15 Juli 2007

pfade

hallo,

ich habe im netz etwas sehr nettes gefunden zum thema "ausgetretene pfade":

dieses bild hier bild fehlt leider zeigt einen hübschen pfad in einem rasen. abgesehen davon, dass ich es nett finde, dass das unendlich-zeichen gebildet wurde, finde ich auch spannend, wie dieser pfad tatsächlich durch laufen erstellt wurde. es findet sich dazu ein flash-video auf der angegebenen webseite, das ich leider irgendwie nicht einbinden kann hier im blog, sorry.

Quelle: www.yamashita-kobayashi.com/infinity.html

ich find es - glaube ich - so toll, weil ich gerade doch häufiger darüber nachdenke, wie viel zeit schon vergangen ist. ich bin jetzt 37 jahre alt. dieses studium ist ein vergrößerungsglas auf den ablauf meiner eigenen lebenszeit - ein belächelnswertes vergrößerungsglas. man kann den unterschieden zwischen der studienzeit damals vor 15 jahren und jetzt ja mit kritik und humor begegnen (wie schon getan, liebe @isabel, *hihi*).

es gibt aber noch mehr, bei dem mir in letzter zeit auffällt, dass die zeit rennt.

abgesehen von diesem sinnieren über die zeit passt noch gut zu dem bild mit dem pfad, dass wir gestern bei monsieur's eltern kurz angesprochen hatten, dass man mit dem auto auch gern mal - vielleicht aus alter gewohnheit - ein ziel ansteuert, was man nicht gewollt hatte. doch das falsche ziel hat man eventuell sogar mit logischen überlegungen (wie z.b.: "ist es jetzt über A schneller oder fahre ich lieber über B...?") angesteuert, nur um dann bei der ankunft erstaunt zu sein, was man da eigentlich gemacht hat.

wir haben nicht nur im rasen diese pfade, sondern auch in unserem denken. vielleicht auch in unseren wünschen...

*grübel*

so viel von mir bei der allmorgendlichen tasse tee...

ich wünsche einen schönen sonntag!

gruß

sine

Keine Kommentare: