24 November 2005

bleierne nebeldecken

also...

...hm... ich möchte mal ein bissle verposten, was mir so langsam zu schaffen macht, weil es so schwer wiegt und so zäh ist und weil ich das gefühl habe, es deckt gerade alles zu. andererseits sind diese schweren dinge auch gerne mal die "eier", die man halt so legt im leben. eine weile findet man alles so ein bissle "lala" und am ende sagt man: o.k., und jetzt weiß ich, was ich will oder was ich ändern möchte.

nur: einfach zu greifen ist das alles ja leider nicht.

also

ich leider darunter, dass ich arbeiten muss, aber mich dort (noch) nicht zu hause fühle auf der arbeit. hey, das ist jetzt nicht der leidensdruck des milleniums, von dem ich spreche, aber es ist halt irgendwie anstrengend (o.k., am besten, ich hätte es gar nich beschrieben, dann hätte es sich sicher auch bald von allein erledigt).

bei der arbeit kommt mir selten der gedanke an meine bisherige tätigkeit als anwältin. eigentlich erstaunlich. ich habe gestern und heute in meinen telefonschichten nur mit bundestagsabgeordneten-büros telefoniert. das ist klar, dass ich davor keine angst habe, mit "hohen tieren" zu sprechen, weil ich ja "abgehärtet" bin. ich kann auch nicht japsend als anwältin vor einem richter sitzen und kein wort herausbringen. das hat sich in mein leben fortgepflanzt: ich kann immer was sagen, auch wenn der teufel persönlich vor mir stünde.

*grins*

"bei uns lernen sie, sich juristisch zu artikulieren, auch, wenn sie manchmal gar keine ahnung haben". diesen satz habe ich im referendariat und auch gegen ende meines studiums wiederholt gehört. und er begleitet mich seitdem auch in anderen situationen als in solchen, in denen ich die juristin zu mimen versuche.

so

was noch?

ich leide darunter, mich von meiner kanzlei zu trennen. seit letztem freitag ist bei mir so etwas wie ein schockzustand eingetreten. ich hatte meine erste akten zu meiner freundin / kollegin gebracht, und seitdem breche ich physisch nahezu täglich zusammen. schwindelanfälle. müdigkeit. unkontrollierte ausbrüche. frust.

jetzt soll bitte keiner gleich den schluss ziehen, dass ich ohne meine akten nicht leben kann! *gggg* ich meine, ausschließen will ich es jetzt auch nicht unbedingt ganz und gar... aber es ist eher was anderes. vielleicht ist es herr selbstzweifel, der über meine inneren antennen mit kleinen unmerklichen stromschlägen rübermorst, dass ich degradiert bin und dass ich "es" nicht geschafft habe.

heute war ich in der haftanstalt. ich habe mich nicht dazu bewegen können, den üblichen auftritt als anwältin hinzulegen. ich hatte snowwashed jeans an (ui, wann waren die modern? trägt keine sau mehr aber icke... sind aber etwas auffällig, die guten jeans), meinen beliebten nietengürtel, meine weiß-roten turnschuhe (*leucht leucht*). dazu noch meine super-brille, die ich ja echt immer noch fleißig trage (ein novum in meinem leben, dass ich eine brille aufsetze...). also eine mischung aus stehengebliebene und helge schneider? ich hab mich dann mal im spiegel betrachtet. ich sehe SUPERSERIÖS aus mit meiner neuen 50-euro-frisur, und die brille ist auch ziemlich intelell. ich hatte viel zeit, mich zu betrachten. diesmal wollten sie sogar meinen FÜHRERSCHEIN sehen, weil sie mich einfach nicht erkannt haben an der pforte. ich bin allerdings sonst immer mit meinem anwalts-ausweis rein. diesmal hab ich mich auf meine einlassgenehmigung als vereinsvorsitzende berufen... das hat echt für verblüffung gesorgt. aber nach gut 20 minuten haben sie mich tatsächlich durchgelassen.

*komisch was da so lange gedauert hat*

:-/

äh ja

aber eigentlich war das procedere an der pforte gar nicht so der brecher. sondern meine haltung: ich habe niemanden energisch angeschaut und ich war SO müde und ich hab nicht den ehrgeiz gefunden, meine müdigkeit zu verbergen. dann bin ich zu meinen knackis geschlappt und dort dasselbe spiel: ich war müde. aber immerhin haben sie mich klaglos wiedererkannt, na also.

ob ich dünner geworden sei, meinte der eine, als ich sagte, ich sei an der pforte nicht durchgekommen und sie hätten gesagt, ich sehe ja "total anders" aus.

DÜNNER???

tatsächlich kann es nicht sein. wovon denn? zum spörteln hab ich keine zeit... aber fakt ist, mein gürtel schließt ohne klage auf der kleinsten stufe. ich selbst habe ehrlich gesagt auch den eindruck, dass vielleicht was weg ist. k. a. ist es etwa wieder so wie früher, als ich mich selbständig gemacht hatte? da war ich so im stress gewesen, dass ich nicht dick geworden bin. ich konnte essen, was ich wollte.

hm

abwarten, dann sehn wir's ja...

so also geknickte miene in der haftanstalt und häufig ausbrüche und ohnmachtsgefühle auch sonst.

hm

DANN: GANZ SCHLIMM die scheiss-mathe-übungen und die noch beschissenere mathe-vorlesung.

gott was fehlt mir da nur alles. ich habe die letzte woche damit verbracht, nicht in weinkrämpfe zu verfallen und mein oberstes ziel ist derzeit, mich so innerlich frei zu machen von meinem eigenen anspruch, jetzt alles sofort verstehen und BESTEHEN zu müssen, dass ich nicht mehr hyperventiliere nach 20 minuten mathe.

ein paar weinkrämpfe hatte ich aber schon.

:-(

wie ich sie beneide um ihren mathe-leistungskurs. wie ich mir wünsche, auch mal die hausaufgaben als angenehmen zeitvertreib zu betrachten - ich stell es mir vor wie webseitengestaltung (vielleicht auch übertrieben... nee, ich glaube, einige fahren wirklich so auf mathe ab wie ich auf webdesign) - ... wie ich mir das wünsche.

ich bin drauf und dran, den sich aufstauenden druck, dass ich in 1 1/2 monaten eine klausur bestehen soll, abzusenken und die klausur auf das nächste semester zu verschieben. aber - und JETZT kommt's (!) - ich hab's doch meiner MAMA versprochen... wenn ich dieses semester nicht die mathe-klausur bestehe, dann werde ich aufhören zu studieren, das habe ich hoch und heilig VERSPROCHEN... meine mama wird mich dann in ihrem lobby-verband unterbringen.

hmmm

DA kommt mein kopf dann gut ins kreisen: ist es denn wirklich wahr, dass ich meiner mutter im zarten alter von 35 (!!!!!!!!!!!!!!) jahren etwas versprochen habe und DESHALB jetzt nachts nicht mehr ruhig schlafen kann, weil ich angst habe, das versprechen zu brechen?

*rätsel*

weshalb warum wieso?

steht da nicht ein riesiger zweifel meiner mutter hinter?? hat SIE nicht den vorschlag gemacht, ich soll mathe schaffen, sonst ente trente?? sie, die selbst so schwach war im studium, hat sie nicht von vorneherein in zweifel gezogen, dass ich mein zweitstudium schaffe? hey... ist das nicht DIE ALTE LEIER?

wie lange wie oft und WARUM geb ich mir das denn?

weil es so schön vernünftig klingt?

oder IST es vernünftig? und tut die wahrheit eben immer weh?

*kratzt sich am kopf*

hm mja

es gibt noch mehr nebeldecken, die schwer wie blei wiegen und die mir den blick irgendwie verwischen.

aber ich lass es mal bei den genannten "problemen" bewenden. ich kann nicht mehr weiter denken. ich bin so müde, so fertig, im arsch.

ich werde das geschriebene einfach erstmal hin- und herwalken, wie ich es immer tue mit meinen fragen, die ich so in mir trage. mal sehen, ob ich daraus dann ein ei herausbekomme, was bebrütet werden muss und schlüpfen muss.

:-)

gruß

die schnarch-s.

Keine Kommentare: