13 Mai 2007

wünsche verwirklichen ist einfach (anders)

hallo @Matilda!

oh matilda, mit dem thema "kinder" weiß ich leider gar keinen rat.

Matilda hat geschrieben:
dieser vehemente wunsch nach einem kind


ich meine "rat" natürlich nicht in der art, dass ich hier tipps und tricks aus einer breitgefächerten palette von lebensweisheiten verteile. sondern ich meine "keinen rat wissen" in dem sprichwörtlichen sinne.

ich weiß nämlich nichts (oder nicht viel) darüber. ich weiß nicht, wie es ist, wenn man sich kinder wünscht. und ich weiß nicht, wie es ist, sich eine zukunft mit kindern dann detailliert auszumalen.

ich sag mal ganz vorsichtig, was für mich die tatsache, ein kind zu bekommen, ist: es ist für mich wie die tatsache, blutgruppe B zu haben oder die tatsache, schlechte zähne zu besitzen. also es ist einfach eine körperliche sache, die mir passiert oder die mir nicht passiert.

du hast es selbst angesprochen:

Matilda wrote:
vielleicht ist es mutterinstinkt...


ja, ich denke, es ist eigentlich (!) ein ganz natürlicher wunsch, kinder zu bekommen. ich mach mir dennoch keinerlei gedanken, dass ich so modern bin und keine kinder mehr will. dann bin ich diesbezüglich halt gestört und alle frauen, die kinder wollen, sind nicht gestört. so what...

;-)

bleibt man auf der ebene, dass kinderkriegen eine körperliche angelegenheit ist und fügt dem ganzen die prise zufall hinzu wie bei der blutgruppe, dann ist das thema "natürlich" und "nicht natürlich" nebensächlich, oder?

aber... diesen "zufall" kann frau ja beeinflussen.

und da kommt für mich ein weiteres stufendenken ins spiel: ich mach es wie meine wellensittichdame. weibliche wellensittiche lassen sich nicht zum sex verleiten (mangels verhütungsmitteln, wie ich denke *g*), solange sie kein nest haben.

also: kein partner, kein nest.

oder: partner ja, aber partner will keine kinder: nest nein.

das bedeutet: ich finde, man muss einfach akzeptieren, dass der partner eine 50%ige wahrscheinlichkeit in sich "birgt", dass er nicht mitmachen will beim kinderkriegen. jaha, da kann man auch noch dran drehen, ich weiß... aber DAS find ich nicht in ordnung, sorry!

dabei kommt eine wahrscheinlichkeit, kinder zu bekommen raus, die ich fast schon berechnen könnte (ich mach doch interessiert statistik I an der uni *grins*)... aber die psyche interessiert keine zahl.

man wünscht sich halt kinder oder man tut es nicht!

so what

also ich habe kein "mittel" gegen einen wunsch. aber ich finde, man sollte seine wünsche nicht als bedrohung verstehen.

und was spricht eigentlich dagegen, später ein kind zu adoptieren? dieser wunsch nach biologischer abstammung ist halt auch nicht so in meinem verständnis vorhanden, aber naja - siehe oben: vielleicht bin ich ja auch komisch.

:-/

matilda, vielleicht geht es dir so ähnlich wie mir mit meiner freundin: über manche themen kann ich halt nicht mit ihr reden. es gibt wunden in mir selbst, die noch offen sind. sie brauchen meiner eigenen einschätzung nach zeit zum heilen. so nach dem motto: problem erkannt, aber eine lösung muss auf sich warten lassen (= hoffnung auf lösung existent, aber zeitpunkt der lösung des problems unbekannt).

es stößt einem dann manchmal übel auf, wenn man merkt, dass derjenige (also in dem fall wohl deine freundin) sich gekünstelt verhält oder auch auf nebenkriegsschauplätzen kämpft.

sex mit allen männern im alter zwischen 12 und 65, naja... eine sehr lebensbejahende fantasie, würde mein therapeut dazu wohlwollend sagen!

der hungrige blick auf jedes, aber wirklich jedes männliche wesen zwischen 12 und 65 jahren im umkreis von 1 km.


weißt du, herr fromm hat wohl so ungefähr zum ausdruck gebracht, was ich auch glaube: ich glaube, wir sind in unserer modernen gesellschaft verwirrt. unsere natürlichen instinkte sind immer noch da, aber sie lassen sich nicht ausleben.

jetzt weiß ich nicht, ob die instinkte sich je ausleben ließen - instinkte sind zwar bekannt als sinnvoll und lebenserhaltend, aber äh ja.

;-)

das heißt ja nicht, dass man immer die eigene psyche ordentlich behandelt, wenn man instinkt-gesteuert handelt.

*grübel*

egal, ich persönlich handele also bestimmt nicht mehr mit so reinen instinkten und gefühlen wie ein kind (oder ein urmensch *grins*), und somit wundert es mich einfach nicht, wenn in meinem inneren ein ziehen und sich-nach-etwas-sehnen auftaucht.

ich bin meinen wünschen aber auch immer gefolgt - nur heißt es denn dann, wenn man kinder wünscht, dass man diesem wunsch nur dann folge leistet, wenn man kinder bekommt?

ist eigentlich außer mir schonmal jemandem der gedanke gekommen, das die praktische umsetzung vom eigentlichen wunsch manchmal auch erst wegzuführen scheint, bis man am ende merkt, dass es doch zusammengepasst hat? und dass man nur im traum nicht daran gedacht hat, dass es sich auf DIESE WEISE verwirklichen würde, was man sich gewünscht hat?

*lächel*

cu

sine

Keine Kommentare: