25 Oktober 2005

kanzlei schließen?

hallo,

meiner mama habe ich heute gesagt, dass ich die kanzlei für die nächsten jahre dicht machen möchte. sie hat geweint, richtig geweint. ich hab sie gefragt, ob sie etwa angst hat, und sie meinte: "jaaa"...

ich habe ihr gesagt, wie es aber für mich klar geworden sei, wie unsinnig meine kanzleiarbeit gewesen ist für das bißchen geld und dass ich so dankbar sei für die chance, die mir mein studium bietet.

sie hat gesagt, sie bringt mich unter bei dem verband, wo sie arbeitet. ich habe ein semester zeit, und dann muss ich den mathe-schein bestanden haben (*grins* ... sie weiß schon, wo meine wunden punkte sind). wenn nicht, so möchte sie wissen, ob ich auch bereit wäre, in ein anderes bundesland zu gehen.

ich habe ihr gesagt, dass ich daran schon länger "arbeite": ich habe monsieur schon länger gefragt, ob er nicht ein bißchen flexibel wäre, falls ich woanders arbeit finden würde. ER möchte nicht weg. also habe ich meiner mom gesagt, dass monsieur nicht mitgehen wird, zumindest nicht, so lange er noch studiert. aber ich würde gehen.

ein semester! das ist wirklich kurz, aber ich finde es realistisch.

übrigens hat sie keine ambitionen, mir geld zu geben. im gegenteil wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die kanzlei bestehen bleibt auf dem papier. dass ich es zeitlich nicht schaffe, war ihr klar (und trotzdem hat es ihr unheimlich weh getan, als ich es ausgesprochen hatte...). aber meine altersvorsorge sei die beste, die es derzeit gebe, und sie wolle darauf weiter einzahlen "bis sie sterbe"... *oh je*.

tatsächlich spare ich nicht viel, wenn ich die kanzlei dicht mache. meine versicherung HABE ich bereits gelöhnt, der sekretariatsservice ließe sich ja wegstreichen, wenn ich EH keine neuen mandate mehr annehme. damit spare ich dann alles bis auf die kammerbeiträge. ich werd mal nachsehen, aber die sind nicht die welt.

meine mama hat geweint. gut, sie hat gedacht, ich sei schon am sonntag wieder zurück von meinem termin in stuttgart und hat sich gewundert, dass ich nicht zu hause war. ihr tag heute war auch sehr anstrengend gewesen etc etc...

...aber das mit der kanzlei kann sie nicht so leicht schultern. hab ich ja auch gewußt. ich hatte vor drei jahren schon einmal mit der kanzleischließung bei ihr "vorgesprochen". damals hatte ich mich unendlich gefürchtet vor ihrer reaktion. sie war aber sehr gefaßt und hatte es gebilligt. aus ehrgeiz hatte ich es aber dann noch weiter versucht mit der kanzlei. nun, wo ich es doch machen möchte, kann sie es nicht aushalten.

es tut unheimlich weh, einen nahen menschen zu enttäuschen. oder wie soll ich sagen... ihn zu verletzen.

monsieur hat nichts gesagt zu der frage "anderes-bundesland-ja-oder-nein". wir waren uns aber einig, dass dieses semester - zumindest für mich - die letzte chance ist. eigentlich ist das "game over". wir werden es noch schaffen bis einschließlich märz. ich werde klinkenputzen gehen bei den profs an meiner uni und um einen job betteln. monsieur hat aktien verkauft. wir schaffen es auf jeden fall irgendwie haarscharf, genaueres sehen wir dann eh erst, wenn es so weit ist... unser kontostand ist um 500 gestiegen und meine mom hat ihr portemonnaie geplündert. der nächste monat ist daher auch vor der auszahlung der aktienverkäufe gesichert.

aber der schreck sitzt auch bei uns erstmal ganz schön!

meine freundin in augsburg hat gemeint, sie würde mir "was überweisen", wenn ich was bräuchte. ich habe bisher immer unterstützung in finanzieller hinsicht von freunden abgelehnt, rigoros. dafür hatte ich meine mom. doch ... meine mom ist langsam nicht mehr die richtige adresse. ich habe daher zu meiner freundin nur gesagt, dass wir es bis zum dezember noch schaffen. dann schauen wir weiter.

hm

gruß

s.

Keine Kommentare: