17 November 2005

kräfte entfleuchen ein bissle...

uwäh

wie @venice mir so richtig sagte, sollte ich mal ein bißchen abends wieder freizeit nehmen. das ist ja alles schön und gut, dass mir das studium so viel spaß macht :-/, aber es reicht dann kräftemäßig auch nicht endlos, dieser spaßfaktor.

ich bin gestern erst um 2 in die heia und habe dann den weg zur mathe-übung nicht mehr rechtzeitig geschafft heute morgen. macht ja auch nichts, ich muss ja auch für die kanzlei noch ackern. bei meinen ganzen veränderungen muss ich ein bissle schauen, dass mir am anfang nicht gleich alles aus dem ruder läuft und vielleicht so etwas wie gegenseitiges vertrauen entsteht.

so habe ich gestern zwar nimmer, dafür aber heute morgen um 8 gleich die e-mail beantwortet, die mir meine kollegin / freundin geschickt hat und wo - wie immer - die ganzen aufgeregten anrufe drauf stehen. es ist ja schonmal viel gemächlicher, sich den krams geschrieben reinzutun, aber naja.

gestern habe ich auch zwischen zwei terminen an der uni noch irgendwelche anrufe wegen mandanten gerissen, und mal ehrlich, eigentlich war ich gestern schon mit meinen nerven am ende.

so langsam fange ich an, so sehr unter druck zu stehen, dass ich sozusagen neben mir stehe, wenn ich dann so meine phasen habe und zeugs von mir gebe, das ich gar nicht von mir vermutet hätte.

gestern war ich wie meine mom: ich habe in der halben stunde, in der ich nur zu hause war (und mehrere telefonate gerissen habe, wie gesagt... *seufz*) nur rumgebrüllt, die türen geschlagen etc.

ich bin schon immer wieder überrascht, wenn ich mich von mir selbst an meine mutter - die ich ja in dieser hinsicht nicht wirklich schätze - erinnert werde.

naja

der vorteil am stress ist, dass ich nicht so viel essen kann. rein zeitlich. ich bin immer auf achse, o.k., und auch der uni-krams ist teuer. ich kann nicht dauernd ein belegtes brötchen für 2 euro konsumieren, gestern hab ich jedenfalls 5 euro abgedrückt in der cafeteria. da muss ich ja nun 1 satte stunde im callcenter für buckeln, ist ja auch kein leben...

:-(

hm

ich habe übrigens in der gestrigen langen "sitzung" im internet herausgefunden, dass die kombination von hauptbeschäftigung und 400-euro-job nichts schlechtes, sondern ganz im gegenteil der idealfall ist.

komischerweise ist ebenfalls ziemlich günstig, als student zu arbeiten, so lange man unter 20 wochenstunden bleibt: dann ist unabhängig vom einkommen das einkommen steuerfrei (haha, dann werd ich doch meine kanzlei als nebentätigkeit deklarieren... obwohl... äh ja, ich war EH schon die letzten jahre einkommenssteuerfrei, weil ich zu wenig verdient habe, um die steuerfreibetragsgrenze zu überschreiten: 800 soundsoviel ist eh immer steuerfrei).

tja

also wie jetze...? egal, es funzt auf jeden fall.

wird schon alles.

gruß

s.

Keine Kommentare: