16 November 2005

juhu! hallo venice!!!

ja, ich weiß, dass ich dich verletzt habe. ich habe es nicht ohne darüber nachzudenken dennoch getan.

ich sag mal, dass ich eh nie soooo der "telefonierer" war. ich habe schon immer zu bedenken gegeben, dass das medium "telefon" meine sinne bei weitem überstrapaziert. irgendwie war unserer freundschaft aber nunmal vom telefon abhängig. dann hatte ich halt gehofft, dass sich das im rahmen hält. aber dein rahmen, madame iron-woman, ist offensichtlich ein etwas größerer rahmen als meiner!

ich hab das einfach nicht gepackt. es gibt ABSOLUT niemanden, mit dem ich minimum zweimal die woche über ne stunde telefoniere, und doch ist es für mich so richtig. oder: GERADE so ist es für mich richtig.

punkt zwei:

ich hab einfach die vielen hiobsbotschaften nicht mehr ertragen. mir ging es am ende so ähnlich, wie ich vermutet hatte, dass es damals deinen arbeitskolleginnen ergangen sein mag: es nahm alles kein ende. weißt du, da sitzt man und bangt und hofft, aber nein, es ist nicht nur alles eine sehr langwierige sache - mit langwierigen sachen hab ich gar nicht mal das große problem -, nein, es kommen auch dauernd sachen hinzu. das fass war für mich, aber - wie du ja auch selbst schreibst - auch für DICH schon lange voll gewesen, aber der berühmte tropfen, der es zum überlaufen bringt, tropfte und tropfte, jedesmal hab ich gehofft, dass du einen weg findest, das fass doch noch nicht überlaufen zu lassen, und jedesmal hat mich das TOTAL in anspruch genommen.

da hab ich einfach kein verständnis mehr gehabt (nach einer weile), wenn du nicht nur einmal, sondern in meinen augen auch mehrmals in die eigene falle gerannt bist. sex mit dem ex mal ganz oben angesiedelt in meiner liste mit möglichen streichungen, aber da das immer alles längst vergangen und damit (hoffentlich) auch vergessen zu sein hatte, wenn ICH davon erfahren hatte, habe ich mit dir halt über dinge gesprochen, die sich noch ändern ließen. und dass ich dann auch mal über das thema "hunde" gesprochen habe, ist sehr persönlich. aber du weißt selbst, dass wir sehr viele themen angesprochen hatten und mal ging was, und mal ging was nicht.

mir ist halt einfach die ganze sache über den kopf gewachsen. ich war überfordert, das kann man wohl so sehen.

punkt 3:

schonmal den gedanken gehabt, dass ich ebenfalls an ein paar sächelchen "gebastelt" habe? :-)

die telefonate sind nach einigen monaten - aus meiner sicht - immer so gelaufen: du hattest einen neuen "kracher", manchmal (leider eher selten) auch was lustiges, aber in den allermeisten fällen geschichten, die einem den atem nehmen. ich hingegen hatte mein leben in sehr ruhige bahnen gelenkt.

am ende hatte ich ein paar "kandidaten" und positive veränderungen zu laufen, da war mein "star" aus dem englisch-kurs, da waren einige kleine bekanntschaften (*örks*), die teilweise aus meiner sicht, teilweise aber auch aus beidseitiger sichtweise ein bissle auf missverständnissen beruhten oder zumindest in missverständnissen endeten, und am ende war ich verliebt.

ICH WAR VERLIEBT

in meinem leben ging das nunmal nicht unter in dramen über dramen. ich hoffe, das klingt jetzt nicht abfällig, aber ich genieße es einfach, dass gerade kein familienmitglied gestorben ist, ich genieße es einfach, dass es mal ruhiger war.

venice, das ist fürchterlich, wenn du es nicht so hattest, aber es ging dann einfach nicht mehr. was sollte ich denn sagen am telefon? du weißt selbst, dass dein ereignisreiches leben dominiert hat in unseren gesprächen und ich kam einfach in unserer freundschaft nicht mehr vor.

und DAS kann ich nunmal nicht. ich kann nicht helfen. ich bin jemand, der sich gerne mitteilt, ja, aber ich bin überhaupt niemand, der für jemanden da ist, nur weil der andere mich gerade braucht.

natürlich kann ich das versuchen, und ich bin mir ziemlich sicher ;-), dass du genau gemerkt hast, was ich alles versucht habe, um für dich da zu sein. aber ich habe garantiert grenzen, und als du dann noch zum x-ten mal deinen berlin-besuch verschoben hattest, da hab ich einfach mal die hoffnung aufgegeben, unsere freundschaft noch irgendwann mal auf eine bahn gelenkt zu bekommen, wo ich auch was davon habe.

das ist nunmal so.

ich bewundere dich nach wie vor sehr, ich finde nach wie vor, dass du eine kluge und außerordentlich herzliche frau bist. nun. ich bin halt anders als du und irgendwann musste ich mich entscheiden, ob ich entweder das interesse an unserer freundschaft verliere und mich nur noch irgendwie damit befasse (ohne herz) oder ob ich sage, dass es nun genug ist.

ich kenne keinen weg, der dort als mittelweg noch hätte funktionieren können.

ich hatte längst signale gesetzt, für mich war dein besuch viel wichtiger, als diese doofen telefonate, die ich eh nicht so ganz gewollt und noch weniger "gekonnt" habe.

natürlich habe ich mich schuldig gefühlt und glaube auch jetzt noch, dass es keinerlei gründe gibt, auf meine entscheidung "stolz" zu sein, dich DICH sein zu lassen und mich selbst wieder "ich" werden zu lassen (also mehr als zuvor).

wenn du jetzt vielleicht denkst, du hast es nicht gemerkt und ich hätte es doch nur sagen müssen, dann glaube ich dir. aber bitte glaube mir, dass ich es dir gesagt HABE. ich lasse niemanden irgendworüber im ungewissen. natürlich habe ich bis zuletzt auch nicht gewußt, dass ich die freundschaft ganz kappen würde. ein stück weit hatte ich die hoffnung noch behalten, dass wir in kontakt bleiben würden.

andererseits war meine angst vor einer neuen lawine von extremen begebenheiten bei mir so groß, dass ich sicher nicht noch einmal angerufen habe.

es war mir nach alledem geradezu überwichtig, die telefonsituation nicht nocheinmal zu provozieren.

so war es dann sicher besonders doof, von 100 auf "null" herunterzukommen. aber ich kann einfach nicht telefonieren. und, venice, ich hatte die termine für den quatsch-comedy-club schon ausgekundschaftet. es war seit februar ein ewiges hin- und her.

wenn DU darauf klar kommst, dann ist das vielleicht einfach bewundernswert. ich komm da halt nicht drauf klar.

ich hoffe, ich bin nicht zu direkt. aber ich habe sehr schlechte erfahrungen damit gemacht, dinge nicht offen und möglichst auch umfänglich auszusprechen. wie gesagt: ich bin einfach vom typ her jemand, der ansagt, was los ist.

ich entschuldige mich dennoch, falls ich vielleicht aufgrund eines mir zuzuschreibenden fehlers eine falsche sichtweise eingenommen habe.

gruß

s.

Keine Kommentare: