19 September 2006

jim knopf und die wilde 13

tagchen!

puh nun habe ich endlich aufgaben. anscheinend bin ich immer noch ganz gut. es zahlt sich endlich mal aus, dass ich eine ziemliche allrounderin bin! nach wie vor wird es nicht als selbstverständlich angesehen, dass ich ein bissle mit excel herumexperimentiere. ich konnte mir letztens kaum verkneifen zu sagen "aber das ist doch ganz einfach" und "ich zeig dir das jetzt einmal, dann musst du mich nicht mehr fragen"!

ernsthaft: da bittet mich eine kollegin aus österreich darum, eine tabelle zu überarbeiten und versteht folgende übungen anscheinend nicht:

- tabellensheet hinzufügen
- zeilen löschen
- tabelleninhalt alphabetisch sortieren

lieber schickt sie es 3 mal per e-mail und erklärt sich den wolf, was sie denn nun haben möchte, als dass sie das mal kurz selbst macht.

hab schon gemutmaßt, es ist eine frage der position - aber die these ist unzutreffend, fürchte ich. sie kann es einfach nicht. genausowenig kann es meine derzeitige gruppenleiterin. und mein kollege, der mich einlernt, kann es eigentlich zum teil ebenfalls nicht wirklich, teilweise ist er aber gut und kann ein bissle sachen, die ich nun wieder nicht gekannte hatte. naja.

^^

ihr seht, ich hänge immer noch mit leib und seele in den eingeweiden meines praktikums. ich verstehe einfach vieles nicht! ich bin ungläubig, wenn ich sehe, was ernsthaft hier so unter "procurement" verstanden wird.

mein gott jeder kiosk muss schwierigere entscheidungen treffen und ein größeres wissen haben als... *hüstel*

ich hab dann kurz wieder die theorie am zipfel gepackt, die dahin geht, dass spezialisierung das zauberwort bei ei ist. spezialisierung *wusch*!

aber ich verliere den guten glauben an irgendeinen echten sinn hinter dem ganzen auch dauernd wieder auf's neue.

mittlerweile festigt sich der gedanke, dass ich in lummerland gelandet bin und dass lummerland für viele menschen die realität ist und ich in der hölle zu hause war.

:-/

immer wiederkehrend ist die these, dass das pure geld, die pure marktposition wie ein schwerer dampfer voranwälzt, egal eigentlich, was die besatzung macht und was die anderen schiffchen auf dem kapitalistischen meer unternehmen.

heute beispielsweise kamen zwei leutz von dollgollegt. ähm nein nicht direkt, sondern sie stellen nur personal für dieses dolle mautprojekt. der eine hat geschwitzt und hat panik gehabt. er hat uns gefragt, wie das so läuft mit den ausschreibungen bei uns, worauf wir ihm antworten gegeben haben, die bestimmt kein vorteil waren, aber wahrheitsgemäß und für jemanden, der den unterschied zwischen einem *falschgeschrieben jetzt* chor-subbleier und einem stratedschik-subbleier net kennt, schon wichtig gewesen sein KÖNNTE. aber fakt ist, dass dieser besuch nicht wirklich gelohnt hat und übrigens solche besuche auch nicht wirklich üblich sind.

ich habe eine tolle teetasse abgestaubt und einen schreibblock mit kugelschreiber dieser firma.

in meiner ganzen zeit als anwältin hatte niemand solche merchandising-artikel für mich übrig. aber jetzt als kleine praktikantin bekomme ich son zeug. ich komme mir weiterhin vor wie im lummerland.

:-))

dann werd ich mal glotzen, ob die wilde 13 bald angeschnauft kommt. dann frag ich jim knopf, wie er das alles findet.

gruß

sine

Keine Kommentare: