09 November 2005

tja

ich bin ein bissle noch am einpendeln, ob die uni denn nun DOCH ganz erträglich ist vom lernstoff her oder ob sie etwa DOCH eine ganz schöne knechterei bedeutet... mal so mal so!

als auswuchs meines ganzen gerödels - am dienstag (gestern also) hab ich noch weitere klärungen vorgenommen wegen meiner kanzleiabwicklung und ne menge mandate beendet, dazu noch das übliche machen und tun für die uni und (oh weh) mein stärker werdendes schlechtes gewissen, dass ich bis donnerstag meine gewinn- und verlustrechnung für das vergangene quartal diesmal mangels kasse (meine steuerberaterin kann ich nimmer bezahlen) selbst machen muss - also als auswuchs dessen habe ich heute dann mal wieder monsieur angesprochen auf die "tatsache", dass er - in meinen augen - überhaupt nichts zu tun hat.

ach leutz, ich bin soooooo "geschlagen" mit negativen erinnerungen und assoziationen an / bei menschen (und expartnern), die auch "nichts" zu tun hatten.

ich bin der ansicht, das leben foppt mich mal wieder und am liebsten würde ich ehrlich gesagt verzweifeln. ich kann damit nicht umgehen, herrgott warum warum warum muss ich damit denn umgehen lernen, es könnte doch alles "so einfach" sein.

zum glück hat monsieur mal nicht bestritten, was er alles nicht tut und ich habe jetzt drei lange tage damit verbracht, mir auf die lippe zu beissen und NICHT mehr nachzufragen, da sind doch die semesterstunden, die er nicht zusammenbringt, da ist doch dieses arbeitsprojekt, wo er sich anmelden wollte, da ist doch seine lerngruppe, von der ich auch nichts mehr weiter gehört habe und wo ich mir so meinen eigenen reim drauf mache.

also, richtig herum müsste ich sagen: ich habe nicht gefragt und monsieur hat nichts zu leugnen gehabt. allerdings hat er auch nicht das latente geheimhalten von nächtlichen computergame-sessions betrieben und sich auch nicht mehr schwungvoll vom computer weggedreht, wenn ich den raum betreten habe, also denke ich, dieses ätzende vor-sich-hin-schummeln ist auch nimmer aktuell. die dinge, die man geheimhalten möchte, sind ja ungeheuer auffällig und irgendwie interessanter als normal.

tjach

und dann habe ich aber wieder abgefrustet, ich habe ihm nämlich gesagt, dass ich ihn beneide. ICH IHN BENEIDE!!!???

gott ich weiß doch genau, wie dröge es ist, wenn man nichts hinbekommt (ups, ich meine natürlich wenn man nichts zu tun hat und nur trödelt... dass monsieur nichts hinbekommt will ich mal nicht annehmen). ich weiß doch, dass noch keiner in meinen "erfahrungen" zu mir gesagt hat, er hätte es besser. aber ich beneide monsieur? worum denn? um die ruhe, um die freizeit?

gott bewahre. bei mir geht gerade eine tür auf im leben, und sicher sicher sicher, es ist auch anstrengend und mit noch größerer sicherheit wird es auch enttäuschungen und krisen geben. so what, ich habe es geschafft, meine "arbeit" so zu gestalten, dass sie interessant ist, und der einzige, der mir noch im wege herumsteht, ist mein innerer schweinehund, aber das müsste sich irgendwie schon schaffen lassen, den inneren schweinehund zu bezwingen.

was neide ich denn dann???

es tut mir wirklich leid, dass monsieur das hier vermutlich liest, aber es richtet sich nicht gegen ihn und es ist auch jetzt bereits so, dass er sich das dummerweise persönlich zu herzen nimmt, dabei habe ich ja offensichtlich auch oder sogar vor allem meinen eigenen film zu laufen und bin mit meinen ungnädigen worten ja eher dabei, einen weg der abgrenzung zu suchen.

hm

gerade WEIL monsieur heute keine gegenwehr mehr hatte und nur einmal gezuckt hatte, als ich gesagt hatte, dass ich sein leben als student ineffektiv finden würde und dass ich es zwar früher auch nie geglaubt hätte, aber dass ich jetzt der ansicht bin, dass dieses herumgehänge nicht glücklich macht und dass mir keiner erzählen könnte (was ich damals aber behauptet hatte), dass es "gut für die seele" sei, also gerade WEIL nichts mehr kam ausser diesem kleinen zucken, habe ich mich eingekriegt und nach einiger zeit zu ihm gesagt, ich nehme mir von jetzt ab ganz fest vor, nicht mehr neidisch zu sein.

:-(

für mich ist damit zugleich eine sache vom tisch, die ich nicht gerne "loslassen" wollte: ich werde mir keinen einzigen gedanken mehr über monsieurs berufliche / studentische zukunft (gott, was für ein doofer ausdruck) machen, wenn er mir nicht was erzählt zumindest nicht. und wenn es mal aktuell wird, dann weiß ich net, was ich sagen oder denken werde, aber sicher wird es an der oberfläche bleiben, was ich sage / denke, denn ab heute geht es mich nichts mehr an.

ich meine das nicht böse, ich weiß nur net, wie ich mich verhalten soll und getreu dem grundsatz, dass es nicht meine aufgabe ist, monsieurs probleme zu lösen und ich mir eingestehen muss, dass ich auch noch nichteinmal ansatzweise fähig bin, zu einer problemlösung beizutragen, wenn ich mich damit beschäftige, werde ich einfach diese grenze neu ziehen und dann basta.

es ist so weit, es tut mir gar nicht weh. und doch ist unsere beziehung in diesem punkt erwachsener geworden. sie hat ihre "unschuld" verloren. es gibt nichts, was ich tun kann, und das bedeutet auch, dass ich vermutlich keinen rat weiß.

was ist das eigentlich für eine DOOOOOFE erziehung, dass menschen mitleid haben, dass menschen wertmaßstäbe haben, dass menschen helfen wollen, wenn alle diese dinge nicht passen?

ich hoffe, dass meine zurückhaltung "richtig" ist. ich bin mir sicher, die "straße", auf der ich für monsieur in dieser hinsicht "da sein" wollte, bis zum ende gegangen bin und mir fällt halt nichts neues mehr ein.

ich denke, an sich kann monsieur ja auch selbst wissen, ob er meine meinung schätzt und wenn er mal lust hat, kann er mich halt immer auf den aktuellen kenntnisstand bringen, wenn er mit mir reden will.

ich weiß nicht, was dabei herauskommt, aber vielleicht betrachten wir es einfach als abgrenzen von "kompetenzen", ich bin nämlich inkompetent im beenden seines informatik-studiums.

;-)

so

nun beende ich mal meine fucking-gewinn-und-verlust-rechnung, wo ich noch nicht einmal die damn-rechnungen chronologisch sortiert habe und erst recht nicht das shitty-new-program, das ich zur probe und allein zum zweck der bewältigung meiner bis zum 11. november 2005 zu erledigenden umsatzsteuer-voranmeldung bestellt habe, bedienen gelernt habe... ääh, ich meine ich fang jetzt einfach mal an.

*fluchend*

so

bis denne

gruß

s.

Keine Kommentare: