29 August 2006

verschwitzt

hallo!

*hihi* ja das stimmt, @para... manchmal moechte man auch gerne befindlichkeiten diskutieren und die erwartung, dass es eine echte loesung fuer ein problem gibt, ist bei dieser art von verbaler fellpflege eigentlich das falsche thema. so weit ich gehoert habe, erkennen viele maenner an, dass ihnen diese art des gespraechs, wie es unter frauen ueblich ist, weitgehend fremd ist, dass es diesen austausch von gefuehlen und vagen sichtweisen jedoch GIBT - und manche ahnen, dass es auch etwas gutes haben koennte. monsieur (ich meine jetzt natuerlich meinen monsieur) behauptet, diese frauengespraeche seien gesund, denn sie gehoerten dazu, dass frauen mit ihrem koerper angeblich besser umgingen als maenner.

naja nachdem ich mir 15 jahre lang zigarretten reingestopft habe und monsieur nicht, weiss ich natuerlich net, ob das ein prinzip ist, dass frauen besser mit ihrem koerper umgehen als maenner, oder ob es nicht auch vielschichtigere andere sichtweisen gibt...? ;-)

hm

apropos

vielleicht kann ich ja mal beklemmungen verposten, die mir in bezug auf krankheiten immer mal kommen. denn meine beklemmungen beinhalten, dass ich denke, dass ich mir diese krankheit selbst zuzuschreiben haben koennte, weil ich eben mal geraucht habe!

ich war beispielsweise erkaeltet hier in gb. mal ein "hatschi" hier, mal ein froesteln da, aber nichts, wofuer man sich ins bett legen wuerde. aber ich hatte meinen hals zu, und ich fragte mich, ob ich jetzt den lieben kehlkopfkrebs habe...?

mir fiel nach einer weile ein, dass meine mandeln ja schon immer eine medizinische katastrophe waren und es demnach auch noch sind: vernarbt bis zum get-no, bla, millionenenmal angeschwollen...

aber der gedanke, dass ich krebs haben koennte, war da und blieb. ich muss dann solche gedanken ausblenden. anders kann ich damit net umgehen.

ich habe jetzt die leise ahnung, dass mein herr selbstzweifel vielleicht alternative kampfregionen zu erobern versucht...? also damit meine ich: wenn herr selbstzweifel niemmer so den erfolg hat mit seinen liebsten spruechen (die da lauteten: du kannst gar nichts, du schaffst es am ende ja eh nicht, wer will dich denn, deine mutter hatte es schon immer gesagt...), dann blubbert er eben dort, wo ich ihn weggedrueckt habe, weg und quillt anderswo raus.

hm

soviel zum thema todesangst.

:-/

noch ein paar kleine antworten auf deine fragen, @para...:

@para wrote:

[...] Ob es Dir wohl so ähnlich gehen wird wie mir hier am Anfang? [...]



na dann erzaehl doch mal in epischer breite, wie es dir erging. ich muss gleich mal sagen, dass ich mit zahlen erschreckenderweise ebenfalls noch nicht viel am hut habe! meine beiden mathescheine schiebe ich stoisch vor mir her... immerhin rede ich mir jetzt manchmal ein, sachverhalte auch ein bissle zu erfassen. der der clou bei mathe scheint mir zu sein, dass man die zutaten recht intuitiv anwenden kann. so aehnlich wie kochen.

ich habe zum beispiel gestern bei der mathe-erlaeuterung des "goldenen schnitts" ewig gesessen und gebruetet, welche goddamned (ups sorry ausgerechnet bei der "devine proportion" = dem "goldenen schnitt" gottesgelaestert *gg*) erweiterung aus dem bruch a/b = (a+b)/a werden laesst...?

also wer nachlesen mag: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt

in wahrheit ist das einfach die formel oder das verhaeltnis, um das es eben geht. das heisst, man setzt einfach zahlen ein, fertig. keine erweiterung! man koennte sozusagen ein zweites gleichheitszeichen hinter besagte formel setzen und 1,618 einfuegen.

denn die formel besagt, dass das groessere stueck geteilt durch das kleinere stueck genau 1,618 ist, was zufaellig (also ZUFAELLIG und nix mathematische erweiterung eines bruches!) identisch ist damit, wenn man beide stuecke (das kleine und das grosse) addiert und die summe durch das groessere stueck teilt.

ach so...

*gg*

ich lese uebrigens gerade "the da vinci code" von dan brown. vermutlich hat jemand schon den film im kino gesehen, der juengst gezeigt worden ist? nun, ich net. und das buch ist in englisch.

hach

uebrigens noch ein gutes beispiel fuer komische gesundheitliche befindlichkeiten bei mir: mir ist teilweise richtig schlecht vor spannung. klingt toll? find ich nicht! ich kann den thrill nimmer geniessen, hey, es ist so weit!!! ich werde bequem, zu bequem um einen krimi zu lesen...?!

kann sein, denn juengst hab ich eines der ballerspiele von monsieur auf seinem computer gespielt, und mir speiuebel danach. das lag am stress!

dass ich keine computerspiele spielen kann, kann ich ertragen. aber dass ich neuerdings unter stress so dermassen abloose, find ich GANZ UNGLAUBLICH...!

was mir wieder die grauen zellen in gang bringt...: bin ich so gewichtig geworden, weil ich nicht nur relaxe von meinem bisherigen leben in der anwesenheit von monsieur und meiner eigenen innerlichen erleichterung generell? ja oder bin ich so 20 kilo mehr geworden, weil ich aufgehoert habe zu rauchen, ja?

ach ja...? und wieso bitte gehe ich nimmer spoerteln? und wieso habe ich enorme schwierigkeiten, abends noch auszugehen?

irgendwas stimmt da doch net.

wenn es mir sooooo gut gehen wuerde, wuerde ich dann nicht auch mehr elan haben? gut vielleicht habe ich elan und der tobt sich eher auf geistiger ebene aus...? aber irgendwie wurmt mich jede dieser erklaerungen, und auch gemeinsam bringen sie mich nicht zu dem gefuehl, meine eigene lebenssituation verstanden zu haben.

diese mir ehrlich gesagt voellig neue unfaehigkeit, stress zu ertragen, wirft ein licht auf meine lebenssituation. vielleicht... bin ich einfach auf dem rueckzug? verschanze ich mich hinter buechern, im netz, hinter worten? will ich nur noch das denken und erleben, was mir gefaellt...?

und baue ich mir damit etwa einen schutzwall auf, der nicht besser als der gemeinhin bekannte frust-schutzwall: bei meinem schutzwall sage ich halt dauernd "bubu gaga bubu" zu mir und wiege mich durch starke glaubenskraft in einem selbstvertrauen, was mir mein leben lang fremd war... und bei dem (bisher teilweise geuebten) frust-schutzwall sagt man halt dauernd "kenn ich schon, fall ich nimmer drauf rein, weiss was gut ist fuer mich, bin anspruchsvoll..." und laesst auf sozusagen spiegelbildlicher weise zu meinem bubu-gaga-bubu-schutzwall auf dinge von anfang an nicht mehr ein. dabei kann man nicht wirklich gluecklich werden, wenn man sich nimmer oeffnet!

tja

*am kopf kratz*

weil ich ein bissle der meinung bin, es koennte sein, dass ich mich ausgeruht habe die letzten 1 1/2 jahre, habe ich diesen urlaub genutzt, um mich langsam wieder heranzufuehren an meinen koerper. das hatte ich mir so vorgestellt: jeden tag mehrere stunden spazieren gehen.

nun ich BIN jeden tag MEHRERE STUNDEN spazieren gegangen, den geduldigen monsieur uebrigens in 80-90% aller faelle dabei (wie kann man so geduldig sein...?). ich habe geschwitzt wie eine schwein. ernsthaft! meine unterwaesche hat die salzraender von meiner schwitzerei und das oudeur meiner achseln war teilweise barbarisch *gg*.

auf den fotos sehe ich aus wie kurz vorm herzinfarkt und ich selbst kannte keine geschwindigkeit und keine kleidungsweise, bei der ich net ins schwitzen geraten bin. neben mir dann monsieur, der fit aussieht und allenfalls ueber fussweh geklagt hat - fussweh hatte ich natuerlich auch (die ersten drei tage dachte ich, mir fallen die beine ab und habe mal wieder geraetselt, ob das rauchen schuld ist... :-( ). es war sehr gut, dass monsieur mit war, denn somit haben sich manche aengste wegen meiner koerperlichen konstitution verfluechtigt (siehe fussweh), und wenn ich halt aussah wie frisch vorm herzinfarkt mit immer klebrigen haarfusseln im schweissnassen gesicht, dann hat monsieur es akzeptiert und bla.

will sagen:

entweder ich bin eine richtig dicke dame geworden (selbstwahrnehmung, wo bist du?) und da schwitzt man halt. --> habe mir die letzten tage dicke menschen angeschaut, die waren teilweise auch wie icke mit geroeteten gesichtern unterwegs, aber diese geschwitze hab ich net gesehen...

oder ich bin irgendwie gehemmt, gehindert, mit meinem koerper auf einer intensiven ruhelage, und haeh...?

na wie dem auch immer sei: ich habe beschlossen, mich sportlich wieder mit meinem koerper mehr in einklang zu bringen. und wenn ich beim spazierengehen schon so in wallung geraten bin, dann war es doch genau das richtige, hab ich mir dann gedacht.

ein kleiner verdacht, dass etwas ganz gewaltig seltsam ist bei mir koerperlich, bleibt. na dann kann es ja auch nur besser werden... ;-)

so

genug todesaengste und ekliges geoele beschrieben. kommen wir wieder zu "bubu gaga bubu"... oder so.

*smile*

ich lese jetzt meinen da vinci code weiter. ich kann das buch empfehlen, auch wenn es vielleicht literarisch jetzt nicht soooooooooo enorm super duper mega schick geschrieben ist. ich finde aber die raetsel, die in dem buch beschrieben werden, sehr lecker.

gruss

sine

Keine Kommentare: