19 Juni 2006

probleme sind zum verposten da :)

hi ho

also naja mal ist man halt eingeladen und mal lädt man selbst ein. die rolle des einladenden ist auch mir nicht auf den leib geschrieben und so dürfen wir uns alle wie gummibälle in einem gläsernen raum fühlen, die mal hierhin hüpfen und mal dahin und manchmal geht es halt nicht weiter und manchmal ist man erstaunlicherweise doch noch weitergekommen...

*oder so ähnlich*

ich freue mich, wenn jemand das gefühl hat, dass er hier gut aufgehoben ist und mein ganzes trara wegen zu großer freude hat für mich etwas ans licht gebracht, was ich halt nicht erkannt hatte bisher: dass es halt etwas besonderes für dich @isabel war, und für dich @para ja auch.

ich erkenne diesen gedanken aber SO klarer wieder und weiß, dass du ein wohlgefühl beschreibst...:

para wrote:

Ich habe mich übrigens auch sehr darüber gefreut, dass @Sine mich hierher eingeladen hat. Vielleicht empfand ich es sogar auch als Ehre, vermutlich sogar. [...] sicher war da etwas so wie geschmeichelt sein darüber, dass jemand, von dem man selbst viel hält, einen auch entsprechend wahr nimmt.


:-)

*verschämt lach*

naja für mich ist es ein luxus, menschen einladen zu können, von denen ICH viel halte. vice versa...

und in den zweifelnden gedanken erkenne ich hingegen irgendwie nichts mehr wieder von dem, was von MIR kam und nichts von dem, was dieser blog bedeutet!

hallooo hallooohooo!!!

*klopft an den computerbildschirm*

:-))

hier schreibt man oder nicht. das ungleichgewicht zwischen uns besteht darin, dass ich diesen blog manipulieren und verändern kann. aber ich würde mich freuen, wenn das als gastgeberfunktion interpretiert werden könnte und mehr nicht.

im gegenteil habe ich ungefähr so seltsame eigenschaften als gastgeberin wie @para freche witze macht, nachdem sie eben noch was nettes gesagt hat *lol*: ich bin einfach jemand, der NUR einlädt. ich bin sonst der ansicht, ebenfalls "gast" zu sein...

*verwirr*

das ist übrigens im real life auch so, allerdings ist im real life meistens noch bewirtung angesagt, so dass ein gewisser schedule dann doch immer wieder moderation in meine reallife-einladungssituationen bringt. aber dieses bewirtung ist halt die ausnahmesituation, ich selbst empfinde das gemeinsame herumhängen als gleichberechtigt und erfülle funktionen wie "smalltalk" oder was auch immer eigentlich gar nicht. so im grunde sitz ich da und zeige mit träger hand auf den kühlschrank und sage: 'die getränke nimmt sich jeder bitte selbst, fühlt euch wie zu hause'.

*gg*

naja

ähäm

aber so seine macken pflegt offensichtlich jeder, ich ja ganz besonders... im moment gibt es seit zwei tagen heulen und zähneklappern, weil ich einerseits mathe lerne - das "fließt" leider DOCH NICHT so easy mal durch mein dasein, sondern zieht und zerrt an meinen nerven und die mathe-angst kehrt wieder und beamt mich in das vergangene semester zurück, bis ich wieder heulen muss... - , andererseits meinen scheiss-englisch-kurs irgendwie aus dem griff verliere.

im moment - just und gerade JETZT - habe ich eigentlich englisch, aber ich geh nicht hin, und ich sitze da und gehe in kleinen schritten an mein englisch heran (die politik der kleinen schritte, ist leider auch nicht ganz frei von anstrengung) und will in einer viertelstunde wenigstens die hausaufgabe, die ich letzten mittwoch hätte abgeben sollen, fertig haben und rübermailen.

so habe ich mich entschieden, und diese entscheidung ist ein einziges forth-&-back, dat könnt ihr mir gloobn.

:-(

aber so ist es jetzt, die alternative wäre "ganz back", also gar nichts abgeben, und in zwei tagen dann ein nervenwrack sein, weil ich dann ja irgendwann DOCH wieder zum englisch müsste sollte wollte dürfte...

also rinjehaun

*heul*

*zähneklapper*

;-)

gruß

sine

Keine Kommentare: