11 Juli 2007

von Isabel am 11.7.: noch ein bisschen vom Heulen ...

Es ist sehr deprimierend, wenn es in deiner Altersklasse keine Kollegen gibt: das ist wohl überall so und beim Studieren ist das ganz speziell.

Es gibt neben mir schon auch noch andere - sehr wenige - "Seniorstudenten“ und sie haben natürlich alle das gleiche Schicksal, aber so etwas verbindet auch, wenn auch wenig.

Schließlich ist jeder ein Einzelkämpfer, wenn’s drauf ankommt. Spaß bleibt oft auf der Strecke, das ist schade und ich hoffe noch immer, dass es im dritten Abschnitt besser wird.

Sicher könnte man darüber diskutieren, dass für Diskurs keine Zeit mehr bleibt und dass angesichts steigender Hörerzahlen und verpflichtender Ressourceneinschränkung nur noch Massenprogramm, das leicht prüfbar ist, angesagt ist.

Also nicht dass die Prüfungen leichter werden, sondern die Korrekturen werden vereinfacht - es lebe das MC-Programm - um Zeit zu sparen.
Alles auf Kosten der Qualität. Bevor ich mich zu politischen Diskussionen hinreißen lasse

;-)

die vermutlich sinn- und ergebnislos wären, reden wir doch noch ein bisschen von den Babies.

Nächste Woche besuche ich eine Freundin mit ihren beiden Kleinen und als Gastgeschenk standen Bilderbücher auf der Liste.

Jemand muss ja mit der intellektuellen Erziehung anfangen *gg*

Jetzt kenne ich die Geschichte vom Apfelbaum, vom Städtchen Drumherum und auch die vom sehr unfreundlichen Krokodil

;-)

das ist ja so süß, ich hab mich schon lange nicht mehr so amüsiert in einem Buchladen.

Schade eigentlich.

Dass mich Lehrbücher nicht amüsieren.

Lieben Gruß von Isabel!

Keine Kommentare: