blöd. sie war halt toll, punkt aus. übrigens hier der nachruf - es war mir sehr schwer, selbst einmal so einen text gegenzulesen und zu veröffentlichen. in meiner tasche steckt eine kondolenz-karte. es gibt immer noch dieselben motive wie ich sie gesehen habe, als mein daddy gestorben war. dürers hände erregen immer bei mir zorn, ich weiß nicht genau, warum. sie sind definitiv schön. vielleicht, weil leute diese pathetische geste übersenden, ohne selbst je die hände zu einem solchen gebet formen zu können. oder was weiß ich...

die versammlung zu führen erinnerte mich verdammt stark an das, was ich nach dem tod meines daddies erlebt hatte - aber es kam anders. wir haben eine schweigeminute eingelegt, die ich als "pause, in der wir an frau k. denken können" deklariert hatte, und ich hab sie wirklich etwas zappeln lassen, weil kummer nunmal weh tut, zumindest für manche von uns. drei männer haben geweint.

wir haben dann alles ganz toll hinbekommen. ich fühlte mich wohl auf dieser versammlung, ich war erstaunt. am ende habe ich einen tee, der wie unser verein "lichtblick" heißt, an herrn dr. s., dem ehemaligen schatzmeister, verschenkt. es war schon saublöd, denn ich hatte zwei tees, und einen kann ich wieder mitnehmen... das sind immer so die sachen, wo ich logisch zwar verstehe, aber mit dem gefühl hakt es.

und wir haben für einen strauß blumen für's grab gesammelt. ich habe skandiert: "keine schleife, kein spruch, nur der strauß bums aus fertig", weil ich es so SELTSAM fand, die schleifen von weiß der henker wem alles auf dem grab meines vaters zu lesen. das kann man weglassen, finde ich, zumal es sauviel geld kostet.

so das ist die "geschichte" in 3 etappen.

als intermezzo hatte ich mir noch eine gemeinheit von meiner chefin anhören müssen (o-ton: "wenn du nochmal mit blue-jeans zu den supplier-gesprächen kommst, lass ich dich nicht mehr rein - es herrscht dress-code!"), die mal wieder vor offensichtlichkeit troff - sie hätte es mir ja gleich sagen können und nicht erst am ende und überhaupt, der ton mal wieder - lächerlich. und der oberjoke: ich hatte rock und schühchen ja dabei gehabt und hätte mich umziehen können. ich muss sagen: bei den gesprächen habe ich mich gelangweilt und die allüren meiner chefin waren insgesamt mal wieder anstrengend gewesen - dass DAS der höhepunkt unserer "sourcing"-tätigkeit sein soll, ist so äh ja äh wie soll ich sagen. also ist halt so und mehr nicht.

;-)

so nun ist amore wieder da. dann werd ich mal wieder wild chatten!

ich wünsch euch was.

bis demnäxt, ich hab ja frei und werde hier vermutlich jedes wort genießen, was hier zu lesen ist.

@zitro: ich hab außerdem herrn tepperwein dabei ("vom beruf zur berufung"). warum drucken diese lebensratgeber immer 25% der wörter fett? und was sollen die ausrufezeichen?

naja aber zwei sachen haben mir schon gefallen, die ich gelesen habe: 1. das leben ist wie topfschlagen; 2. seien sie sie selbst und lassen sie sich nicht alles gefallen.

:-))

gruß

sine

Keine Kommentare: