02 Dezember 2005

bunny und der jura-student

hallo nochmal!

ein extra-posting für meinen nebenjob: ich gebe schwarz wie die nacht *hüstel* nachhilfe für eine jurastudentin im ersten semester. ihr name: bunny.

...

tja, gell, schöner name. ich dachte, das wäre irgendein hyperbeknackter internet-nickname und fragte gestern am telefon nach ihrem richtigen namen. aber sie behauptete steif: bunny.

oh je.

als ich sie dann abends am u-bahnhof, wo wir uns verabredet hatten zum beschnuppern, getroffen habe, sah sie weder blond und püppchenmässig aus, noch war die die 200-kilo-walze, die sich im internet ja auch immer sehr gern unter den GANZ NIEDLICHEN nicks versteckt.

es war also eine asiatin, und als ich dann die nächsten 2 stunden in ihrer wohnung erzählt habe und sie mir ihre bücher gezeigt hat und wir eine ganze menge blabla gemacht hatten, da fiel mir auch eine ausleihquittung / rechnung in dem einen buch von ihr auf. ich hab nur draufgeschielt, ich wollte sie irgendwie nicht ausspionieren, aber ich hab gesehen, ihr nachname ist nguyen und ihr vorname irgendwas wie "bo-gnen" oder so ähnlich.

ach verstehe. daher also "bunny".

tja

bunny ist eine junge dame, die aus bayern kommt und recht ehrgeizig ist. sympathischerweise verabscheut sie dennoch im grundsatz juristen und wir haben uns, so denke ich bis auf weiteres zumindest, gut verstanden. sie zahlt mir 10 euro die stunde und hat mir bereits 100 euro im voraus bezahlt (weil ich ihr von meiner anwaltstätigkeit erzählt habe und dass ich GANZ SICHER nur gegen vorauskasse tätig werde, weil ich bestimmt nicht über geld sprechen werde und schon gleich gar nicht hinter geld herlaufen werde).

so

nun habe ich also einen 5-euro-job und einen 10-euro-job. *hihi* da kannst du, @ dt, dann schon erkennen, dass ich es ernst meine mit dem "nachziehen" in sachen stundenlohn und geld-verdienen.

aber was komisch und zugleich richtig toll ist: ich bin SO stolz. ich freue mich SO, dass ich jemanden unterrichten darf. sie ist die ideale "schülerin": klug, sie zahlt, sie lässt sich aber nicht zu tief beeindrucken und ach, es ist einfach so eine mischung aus kritik und ehrgeizigem intellekt, dass ich einfach das gefühl habe, mit diesem job werde ich wohl eine für mich sehr angenehme mischung aus arbeit und persönlichem finden.

meine als ideal empfundene mischung ist ein bißchen preussisch, glaube ich: arbeit ist arbeit. das heißt, man arbeitet. und das menschliche, auch mal ein bißchen was persönliches, kommt von allein. das bringt man an, wenn man jemandem etwas zu trinken rüberreicht. oder wenn man lachen muss oder was erzählen möchte.

nicht angenehm ist es aber, wenn man dauernd gegenseitig die kräfte misst und arbeit ein kampf um den platz in irgendeiner angeblichen hierarchie ist. und auch nicht angenehm ist es, wenn man dauernd nur quatscht und trödelt und es chic ist, wenn man sich distanziert gibt zu der eigentlichen aufgabe.

tja

und da kommen wir schon zu meinem kummer von gestern...: ich werde von dem jurastudenten in meinem call-center geschnitten. ich sage "hallo", und ich bin nicht klein-sine und kein mäuschen. also ich schaue beim "hallo-sagen" menschen in die augen. ich nehme an, das bringt auch mein bisheriges berufsleben mit sich. und er, der mir nicht wohlgesonnene jura-student, glotzt zurück. und antwortet nicht. eine miene wie versteinert, aber so sieht er immer aus.

ich sage am ende der schicht "tschüss", und keiner antwortet, nur so murmel-murmel, naja, o.k., aber da ich schon beim "hallo" erfolglos war, schau ich natürlich genau hin, ob mein toller call-center-kollege jetzt wenigstens das maul aufkriegt. nein. obwohl wir die ganze schicht nebeneinander gesessen haben.

wenn ich ihn direkt anspreche, antwortet er. ja, er kann sprechen. er kann ja auch telefonieren! daher weiß ich, dass er AUCH ZWEITSTUDENT ist. sein erstes abgeschlossenes studium sind die agrarwissenschaften.

wie spannend! ich bin echt erstaunt, dass ich mittlerweile doch einige zweitstudenten "kenne". also bisher dachte ich, dass zweitstudien was für über-begabte, die ihren wissendurst einfach nicht gestillt bekommen, ist. die aktuelle erziehungsministerin (gibt es das ressort eigentlich? k.a. wie das eigentlich richtig heißt... sie kommt aus baden-württemberg) hat drei fächer studiert. professoren haben auch manchmal zwei studien hintereinander oder vielleicht auch gleichzeitig betrieben und abgeschlossen. DAS halte ich dann für super-brainig. und ich bin eine verrückte nudel, die halt auch mal schaut, ob sie über die schiene "zweitstudium" was bewirken kann für sich selbst...

aber nein: es gibt sie! es gibt die zweitstudenten.

bunny übrigens will auch ein zweitstudium machen nach ihrem jurastudium. hab vergessen, was, ist irgendwie "internationales bwl". den highly complicated term hab ich mir net merken können, den sie genannt hat.

:-(

tja, zurück zu "meinem" jurastudenten aus dem call-center: er war mir schon vorher aufgefallen. er hatte eine pds-abgeordnete (ressort öffentlichkeitsarbeit in welcher gruppierung der pds auch immer) als mitglied für unseren verband gewonnen (hey, wer das jetzt zum anlass nimmt, meine call-center-tätigkeit als politisch einzuordnen: nö. wir machen kommunikation. NICHT parteilich. meinungsFREI, zumindest konnte ich wirklich in allen veröffentlichungen nicht eine einzige greifbare position lesen, wie wir politisch einzuordnen sein könnten.). tja. und er war SOOOO schleimig gewesen in dem telefonat, mit einer ganz fürchterlich gekünstelten keckheit, dazu noch mit so fragen wie "naaaaa, wie war denn der urlaub".... pause... "das habe ich mir doch gedacht, hähähähä.......".... blabla, also nee, da hab ich schon vor einigen tagen aufgehorcht und nur gedacht, dass ICH dem eine breitseite vom feinsten gegeben hätte, wenn so einer bei MIR in meiner kanzlei angerufen hätte. meine antwort wäre auf die gesprächsbeginnende "naaaa-frage" gewesen, wie er dazu komme, sich solche vertraulichkeiten rauszunehmen, und spätestens beim "habe ich mir doch gedacht hähähä" hätte ich stopp gesagt und klargestellt, dass ich die ebene des gesprächs so überhaupt nicht schätzen würde.

ich war schon irritiert, denn DIESE schleimerei ist auch bei unserem callcenter-gewürge nicht normal. und es war auch einfach so widerlich, kann mich jemand verstehen? es war natürlich nicht so, wie wenn einen einer angrabscht, aber es war dieselbe "ecke"... bäh!

später in den letzten tagen hat er mich dann noch angeblafft, ich sollte nicht sagen, er sei gerade "in der pause", sondern ich sollte sagen, er sei "gerade unterweg". erklärung hat er auch hinzugefügt: klingt "b ä s s e r"...

o.k.

ich hab vielleicht eine ungesunde neigung zum widerspruch manchmal. und nachdem mir schon rausgerutscht war, dass JEDER mal pause macht und dass ich nicht ganz verstehen könnte, was jetzt mein fehler gewesen sein sollte, habe ich mich dann zusammengerissen und geschlussfolgert, er will jetzt, dass ich mich vor ihm ducke und ihn ernst nehme (!) für seine ganz tolle tragende tätigkeit, denn immerhin hat er limousinen-service gemacht (also für eine veranstaltung einige geladene gäste gefragt, ob und wo sie abgeholt werden wollen, bla, mit rückruf persönlich an ihn, schön schön). also habe ich gesagt, dass ich aber natürlich seine sicht respektiere und mich genauso äußern würde, wie er es gewünscht hat (und im geiste habe ich "massa" hinzugefügt" ;-) ). und als dann der nächste anruf kam, wo ich ihn vertreten habe, da habe ich es genau SO gemacht, und ich habe ihm auch mit dem strahlendsten und möglichst kindlichem nichts-böses-ahnenden lächeln "stolz" verklickert, dass ich seine anweisung befolgt hatte. und gelächelt und den daumen-drück-gesichtsausdruck auch noch eine weile aufrecht erhalten. gell.

*grummel*

so

aber schon vor diesem limousinen-klamauk und eben auch danach, nämlich gestern, hat dieser typ mich einfach geschnitten und gestern ist es dann klar gewesen, es WAR nunmal nicht mehr anders zu sehen, so sehr ich vorher auch - erfolgreich! - vom positiven ausgegangen war.

o.k.

heute war dann nur simone da, mit der ich zusammen vor drei wochen angefangen hatte, und ich hab mich gleichmal zu ihr rübergeschwungen an ihren platz und habe gefragt, wie sie morgen auf die weihnachtsfeier der firma geht, bla, ich wüsste nicht so recht, drucks, denn ich versteh mich net mit dem jura-studenten.

hey

und da hat simone gesagt, der sei "in ordnung" und der hätte nur schlechte laune gehabt (sie wußte von sich aus, dass er mir in dem limousinen-klamauk ne szene geliefert hatte), und sie kenne ihn, weil sie zufällig seinen mitbewohner kennen würde, und der meine, er sei halt so.

ich war aber der ansicht, simone ist mehr so der typ "liebes mädchen" und dieses "mach dir nichts draus" ist nicht so das, was mich so wahnsinnig erleichtert. also fragte ich nach, indem ich sagte, ich glaubte nicht, dass es nur eine laune sei, weil er mich ignorieren würde, wenn ich ihn ganz klar grüße oder ihm auf-wiedersehen sage, und ich hätte den eindruck, ich würde vielleicht tierisch nerven...?

nein, sagte simone: ich würde wirklich sehr gut sein am telefon (*juhu*) und sie würde finden, dass sie selbst sich immer gern was von mir abgucken wollte, aber sie sei noch nicht so weit, woher ich das bloß hätte...

ich hab dann ehrlich gesagt bestätigt gefunden, dass ich mich zumindest NICHT mit meiner arbeit so falsch verhalte. und ich fühlte mich bestätigt, weil zu solch einem lob ja auch eine gewisse offenheit gehört, die ich ja bei ihr scheinbar mir meiner art an sich NICHT zerstöre, sondern augenscheinlich gerade im gegenteil fördere. und soooo klein-mädchen-mäßig ist simone dann bestimmt doch nicht, dass sie MIR in den arsch kriechen würde, nur weil ich mal unter 4 augen etwas genauer nachfrage.

will sagen: der ist dooooof. der jurastudent.

da ich nun einigermaßen sicher bin, dass ich nicht der alien bin, sondern er so ein kleines ding zu laufen hat, werde ich ihn ab jetzt erfolgreich ignorieren. grüßen werde ich ihn trotzdem. so, wie ich auch meine kollegen gegrüßt habe. dabei verliere ich nichts. das ist mir lieb, wenn er mal zurückgrüßt, wird es ein zeichen sein, und ich werde so lange horchen, ob er jetzt von seiner hass-tour zurück zum real-life findet oder ob er weiter neben mir sitzt und kotzt, wegen was auch immer.

ehrlich gesagt, habe ich ein bauchgefühl, und das spricht zur abwechslung mal ganze sätze (und nicht nur das übliche "hm naja vielleicht..."). mein bauch sagt, er beneidet mich. jawoll, er ist in seiner ehre gekränkt, dass jemand den job am telefon auch gut macht, der noch nicht lange arbeitet. ich höre aus meinem bauch auch eine vorhersage: es wird GANZ aus sein mit allem zwischen uns, wenn ich die nächsten tage ein mitglied werbe. und ich werde ein mitglied werben. ich habe schon so viele überzeugt von etwas, auch von mir selbst, ich werde mitglieder fischen, wie ich auch sonst, wenn es sein musste, immer dinge darstellen konnte und überzeugend sein konnte.

tja

mein bauch meint, dann gibt es für den jura-studenten nur noch zwei auswege aus seinem selbst gewählten gefängnis: krieg oder hass. auf die idee, wegen eines 5-euro-jobs mal die kirche im dorf zu lassen, kommt er nämlich bestimmt nicht.

geil, oder? was menschen sich aufregen können.

mich verunsichert es. aber ab heute dann nicht mehr.

gruß

s.

1 Kommentar:

Bärbel hat gesagt…

Geil, ja. Worüber Menschen sich aufregen können. Ich denke, du liegst goldrichtig mit deinem Bauchgefühl: der kann nicht ab, dass da eine Frau (!) etwas gut kann, möglicherweise sogar besser kann als er selbst. Da, und zwar ganz genau da, liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Du als erfolgreiche Anwältin lernst die kleinen Sorgen der kleinen Angestellten halt jetzt kennen - und dieses ist ein Kapitel aus der Serie "Der Kollege, den Freund und Feind".
Nicht irritieren lassen, drüber stehen, smilen, weiterhin supergut sein.
lg
matilda