03 April 2006

online-welt

hallöchen matilda,

ja manchmal ist was los hier, dabei dachte ich, jetzt würde das große internet-gähnen kommen...

;-)

ja du hast recht, ich habe nicht alle, die ich kannte, hierher eingeladen. ich habe zwei kriterien, nach denen ich hier einlade:

- nett UND klug *gg*
- keine rl-bekanntschaften

ich habe letzteren punkt schon einmal durchbrochen bei @dt, aber da deep_thougt mich ja eigentlich auch virtuell sehr gut kennt und ER eigentlich der internet- und computermensch schlechthin ist, ging das ja trotzdem sehr gut eigentlich (glaube ich).

ich hatte damals, als ich im forum aktiv war, an meine beiden besten freundinnen die url des forums weitergegeben (und nach einiger zeit auch an kand. 2, um den es damals primär ging). keine dieser beiden (keiner überhaupt) ist aber in das forum gesurft, allen war es "zu viel stoff".

*staun*

ich hatte auch anfangs bei meinen studis hemmungen, sie in meine webpräsenz einzuladen! *lach* ich hab wirklich angst, dass die online-sachen mit dem offline-leben nicht kompatibel sind.

aber irgendwann hatte ich mich abgeregt, und einige weitere forumsmenschen kenne ich ja nun real und sie sind dennoch eingeladen worden (gell, @zitro... @venice war allerdings sehr schnell wieder fort, huch).

so weiß ich schon, dass dies eher ein kleiner kreis ist. ich neige dazu, ihn lieber so klein zu lassen mit der gefahr, dass keiner mehr was schreibt außer vermutlich meiner wenigkeit. das ist o.k., hoffe ich jedenfalls, weil ich es sonst irgendwie nimmer mag und auch nicht mehr verstehe.

tjach übrigens apropos studi-webseite: ich war doch DERMAßEN der crack mit meiner studi-webseite, da im bürgerlichen recht der dozent nur beschissene unterlagen veröffentlicht hatte und keine sau diesen mann verstanden hat. ich hatte auf meiner website alles von ihm veröffentlicht und die antworten, die ich erarbeitet hatte, zu seinen fragen noch dazu.

ich hatte echte fans deshalb und ich dachte, ich wäre der überflieger. ehrlich gesagt, ich hatte noch weitere anliegen, die ich verfolgte, außer in meiner studi-webseite-online-community gut dazustehen: ich fand den dozenten SAUBLÖD und wollte ihm insbesondere auf seine bemerkung hin, dass anwälte ja seiner erfahrung nach überhaupt nichts peilen und vor gericht laufend fehler machen, ein bissle "widerlegen", immerhin war ich genervt von seiner unfähigkeit und hatte ihn schon zweimal bei fehlern in der darstellung erwischt (aber er war so ein menschliches arschloch, dass er dass eher runtergespielt hat und nicht, wie ich vermutet hätte, eine klarstellung vorgenommen hat).

lange rede, kurzer sinn: die große könnerin des bürgerlichen rechts, also icke *grins*...

... hat eine 2,3 geschrieben.

NUR EINE 2,3!?!?!?!?!???????????

tjach

ich frage mich, ob ich es je verstehen werde. IMMER wenn ich dachte, ich hätte gut geschrieben, war ich schlecht oder nur mittelmäßig. und immer wenn ich dachte, ich hätte es verkackt und könnte froh sein, wenn ich doch noch bestehen würde, war ich meist recht gut gewesen.

dieses emotionale auf und ab mit den noten erscheint jetzt erneut, glaube ich: ich dachte, der mann würde mir einen orden verleihen! die klausur lief super, ich habe absolut alles gegeben und bin mir sicher, dass alles korrekt war.

schön

aber das scheint nur meine sichtweise gewesen zu sein.

*haare-rauf*

muss ich noch verdauen. ich würde EIGENTLICH gerne mal die klausur einsehen, um zu schauen, was der korrektor sich eigentlich bloß gedacht hat. aber uneigentlich bin ich auch sehr faul! was soll's, eine 2,3 ist o.k.

es ist nicht der nobelpreis, und ich hatte es mir anders vorgestellt, aber es ist doch o.k., oder?

es ist wie mit der kand.-1-geschichte: kämpfen oder hineinfressen?

hineinfressen hat sehr große vorteile. wer sie nicht kennt, kann ja mal vergleichen, was ihm lieber wäre: sich ärgern, diesen scheiss-einsichtstermin wahrnehmen, danach noch grübeln, schriftliche begründung produzieren, weshalb eine nachkorrektur stattfinden soll, damit dann (mit hochrotem kopf vermutlich) persönlich in die uni getrabt kommen und dann die nachkorrektur empfangen, die übrigens auch eine verschlechterung bedeuten kann... oder: "jetzt ist gut!" sagen.

hm

;-)

mal schauen

bis bald

gruß

sine

Keine Kommentare: