13 Juli 2007

afterwork und work

...so, nun ein paar gedanken von mir...!

isabel: ja, ich sehe, für dich ist die uni auch mit ecken und kanten ausgestattet. hey, gestern hab ich mich per e-mail mal bei einem meiner profs ausgekotzt über die verhältnisse! hm, das war echt erleichternd für mich, dass ich dem eine e-mail geschrieben habe, denn in der vorlesung am tag zuvor war er ziemlich rigoros mit einer berechtigten frage zum benotungssystem umgegangen.

ich mag es ja nun GAR NICHT, wenn man einer frau damit kommt, sie würde ihr anliegen "zu aufgeregt" vorgetragen haben! das sind doch ganz unfaire unterstellungen, die letzten endes nur an wirklich frauenfeindliche klischees anknüpfen, wenn man behauptet, der diskussionsbeitrag einer frau sei "zu aufgeregt" gewesen oder vielleicht "zu emotional" und schlimmstenfalls "hysterisch".

als ich junganwältin war, ist mir früher voll die spucke weggeblieben, wenn mich jemand so bloßzustellen versucht hat. ich hab dann gehört, dass der prof diese tour bei der kommilitonin gebracht hat, und tja, ich dachte mir: "die arme, sie ist doch noch so jung und hat alles richtig vorgetragen trotz der großen gruppe, vor der sie gesprochen hat - und dann würgt der typ ihr eine rein". und ich dachte mir, dass ich sie unterstützen sollte, weil ich ja nunmal das reden in solchen streitdiskus kenne und wohl auch ganz gut beherrsche. und weil ich das, was die frau gesagt hat, sehr richtig fand (es ging darum, dass sie kritik an dem benotungssystem geäußert hat, wonach wir in kontingenten benotet werden - 10% bekommen ne "1", 20% vielleicht ne "2"... und wonach also jemand, der eigentlich die antwort entsprechend der vorgegebenen korrekturlösung richtig angegeben hat, ggf. irgendwie noch runtergeprüft wird, weil sonst vielleicht zu viele einne bestimmte note erreichen würden).

aber ich habe mich nicht gemeldet. ich hab mich aufgeregt innerlich! und dann hat der prof noch zwei dinge falsch dargestellt, die mit jura zu tun haben, also hab ich ihm eine sehr lange e-mail geschrieben gestern.

ich mache so etwas sonst nie. im gegenteil habe ich gerade in diesem semester beschlossen, meine menschenfreundlichkeit zeitlich mal etwas zurückzustellen und z.b. die klausuren, die jetzt anstehen, nicht auf meiner webseite öffentlich zu besprechen anhand der schwer erhältlichen alten klausuren. das will ich erst tun, wenn mein eigener klausurtermin verstrichen ist.

grund ist eben das notenkontingent - wenn ich jetzt schön die antworten vorkaue, dann ziehen sich das meine kommilitonen schön rein und schreiben es wort für wort auswendiggelernt in die klausur, bekommen volle punktzahl, und klein-sine mit ihrem "ich-will-alles-verstanden-haben-gehirn" brütet eine neue formulierung aus und kann sich den eigenen text, den ich mir ja in ruhe überlegt hatte, nicht merken... und bekommt nur ne schlechte "2" oder so!

aber nun... hab ich doch mal stellung bezogen. ich denke ja, dass das heikel ist - mein name steht auf der e-mail etc. aber ich denke auch, gerade weil mein namen draufsteht, findet dann (ggf.) ein kommunikativer austausch auf dem ernstgemeinten level statt, auf dem ich mir das ganze auch wünsche.

so

ich habe gestern mit meiner besten freundin hier aus berlin tatsächlich ein bewerbungsfoto zustandegebracht. es ist ja eine ziemlich zähe angelegenheit, aus meiner freundin einen funken leben herauszuholen. das gilt ganz besonders für ihr anliegen, sich auf neue jobs zu bewerben.

hatte ich nicht schon mal erwähnt, dass ich glaube, dass sie suizidär sein könnte? auf jeden fall ist sie oft traurig und antriebslos. der hauptgrund ist ihr aktueller job, in dem sie nun schon seit ähm 10 jahren oder länger von ihrer kollegin gemobbt wird.

meine freundin hat schon x-mal einen anderen job ergreifen wollen, weil sie auch sonst die schnauze voll hatte von der tätigkeit einer (ungelernten) rechtsanwaltsgehilfin. sie wollte bereits masseuse werden und reiseleiterin. aber es hat nie für irgendeine bewerbung ausgereicht bei ihr. ich weiß selbst, dass das auch anstrengend ist! wenn man keinen schritt auf ein ziel zu macht, dann kommt man am ende fast schon zu dem schluss, dass es besser gewesen wäre, sich erst gar keine eigenen ziele zu setzen, denn dann leidet man auch nicht darunter, dieses ziel nicht zu erreichen.

so denkt wohl meine freundin auch tatsächlich. kennt ihr das, dass das äußern eigener vorstellungen und wünsche fast schon schmerzen auslöst, weil man einfach solche angst davor hat?

angst sowohl vor dem oben beschriebenen unglücklichen prinzip, dass ein traum eben auch verwirklicht werden will und sich bei nicht-verwirklichung wie ein vergrößerungsglas auf die probleme legt, die man nunmal hat, wenn man sich nicht aufraffen kann zu irgendwas.

angst aber natürlich auch vor der herausforderung, sich in unbekanntes gebiet (also: in das "neue") hineinzubegeben. meine freundin war schon immer sehr (!) vorsichtig mit neuen sachen. das ist ein muster, das sie fast nicht durchbrechen kann.

aber: wie gesagt, aber (!) gestern waren wir (endlich) beim fotografen. es war genau derselbe laden, wo monsieur und icke unsere biometriefähigen ausweisbilder hatten machen lassen. ich fand den laden preiswert (sehr sogar) und dennoch voll super. bei meiner freundin hat der typ noch viel mehr geleistet als für unsere verschissenen biometrie-fotos, und jetzt sieht meine freundin absolut top aus. für so ein foto (also sogar mit retusche und aus einer auswahl von insgesamt 10 verschiedenen shots incl. einer option zu noch mehr shots bei nicht-gefallen) hätte ich an ihrer stelle auch mehr bezahlt als 15 €, um nicht zu sagen: das ist genial geworden!

vielleicht geht ja jetzt was bei meiner freundin. ich selbst muss mich allerdings ebenfalls zu neuen bewerbungen aufraffen... *seufz*

so

nun bin ich endlich ein wenig aufgewacht - ich brauche morgens echt immer ein weilchen zum wachwerden!

gestern waren meine freundin und icke auch noch billard-spielen. mein chef hatte eingeladen, und es war ganz lustig (was mich positiv überrascht hat - ich hasse afterwork-treffen eigentlich total). ich hab 2 bier und ein radler getrunken und dachte, dass ich heute morgen ziemlich tot sein würde - aber: es geht!

na denn

ich hab 5 tage am stück kein mathe gelernt. ich hab mich nur für kostenrechnung vorbereitet, denn das ziel ist, diese woche kostenrechnung fertig gelernt zu haben!

hm

also mach ich weiter kostenrechnung. gottseidank lichtet sich das dunkel in meinem kopf doch etwas bei kostenrechnung. unsere superschlechte dozentin und unser auch nicht gerade sinnstiftender tutor sowie die reichlich umständliche pflichtlektüre können nicht vermeiden, dass ich hie und da einen "roten faden" entdeckt habe. ich werd mal weiter schauen, ob ich noch mehr "rote fäden" finden kann, denke ich. mathe dann erst ab montag nä. woche wieder!

ich grüße euch und wünsche euch einen schönen freitag.

gruß

sine

Keine Kommentare: