16 Dezember 2006

doc gibt entwarnung

hallo,

mein arzt hat gestern das belastungs-ekg gemacht mit mir und danach definitiv gesagt, dass mein herz DOCH in ordnung ist. ob ich schon immer so niedrigen blutdruck gehabt hätte?

es ist so, dass ich im wartezimmer lange warten musste, obwohl ich einen termin gehabt hatte. dort habe ich dann eine frauenzeitschrift - die "brigitte" - von a bis z durchgelesen. ich habe sie so gelesen, wie es meinem "magischen denken" *g* entspricht: ich habe mir gedacht, dass in der zeitschrift vielleicht nicht nur schrott drinsteht, sondern auch etwas, was mir hilft. ich habe versucht, daran zu glauben, dass ich automatisch auf das, was gut für mich ist, anspringen würde.

es gab einen langen artikel über das herzinfarktrisiko und die behandlung eines solchen infarkts bei frauen. die "brigitte" hat sich darüber aufgeregt, dass bei frauen der herzinfarkt - im gegensatz zu dem infarkt bei männern - meist nicht erkannt oder ernst genommen wird. das liege einerseits daran, dass man (!) bei frauen einen infarkt nicht so erwarten würde wie bei männern, denen dieses als "managerkrankheit" ja immer sofort zugeschrieben wird, wenn sie mal röcheln. andererseits liege es aber auch daran, dass im gegensatz zum infarkt bei männern der frauen-infarkt in mehr als 50% aller fälle andere (und leider nicht eindeutige) symptome hätte.

mir wurde natürlich immer schwummeriger, als ich das VOR meinem belastungs-ekg gelesen habe, da ich ja nun mit dem verdacht auf herzinfarkt in behandlung gewesen BIN. aber ich hab mich zusammengerissen und weiter darauf vertraut, dass dieses gelalle in der "brigitte" mir etwas bringt - und sei es nur den abschluss für meine versuche, mich mit diesem thema zu befassen.

nach allem gequengele, was die armen armen frauen doch für nachteile hätten, nach allem augengezwinkere, wie das ja dann TROTZDEM immer in diesen frauenzeitschriften sein muss anscheinend, auch bei einem extrem existentiellen thema, also nach all dem stand dann ganz am ende aber lustigerweise die von der "brigitte" eben noch angeprangerte these, dass bei frauen alles meist als "psychisch" abgetan wird, als fazit (!) drin: ja, einiges sei am ende aber dann doch vielleicht psychisch. und insbesondere herzstechen sei in den allerallermeisten fällen kein herzproblem, sondern könnte alles mögliche sein, im zweifel sogar gar nichts.

es kam dann noch eine theorie, dass das zwerchfell vielleicht sich ausgedehnt haben könnte und den herzmuskel einschränkt, aber fazit für das thema "herzschmerz" war dann im großen ganzen DOCH: ist nur psychisch. herzinfarkt geht anders.

so

ich also auf meinem trimmdich-fahrrad beim doc. bh? nö ist nicht. sitz da also und es ist genau so wie vor vier jahren: oben ohne und extrem-radeling.

ich hab mich nicht aufgeregt. erstens: mein jetziger doc ist mir bekannt und kein anonymer fremder typ, dazu ist er noch nett und übrigens hat er das ganze recht formal gestaltet, wofür ich ihm sehr dankbar bin. zweitens: mein gott. meine angst vor ärzten weicht langsam. das geht seit jahren so, dass ich nicht mehr hyperventiliere, weil ich mich ausziehen muss. dann muss ich mich halt ausziehen!

tja

auf dem fahrrad daher auch ein bissle small-talk: "stimmt es, was im wartezimmer in der frauenzeitschrift steht: dass herzschmerzen GAR NICHT das symptom für einen infarkt sind?" die gehilfin war allein im raum zum zeitpunkt der frage und meinte, dass es stimmen würde.

dann kam das ekg, und noch vor ort sagte anschließend der doc, dass mein herz top-in-ordnung sei.

ich habe schöne weihnachten gewünscht und versichert, dass ich nicht mehr vor weihnachten wiederkehren würde. außerdem habe ich mich bedankt für die hilfe und die mühe und gesagt, dass ich mich über das ergebnis sehr freue.

jetzt gehe ich mir eine art bodenunterlage besorgen. ich schieb jetzt alles auf das doofe schlafsofa, auf dem ich hier nächtige: da hab ich mir vielleicht - so das votum meines docs - meine brustgelenke verrenkt. so nicht! und außerdem kommt monsieur in 8 tagen. da möchte ich endlich mal nachts in seinen armen liegen!

*und weg zum shoppen*

gruß

sine

Keine Kommentare: