31 Oktober 2005

von Zitro am 31.10.: Ich mal wieder

Die zitro ist in anderen Foren die AnnieReed, weil ich möglichst vermeiden will, dass mich wer mit LK in Verbindung bringt. Deshalb habe ich mich auch hier unter diesem Pseudonym registriert. Die technischen Möglichkeiten dieser Blogs sind mir auch eher noch unvertraut. Ich musste feststellen, dass ich es nicht mal fertigbringe, mir Text ins Word zu kopieren, um ihn ohne tickende Modemuhr zu lesen. Bis zum Markieren und Kopieren klappt's ja, aber dann fügt er bloß Links ein.

????

Letzten Samstag hatte ich den Totalcrash am PC und eine neue Festplatte war fällig. Das hat mir gezeigt, dass Datensicherung doch eine ganz gute Sache ist...wenn man sie macht. Mir fehlen zwar nicht allzu viele Sachen, aber -huch!- meine sämtlichen Tagebucheinträge zwischen Ende Juni und Ende Oktober sind futsch. Nach dem ersten Schreck habe ich mir eins gegrinst (weil mir das Universum damit bestimmt etwas sagen wollte) und begonnen, aus dem Gedächtnis eine Zusammenfassung zu schreiben.

Leider habe ich auch meine Mailkontakte verloren, liebe fraupost@xy.de. Bei welchem Provider warst du denn? Kannst du mir das noch mal mailen?

Dieses verlängerte WE war ich mal wieder mit meiner Mutter auf Tour (etwas weiter weg von zuhause) und habe festgestellt, dass ich gar keine so angsthäsige Autofahrerin mehr bin :)) Durfte heute auch gleich 10 Euro an Polizist Krüger zahlen, weil zu schnell. Na ja, ist ja nicht die Welt.
Trotzdem wünschte ich mir eine aufmerksame Beifahrerin, die was von ihrem Job versteht und mich navigationsmäßig unterstützt. Leider Fehlanzeige bei meiner Mom, was zur Folge hatte, dass wir uns mal wieder so richtig angeblafft haben, was meine Gefühlslage auch etwas nach unten gezogen hat. Habe dann aber bei meiner Tante angerufen (bei der wir gewesen waren) um zu sagen, dass wir angekommen sind, und gleich etwas Frust abgelassen. Sie hatte mir vor der Abfahrt noch gesagt, dass ich mich nicht nervös machen lassen soll :)

Na ja, ist ja nix passiert und alles gutgegangen.

30 Oktober 2005

was ist ein blog...?

also gut, die frage, was eigentlich ein blog ist und was mich persönlich daran "bindet", etwas zu schreiben, regt sich mal wieder stärker, nachdem ich zunächst die worte meiner freundin in augsburg unkommentiert zur kenntnis genommen hatte. die ja meinte, mit "solchen dingen" gar nichts anfangen zu können...

ich habe es NUN tatsächlich (oi oi oi) geschafft, mal ein paar deutsche blogs zu lesen. erste feststellung: hm. ich würd gern mein design verändern. auf lange sicht peile ich schon eine eigene webseite an. zumal ich gerade dich, @irishle, gelöscht habe (sorry!). aber das administrative dieser blog-site ist nicht so wirklich zu begreifen, finde ich. so haben sich hier unter der überschrift "contributors" doch glatt so einige eingetragen. eure namen, liebe leute, heißen aber in meiner "mitgliederliste", die dieser blog MIR zur einsicht gibt (und zur manipulation übrigens... alles ein BISSLE gewöhnungsbedürftig...), eher anders. zum beispiel heißt du dort, @zitro, "anniereed", gell. nur @paragraefin heißt "paragraefin", naja, schonmal gut und ein bissle beruhigend!

;-)

Naja und so weiter und so fort. Löschen wollte ich jedenfalls absprachegemäß "sunshine", @irishle, aber irgendwie hatte ich pech. meiner bescheidenen vermutung zufolge könnt ihr SELBST eure namen ändern, ich jedoch habe dazu keine möglichkeiten. und wen ich hier lösche aus der "mitgliederliste", der äh ja *hüstel* keine ahnung, wo der / die dann abbleibt! du bekommst natürlich selbstverständlich wieder eine einladung, @irishle, wenn du sie brauchst. ich hab hier jedoch KEINEN CHECK und das nervt ein bißchen.

hm

und dann hab ich festgestellt, dass die blogs, die ich gelesen habe (insbesondere auch einige berlin-blogs) ziemlich klasse waren. aber keines der themen hat mich interessiert. unter "berlin" verstehe ich etwas anderes als die leute dort, und die themen, die MICH interessieren, über die wird manchmal von eher nicht so leicht zu lesenden schreibern berichtet (z.b. das thema "radfahren in berlin").

unter "perlentaucher.de" (glaube ich, war mir auch zu uninteressant *sorry unbekannterweise*, um den link zu speichern oder hier gar vernünftig anzugeben) mühen sich einige meiner meinung nach recht gute schreiber damit ab, aus dem meer der blogs einige schöne geschichten herauszufischen und zu präsentieren. hm. ausser bei einer site konnte ich mich aber nicht festbeissen an den geschichten, die beliebigkeit der blogs... habe ich vielleicht ein vorurteil? nämlich das vorurteil, dass bloggen zwangsläufig belangloses bespricht?

nach wie vor ein fan bin ich von dem englisch-sprachigen rechtsanwaltsblog "anonymous lawyer" hier auf blogspot.com, obwohl ich seit wochen nimmer reingeschaut habe. aber die eine dame ("lizzies lounge" oder so ähnlich, ebenfalls nach meinem bauchgefühl zu unwichtig, um es genauer festzuhalten... boah, bin ich oberflächlich... oder sind es die blogs? tja) hat nominierungen für die beste deutsche blog-site bekommen, sie scheint auch journalistin zu sein.

bytheway... irgendwie löst sich der mir einst mal interessant erschienene wunschjob des journalisten auch schon seit jahren in luft auf... gott, diese gekünstelte entrüstung für die immergleichen themen... gott, die undurchsichtigkeit der spannungskurve(n) des jeweiligen artikels... gott, nee, ich finde journalistische arbeit irgendwie auch mittlerweile eher unterirdisch.

daran kann man wohl ermessen, wie wenig verbindlich mein abwertendes urteil ist.

andererseits IST das bloggen frei. ich finde es wunderbar, dass es keine regeln gibt. und dass mich ein blog nicht interessiert, dass mich ein thema NICHT (und zwar: GAR NICHT) anrührt, ist ja letztendlich auch mein "problem" und kein makel des blogs.

warum blogge ICH eigentlich? wie... finde ich meinen blog denn interesting...?

ja

finde ich.

ich muss zugeben, ich bewegen mich derzeit gerne von den themen weg, die in meinem blog aktuell waren / sind in letzter zeit. dieses kanzlei-aufgabe ist echt anstrengend. ich benutze den blog also auch zum bewährten "verposten" von problemen, zum abhaken und loslassen-können.

aber... ich habe gerade mit der suchmaschine das wort "müde" gesucht in meinem blog. und die textstelle hat mich mehr unterhalten als alles preisverdächtigen deutschsprachige blogs zusammen, die ich heute gefunden habe.

hm hm...

vielleicht liegt der reiz des bloggens ja auch einfach mehr im persönlichen? aber seit wann ist man beispielsweise zu sich selbst witzig? ich kann mich auch net erinnern, in meinen tagebüchern, die ich früher geführt hatte, zitate zu bringen.

also irgendwie ist die potentielle öffentlichkeit eines blogs anregend, denke ich. aber dennoch ist vielleicht für mich der unterhaltungsaspekt überdimensional stärker als für andere...?

k.a.

übrigens würde ich gern ein paar fotos einstellen. denn gestern war ich mit meiner tante und mit meinem 91-jährigen onkel in brandenburg unterwegs. mensch mensch, ich bin 35 jahre alt und gelte dort als jung: alle über 70 in der karre! mein onkel aus irland war auch da.

das wetter war bemerkenswert herrlich. und ich fotografiere SO GERN bunte sachen, ich finde, sie sehen fantastisch aus auf einem (beleuchteten) bildschirm = computerbildschirm.

naja

schaun mer mal

zeitlich ist bei mir amokmässig alles im arm. ich bin ECHT fleissig, aber die arbeit schaff ich dennoch fast nicht.

zum wiederholten male haben monsieur und ich uns beispielsweise mit mathe beschäftigt, diesmal - ebenfalls zum wiederholten male - mit den allerersten übungsaufgaben des übungskurses mathe 1. hey, ich kenne die "p-q-formel" nicht. hey, ich kann nicht "multiplikatorisch" sagen, ohne mir die zunge zu brechen. hey, ich bring dauernd durcheinander, wie man eine summe beschreibt und was basis und was numerus beim logarithmus ist. hey hey hey.

*seufz*

gleichzeitig tue ich so, als sei das buch von samuelson "volkswirtschaftslehre" eine kleine gute-nacht-lektüre. er (und herr nordhaus) schreibt ja auch tatsächlich sehr nett. aber naja. hm. ich schaff es einfach net, bis in die puppen und dauernd zu arbeiten - pardon, zu studieren -, wenn ich den krams nicht verharmlose.

morgen zum beispiel ist handelsrecht. da lache ich drüber und lese das skript wie ein kinderbuch. anstrengend ist es aber trotzdem irgendwie.

vielleicht isses nur so anstrengend, weil ich traurig bin, meine kanzlei im stich zu lassen. hier haben letzte woche tatsächlich wieder diverse potentielle mandanten angerufen. ich glaube, meine neue website ist so ziemlich der knüller. ich weiß sonst net, wieso mich plötzlich aus allen ländern menschen anrufen. ausserdem hätte ich eine lukrative scheidung machen können.

tja

was ich eigentlich sagen wollte:

ich weiß nicht, ob ich es schaffe, hier fotos einzustellen. aber ich würde es gern tun.

so long...

nächtle!!!

s.

27 Oktober 2005

schiff ist wieder auf kurs

ich komme mir vor, als würde ich bei hohem seegang ein behäbiges schiff navigieren. ich meine jetzt die kanzlei-problematik in zusammenschau mit meinem studium.

heute hat das finanzamt angerufen und mir die hölle heiß gemacht. das war einfach beschissen. mit dem herrn vom finamt hatte ich zuletzt im september gesprochen und dort hatte er - mit einem lächeln, das man durchs tele sehen konnte - gesagt, ich sollte nicht anrufen, wenn ich nicht zahlen könnte, sondern nur dann, wenn ich alles zahlen wollte. denn dann würde er mir die restsumme inclusive hinzugekommenen verzugszinsen nennen.

schön schön

also habe ich ohne weiteres statement einfach 50 euro überwiesen. ich hab es nicht ertragen: ich habe meine arztrechnungen bezahlt und auch etwas an das finamt überwiesen. da ruft er an. hätte ich die 50 euronen nicht bezahlt, hätte er vermutlich nicht angerufen. aber so kam - aha aha aha - die akte natürlich wieder auf seinen schreibtisch.

er meinte dann im laufe des gesprächs, ich sei wortbrüchig und hätte für september die restsumme angekündigt. ich erwiderte, dass sich leider nicht die erwarteten beträge eingefunden hätten. ausserdem sei mein nebenjob baden gegangen. seither hätte niemand was bezahlt. ob man nicht die rückzahlung für das vergangene (3.) quartal gegenrechnen könnte? ja, aber ich sei wortbrüchig und bla, wie ich mir das vorstellte.

ich habe ihn auf unser letztes telefonat hingewiesen, aber dazu sagte er nichts. dann meinte ich, ich würde eben in raten zahlen. da bollerte er, dass 50 euro inakzeptabel seien.

schön... dann hab ich erklärt, dass auf meinem geschäftskonto 200 euro seien, die auch nur deshalb dort seien, weil ich 200 euro als privateinlage geleistet hätte. und privat hätte ich ebenfalls 200 euro. ich hätte jetzt sogar mit meinen ärzten, die ja sicher ihr geld bekommen, wenn meine versicherung mir die rechnungen erstattet hat (bin ja *seufz* privat versichert), ratenzahlung ausgehandelt. so würde ich es auch mit ihm halten wollen.

aha, ich hätte also noch mehr zahlungsprobleme? ja, habe ich gemeint. privat wüsste ich nicht, woher die miete kommen sollte. meine mandanten hätten alle nicht bezahlt, und bla und blupp. da meinte er, wenn ich ihm so käme, dann würde er mir einen fragebogen schicken, auf dem ich meine vermögenslosigkeit nachzuweisen hätte. ich habe gefragt, ob es ausreichend sei, wenn ich meine kontostände nachweisen würde?

irgendwie hat er nichts gesagt. irgendwie sind wir dann doch auf eine ratenvereinbarung gekommen. monatlich 100 euro. ich weiß zwar nicht, wovon ich das bezahlen soll, aber natürlich hab ich eingewilligt. und sofort noch 50 euro überwiesen für diesen monat (oktober).

danach bin ich in tränen ausgebrochen. es war zum kotzen. ich hatte das gespräch um 11.30 h noch kurz (KURZ?) angenommen. um 12.00 h war ich mit meinem wohlwollenden kollegen verabredet!

hach

ich hab ihm auf die mailbox gequatscht und bin dann eben kurz vor 12.00 h tränenüberströmt mit dem make-up wie ein dalmatiner-hund losgeradelt. ich wollte lieber radeln: schönes wetter, frust: radeln is it.

*top*

als ich ankam, war mein kollege bereits seit 12.00 h zu tisch. ich bin also wieder raus aus der kanzlei und hab mein fahrrad geschoben. in meinem kopf war chaos. ich hatte ja mit meinem kollegen die kanzlei-übernahme besprechen wollen. jetzt aber war nada. ob es mein fehler war, weil ich zu spät gekommen war? egal. jetzt war es eben so, damit musste ich nun leben.

ich bin gelaufen und gelaufen. radfahren? keinen kopf dafür gehabt. dann dachte ich: das geld, was du für das geschäftsessen dabei hast, gibst du jetzt mal für einen friseur aus. ich hab mir seit einem jahr meine haare selbst geschnitten. überkandidelt bin ich also sicher nicht in diesem punkt.

ich hab drei friseure gefunden, der dritte war für mich meinem bauchgefühl nach der "richtige". der preis: 50 euro *SCHLUCK*.

im spiegel sah ich, dass sich meine schminke durch das heulen und das anschließende radfahren so richtig unvorteilhaft über mein gesicht verteilt hatte. ich sah aus, oh je. eigentlich besser, dass mich mein kollege nicht gesehen hat.

ich hab geschwitzt in dem wintermantel noch vom radfahren. und ich war VÖLLIG durch den wind. die chefin hat mich bedient und sagte geradezu beschwörend zu mir: "hier können sie entspannen".

es war mir etwas peinlich, ihr meinen vom schwitzen feuchten mantel zum aufhängen zu geben. aber dann dachte ich, ich habe hier eine chance. eine neue frisur ist auch ein neuanfang. deshalb war ich ja zum friseur gegangen. aber: die prozedur an sich kann mich auch erden. also habe ich mich erden lassen.

bei der frisur habe ich keine vorgaben gemacht. sie hat auch bis zuletzt net gewußt, was sie aus meinen haaren macht und ziemlich lange dran herumgeschnippelt. ihr ging es um meine naturlocken. mir ging es um ein zeichen. heraus kam eine frisur, die ich o.k. finde.

ich bin dann ziemlich rausgerückt mit meiner story: studium. kanzlei-aufgabe. geldsorgen. es war ein nettes gespräch. ich hab primär die mutmacher rausgehauen: dass man immer den weg gehen sollte, nach dem man innerlich nunmal strebt. denn misserfolge oder zumindest abweichungen vom erwarteten gibt es überall. wer dann aber merkt, er macht eh alles nur aus einem kompromiss heraus oder vielleicht auch aus not und ohne echte eigene motivation, der hat keine chance, diese belastungen zu schultern.

geld... geldsorgen hätten wirklich alle, meinte die friseuse. ich sagte, dass ein anwalt am geld seiner mandanten partizipiert. ich würde daher meine klientel zu verändern suchen. oder eine festanstellung irgendwo anstreben.

tja, ob ich auch weggehen würde aus berlin? ja, würde ich. die dame meinte, dass ich meinen lebensgefährten schon "überredet" bekäme. da war ich überrascht: hatte ich ihr erzählt, dass das ein problem sei? ich konnte mich nicht dran erinnern. vielleicht war es nur eine floskel. ich hatte erzählt, mein freund hätte informatik studiert und würde mir helfen bei mathe. hm. aber ich war irgendwie berührt von ihrer aussage. ich weiß selbst nicht, ob das stimmt. nach ein bissle nachdenken meinte ich, dass sich meist ein türchen gerade dann auftut, wenn man bereit ist zu großen veränderungen. vielleicht renkt sich das thema mit meinem freund ja noch ein. im moment gibt es dazu nichts zu sagen. meine bereitschaft, mich auch örtlich zu verändern, ist meine sache. was daraus wird und wann, wird sich zeigen.

ich bin dann heim.

mein kollege hat mich angesimst: "mea culpa" und er hat sich entschuldigt, er hatte mich vergessen. dann rief er noch an auf meinem handy, ich bin nicht rangegangen. irgendwei hatte ich begonnen nachzudenken, ob das mit meinem kollegen wirklich eine so gute idee ist. ich hatte gestern meiner freundin / bekannten / kollegin, die eine fehlgeburt hatte, eine e-mail geschrieben. da hatte ich kurz den gedanken bekommen, dass SIE doch AUCH gut und gerne in betracht käme für die fälle, die ich übergeben wollte...?

am abend habe ich sie dann angerufen. wir wollten uns ja treffen diese tage. wir haben geredet. sie hat wenig erzählt, aber immerhin doch etwas. sie hat primär über ihre neurodermitis geklagt, die seit der schwangerschaft wieder da sei. über die schwangerschaft hat sie nicht viel erzählt. ich hab dann 1 und 1 zusammengezählt und kleine fragen gestellt. am ende hatte ich alles aus ihr rausgepopelt ausser die konkreten umstände der fehlgeburt. aber ich hatte erfahren, dass sie mit ihrem mann (sie ist ja erst frisch verheiratet und die schwangerschaft war just zu den flitterwochen festgestellt worden... ist alles noch hyperfrisch) in dem kummer zusammengewachsen war. vertrauen war gewachsen. ich hab ein paar sachen gesagt von wegen "wir können uns nicht immer alles aussuchen, aber aus problemen erwächst oft auch etwas neues, das wir ohne das problem vielleicht nie kennengelernt hätten und was dann eben zu uns gehört und uns kraft gibt". das fand sie wohl ganz gut.

am ende haben wir uns für nächste woche konkret verabredet. dann kam das gespräch von ganz alleine auf meine kanzleischließung. sie sagte, sie würde mir gerne fälle abnehmen. ich schilderte ihr, dass ich viele aussenstände hätte und probleme, mittlerweile auch finanzielle probleme hätte, diese hereinzuholen. sie sagte, dass sie alles titulieren ließe und sich das bei jedem 6. schuldner auch lohnen würde. wenn ich wollte, würde sie meine aussenstände einklagen.

*ich nur so schluck und freu*

ich hab ausserdem gesagt, dass ich mich freue über jeden fall, den sie mir abnimmt. je eher ich von der kanzlei freigestellt werde, desto besser. anscheinend sei sie fit...? ja, sei sie. seit kurzem laufe ihre kanzlei so gut, dass sie einkommenssteuer zahlen müsste. hm. das habe ich noch nie zahlen müssen. oder ich erinnere mich nicht daran, gott, wenn, dann war es WENIG.

ich meinte zu ihr, dass meine mandate eigentlich alle im kasten seien. sie seien nur zeitlich nicht bis zum 1.1.06 abzuwickeln. das war dann wohl das stichwort: "abwickeln". sie ließ sich erklären, was für schicke und im knast prominente mandanten ich habe. dann sagte sie, dass sie ja erfahrung hätte im abwickeln von kanzleien. ich weiß, dass sie eine kanzlei gekauft hat. sie fügte nun hinzu, dass ich einen abwickler bestellen müsste.

sie würde sich dazu unter umständen bereit erklären.

ich habe gesagt, ich stelle ihr mal eine liste mit den dringendsten aussenständen zusammen, die noch nicht verjährt sind und die eingeklagt werden müssten. sie wollte zusätzlich auch die laufenden zivilfälle skizziert haben, wenn sie nächste woche donnerstag zu mir kommt.

klingt super

und... kam von alleine. eigentlich wollte ich sie erst, wenn wir uns dann treffen, fragen, ob sie interesse hätte.

aber nun ist es schon im werden. toll!

nächste woche ist auch die woche, wo ich mandantenbesuche mache. ich fahre in den knast und treffe mich mit einigen mandanten. ausserdem besuche ich den einen mandanten im maßregelvollzug.

tja

jede woche mache ich einen riesenschritt nach vorne.

gott, es tat so weh diese woche. meine mutter am weinen, meine tante schlecht drauf, ich selbst vom finanzamt in angst versetzt. aber ich sagte mir immer: "lass herrn selbstzweifel schön in seinem exil. du wirst einen weg finden. gib nicht auf".

auf dem fahrrad habe ich noch überlegt, ob ich nicht geld für meinen psychotherapeuten hätte. meine krankenversicherung zahlt ja nur noch 70%. also mal eben 100 euro für ein, zwei stündchen...? oder waren es nur 10 oder 20 euro?

dann bin ich, wie beschrieben, aber lieber zum friseur. ich geb mir zeit. also eigentlich beeile ich mich, aber manchmal setzt es einfach aus. dann steht "alles" still, und das ist doch normal. es geht ja schon rasend schnell alles sonst, finde ich.

"ich habe keine zeit mich zu beeilen", lautet ein zitat von strawinsky.

*lächel*

gruß

s.

26 Oktober 2005

ich bin hier ganz allein in meinem blog. naja, so sind blogs ja auch. glaube ich...

also:

meine mom hat sich wieder eingekriegt. dafür hängt bei meiner tante die stimmung im keller. allerdings nicht wegen mir, sondern weil mein 90-jähriger onkel jetzt reif ist für's altersheim.

meine tante (74) möchte *hust hust* mit ihm ins heim. ich persönlich glaube nicht, dass sie mit ihm gehen sollte, sie könnte die gemeinsame wohnung auch alleine halten. aber sie war eben schon immer mit einem wesentlich älteren mann zusammen und fühlt sich auch in dieser situation irgendwie verpflichtet, dazu "zu stehen".

ich hab sie angerufen, und sie hat weinen müssen... wie gesagt: ich bringe hier meine familie zum weinen! :-( naja, oder so ähnlich.

ich hab ihr meine hilfe angeboten, auch, dass ich mal vorbeikomme. ich mag meinen onkel ja ÜBERHAUPT NICHT und hatte auch schon mal "endgültig" mit meiner tante UND meinem onkel gebrochen. aber jetzt, wo mein onkel alzheimer hat und mich nicht mehr erkennt, ist er ein netter alter mann geworden, der nicht mehr gift und galle versprüht. und meine tante ist o.k.

sie gab zu, dass sie sich nicht recht traut, mich zu kontaktieren und auch nicht, mein hilfsangebot anzunehmen. ich sagte, dass ich auch mal einfach so vorbeikommen würde, falls sie mal nicht alleine sein möchte.

da meinte sie, sie hätte das gefühl, mein "terminkalender" sei immer so voll...

oh weh. ich hab nur versichert, dass mein "terminkalender" schon seit über sechs jahren "so voll" ist und es vermutlich auch bleiben wird. zeit muss man sich eben nehmen, sonst hat man sie nicht. und ich hätte sicher zeit für sie.

ich habe mir vorgenommen, mich maßlos aufzudrängen (für meine verhältnisse). ich werde jede woche anrufen. und ich werde auch mal einfach, falls sie mich nicht einlädt explizit, "überraschend" vorbeischauen. dann nehme ich halt ein buch mit.

am sonntag wollen wir mit meinem onkel seinen millionsten - ach nee, 91. - geburtstag feiern. ob ich lust hätte, mit ihnen zu einem schloss rauszufahren und dort zu essen. boah, ich kenn schon diese hyperhyperhyper-gourmet-hastdunichtgesehen-einladungen. ich bin gewohnt, dass ich dort immer unangenehm auffalle und danach dann alle beleidigt sind. *gacker*

hm naja die letzten jahre ist das nicht mehr passiert. aber sonst ist es jährlich vorgekommen. die letzten jahre war auch schicht und ich hab mich nicht gekümmert. weihnachten war auch gestorben, denn seit meine tante und mein onkel am weihnachten, wo kurz zuvor mein daddy abgedankt hatte, eine ihrer dämlichen szenen hingelegt hatten, sind sie auch von meiner mom ausgeladen worden. sie waren ja sonst JEDES jahr *kotz kotz kotz* bei meinen ellies, ich natürlich auch, und ostern ja meist auch. das hat mir echt immer die kante gegeben.

jetzt aber war schluss damit und das war besser so. meine mom und ich haben immer allein gefeiert. das war sehr besinnlich, im wahrsten sinne des wortes. mein daddy war einst vor 6 jahren am 18. dezember gestorben. das ist schon ätzend, wenn dann WIEDER die weihnachtszeit ist und wir nur noch zu zweit unterm baum sitzen.

so, also

tragische momente, melancholische gefühle... nur mir geht's ganz gut. ich rotiere hier arbeitsmäßig... aber ich fühl mich ganz gut. morgen treffe ich mich mit meinem kollegen und werde besprechen, ob er ab januar 06 meine fälle übernimmt.

gott... ob ich meine kanzlei dann zumache? ich könnte ja auch mal checken, ob ich meine lohnsteuerkarte VI bei meiner kanzlei "abgeben" könnte? oder zählen selbständige IMMER als primäre arbeitgeber ihrer selbst??? ich muss doch auch was dazuverdienen dürfen!

*seufz*

ich wollte mich eigentlich bis morgen schlau machen diesbezüglich. aber ich bin endlich mal spörteln gewesen und schlürf lieber jetzt mein tässchen tee leer und gehe heiern.

morgen ist auch noch ein tag.

*gähn*

nächtle

s.

25 Oktober 2005

kanzlei schließen?

hallo,

meiner mama habe ich heute gesagt, dass ich die kanzlei für die nächsten jahre dicht machen möchte. sie hat geweint, richtig geweint. ich hab sie gefragt, ob sie etwa angst hat, und sie meinte: "jaaa"...

ich habe ihr gesagt, wie es aber für mich klar geworden sei, wie unsinnig meine kanzleiarbeit gewesen ist für das bißchen geld und dass ich so dankbar sei für die chance, die mir mein studium bietet.

sie hat gesagt, sie bringt mich unter bei dem verband, wo sie arbeitet. ich habe ein semester zeit, und dann muss ich den mathe-schein bestanden haben (*grins* ... sie weiß schon, wo meine wunden punkte sind). wenn nicht, so möchte sie wissen, ob ich auch bereit wäre, in ein anderes bundesland zu gehen.

ich habe ihr gesagt, dass ich daran schon länger "arbeite": ich habe monsieur schon länger gefragt, ob er nicht ein bißchen flexibel wäre, falls ich woanders arbeit finden würde. ER möchte nicht weg. also habe ich meiner mom gesagt, dass monsieur nicht mitgehen wird, zumindest nicht, so lange er noch studiert. aber ich würde gehen.

ein semester! das ist wirklich kurz, aber ich finde es realistisch.

übrigens hat sie keine ambitionen, mir geld zu geben. im gegenteil wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die kanzlei bestehen bleibt auf dem papier. dass ich es zeitlich nicht schaffe, war ihr klar (und trotzdem hat es ihr unheimlich weh getan, als ich es ausgesprochen hatte...). aber meine altersvorsorge sei die beste, die es derzeit gebe, und sie wolle darauf weiter einzahlen "bis sie sterbe"... *oh je*.

tatsächlich spare ich nicht viel, wenn ich die kanzlei dicht mache. meine versicherung HABE ich bereits gelöhnt, der sekretariatsservice ließe sich ja wegstreichen, wenn ich EH keine neuen mandate mehr annehme. damit spare ich dann alles bis auf die kammerbeiträge. ich werd mal nachsehen, aber die sind nicht die welt.

meine mama hat geweint. gut, sie hat gedacht, ich sei schon am sonntag wieder zurück von meinem termin in stuttgart und hat sich gewundert, dass ich nicht zu hause war. ihr tag heute war auch sehr anstrengend gewesen etc etc...

...aber das mit der kanzlei kann sie nicht so leicht schultern. hab ich ja auch gewußt. ich hatte vor drei jahren schon einmal mit der kanzleischließung bei ihr "vorgesprochen". damals hatte ich mich unendlich gefürchtet vor ihrer reaktion. sie war aber sehr gefaßt und hatte es gebilligt. aus ehrgeiz hatte ich es aber dann noch weiter versucht mit der kanzlei. nun, wo ich es doch machen möchte, kann sie es nicht aushalten.

es tut unheimlich weh, einen nahen menschen zu enttäuschen. oder wie soll ich sagen... ihn zu verletzen.

monsieur hat nichts gesagt zu der frage "anderes-bundesland-ja-oder-nein". wir waren uns aber einig, dass dieses semester - zumindest für mich - die letzte chance ist. eigentlich ist das "game over". wir werden es noch schaffen bis einschließlich märz. ich werde klinkenputzen gehen bei den profs an meiner uni und um einen job betteln. monsieur hat aktien verkauft. wir schaffen es auf jeden fall irgendwie haarscharf, genaueres sehen wir dann eh erst, wenn es so weit ist... unser kontostand ist um 500 gestiegen und meine mom hat ihr portemonnaie geplündert. der nächste monat ist daher auch vor der auszahlung der aktienverkäufe gesichert.

aber der schreck sitzt auch bei uns erstmal ganz schön!

meine freundin in augsburg hat gemeint, sie würde mir "was überweisen", wenn ich was bräuchte. ich habe bisher immer unterstützung in finanzieller hinsicht von freunden abgelehnt, rigoros. dafür hatte ich meine mom. doch ... meine mom ist langsam nicht mehr die richtige adresse. ich habe daher zu meiner freundin nur gesagt, dass wir es bis zum dezember noch schaffen. dann schauen wir weiter.

hm

gruß

s.

17 Oktober 2005

die uni, die kollegin, meine freundin, jura und ich

hallo,

ich hätte die überschrift auch noch weiter fassen können, denn eigentlich ereigenen sich lauter kleine geschichten und alle sind sehr kurz (und gut), die dinge ordnen sich sozusagen gerade neu.

die uni: mit meinem 35-jährigen bin ich kurz ins wanken geraden, denn ich will auch net allein dastehen und der arme. er gibt doch nur so fürcherlich an, weil er panik hat. und ich, ich schubs ihn noch weg in seinem kummer... dennoch. heute ist er mir über den weg gelaufen, im schlepptau mit der kleinen frau aus bulgarien (wow, wie mutig, in einem anderen land ein studium zu beginnen!). ich war froh, dass er gegrüßt hat, und trotz schüchternheit kam er gleich an. dann sagte er jedoch, er würde jetzt zu der vorlesung im öffentlichen recht gehen. und ich bin ziemlich schnell geplatzt und habe gesagt, ich würde garantiert nicht mitgehen, denn ich habe meinen zeitplan jetzt gemacht und ich setze, wie schon in der pause zuvor beschrieben, meine priorität auf mathe. da hat er doof geguckt und ist abgezogen. die dame aus bulgarien ist bei mir geblieben und wir sind zu dussmann gewackelt und ich hab mir ein mathe-buch für 11 euro gekauft. ha.

;-)

die kollegin: die eine freundin von mir hatte ja eine fehlgeburt. ich hatte mich dann am ende doch net getraut / aufraffen können, sie anzurufen. weil sie sich (auch) nicht bei MIR gemeldet hat, hab ich ihr halt ne e-mail geschrieben, in der ich genau das gesagt habe, was sache ist: dass ich nicht gerne telefoniere! ich hab ihr nochmals angeboten, dass wir mal quatschen und sie hat mir nun zurückgemailt und einige termine nächste woche angeboten. ich werd also mal glotzen! ach so, ausserdem meinte sie, sie hätte sich sehr gefreut über diese (letzte) mail von mir. na bitte...

meine freundin in augsburg: am sonntag (gestern) hab ich dann einen anruf von meiner freundin aus augsburg bekommen. mit einem telefonat ist mein bedarf dann für den restlichen tag eh gedeckt, noch ein grund mehr, weshalb es "richtig" war, dass ich meiner kollegin (s. o.) schließlich einfach ne mail geschickt habe... tja, also es war ein hyperangenehmes gespräch mit meiner freundin in augsburg und sie wollte halt u.a. wissen, wie das studium läuft und wann wir am freitag ankommen. ersteres habe ich dargestellt und zum glück hat sie das an ihre eigenen erfahrungen erinnert. sie war ja durch das erste staatsexamen jura durchgesaust und hat anschließend sozialpädagogik studiert. sie meinte, das sei für sie das beste gefühl gewesen, zu merken, sie macht "das richtige". ich erzählte, dass ich komischerweise bereits hoffnung bekommen habe, dass bwl nicht nur etwas ist, was ich tue, UM etwas ZU erreichen (bessere berufliche chancen). nein, es würde mir auch AN SICH spass machen und das würde mir richtig kraft geben.

jura: jura... heute hatten wir handels- und gesellschaftsrecht und ich habe mich recht wohl gefühlt. vorn stand ein junger mann, vermutlich jünger als ich, rechtsanwalt in einer kanzlei und frisch mit einem lehrauftrag für die uni in der tasche. mir fehlte irgendwie innerlich die distanz zu ihm. ich hab mich dann nur beherrscht, nicht dauernd doofe sachen zu fragen, denn dass ich schon einiges weiß, ist ja schön und gut, muss aber nicht unbedingt alles gefragt und produziert werden in einer vorlesung mit vielen erstsemestern, denke ich, und auch nicht, wenn der junge rechtsanwalt seine erste stunde ableistet.

und ich...: icke bin gestern zu dem ergebnis gelangt, dass ich mehr im "jetzt" leben sollte. diese sorgen mit dem geld: ja, sie sind real, aber (vom tarot) gefragt, ob ich im "jetzt" leben würde, wurde mir klar, dass diese sorgen ja so ähnlich sind wie erinnerungen: sie sind nur semi-aktuell und keinesfalls reale fakten, zumindest nicht, solange ich noch weich und kuschelig in meiner wohnung hocke. das tat mir echt leid um meine schöne lebenszeit, dass ich mir die hölle mal wieder so heiß gemacht hatte, und ich habe SOFORT überlegt, was ich denn machen würde, wenn ich im "jetzt" leben würde... *gg* ...ich habe dann webseiten gestaltet und mein büro abgestaubt. zuvor war ich übrigens erstaunlich fleißig gewesen und hatte alle unterlagen für die übergabe meines vereinsvorsitzes zusammengestellt, sortiert und ausgemistet. ich habe auch alle schreiben, die ich noch zu erledigen übernommen hatte, gefertigt und noch einiges mehr getan, z.b. unmißverständlich mitgeteilt, dass ich soweit sei und dass der neue vorsitzende gern die sachen abholen kommen könnte (eine tüte unterlagen, voll easy... hab schon nen vorsitz übernommen, das war NICHT so easy).

ich habe dann sehr gestaunt, was ich geschafft hatte.

allerdings staune ich genauso sehr, was ich NICHT schaffe. ich mach nämlich herrgottsakra meine kanzleiarbeit nicht.

so

nu aber!

gruß

s.

14 Oktober 2005

mandanten abgelehnt

halli hallo

ich habe mich gestern ja entschieden, meine kanzlei auf eis zu legen. ich habe daher gestern das credo an meinen telefondienst ausgegeben, dass ich keine mandate annehme "derzeit" und auch eine mandatsanfrage, die gestern kam, sofort selbst abgelehnt.

anschließend rief eine frau der zeitschrift "fokus" an, die schon seit zwei tagen wegen einer "präsentationswerbung" bei mir angeklingelt hatte. es stellt sich heraus, dass sie zu der thematischen überschrift "berlin, erfolge" meine kanzlei und mich darstellen wollte. ich habe sie gefragt, wie sie bloß auf mich gekommen sei, und nach einigem hin und her hab ich gesagt, dass ich nicht glaube, dass ich für ein interview zur verfügung stünde. da war sie platt. ich hab mich dann entschieden, hinzuzufügen, dass ich mich nicht in richtung auf eine erfolgreiche kanzlei orientiert hätte, sondern eher in das genaue gegenteil und dass ich auch nicht glauben würde, dass es durch ihren artikel besser würde. für meine verständnisse herrscht eine enorme anwaltsschwemme und ich habe nicht länger vor, mich dieser erkenntnis zu verschließen.

ja, das wisse sie, und das sei ja interessant, und vielleicht läuft man sich "telefonisch" nochmal über den weg, sie wünsche mir alles gute, und sie danke mir, dass ich ihr eine erklärung gegeben hätte.

*glotz*

wie habe ich mir gewünscht, dass mich irgendwer mal fördert oder puscht all die jahre. nun kommt fokus und ich kann es nicht. ich kann nicht, während ich eine wichtige vorlesung vermutlich auch noch sausen lassen muss, in meiner kanzlei sitzen und von erfolg faseln. nö.

das darf meine mutter nicht mitkriegen, dass ich fokus abgewiesen habe. die liest fokus nämlich gerne. ;-)

ich hab mich dann mit monsieur unterhalten, wie es ist, wenn man sich prostituiert mit werbung. dass es eigentlich für mich noch die erträglichste werbung sei, wenn einfach etwas berichtet wird über mich oder wenn ich mit einer arbeit irgendwie an die öffentlichkeit trete, z.b. auch durch einen vortrag. aber auf der anderen seite hasse ich fokus, insbesonder den verleger finde ich zum reiern, der inhalt ist uninteressant und cdu-nah. und ich habe mich so lange angebiedert und geschwiegen, ich achte ja auch alle, die geld machen, auch wenn ich sie politisch zum brechen finde, aber ich selbst mich dort darstellen lassen, ist für mich prostitution und so ganz und gar geschmeichelt bin ich ja dann doch net.

zum glück ist monsieur nicht völlig vom glauben abgefallen, weil ich die fokus-dame vergrault habe...

heute hat ein kollege von mir ein weiteres mandat an mich herangetragen. das ist der kollege, der mich gern abends zum essen eingeladen hatte, als ich gerade mit kand. 1 voll gegen die wand gefahren war menschlich und beziehungsmässig und dabei noch ein bissle gegrabbelt und geknutscht hat. ich hab dann - obwohl ich über ihn schon ein großes mandat abgegriffen hatte zuvor (3.000 euro plus oder sogar mehr, weiß nimmer, war auch das alte gebührenrecht, jetzt wäre es noch lukrativer) - sehr vehement klargestellt, dass ich mir das verbitte und insgesamt keine lust mehr auf ihn hätte, auch nicht geschäftlich.

jetzt ruft er an und ist ganz witzig, zumindest wurde mir ein scherz von ihm von meiner telefondame ausgerichtet. brav hat sie ihm schon gesagt, dass ich jedoch keine mandate mehr annehme und er will aber dennoch anrufen und mich selbst sprechen.

ich habe mich ausserdem entschieden, das angebot meiner knackis, in der gefangenenzeitschrift kostenlos eine tolle anzeige für meine kanzlei zu setzen, ablehne.

ich bin heute sehr müde, aber ich staune auch, was immer so alles geschieht in dem moment, wo man aufgibt. wenn ich wollte, hätte ich jetzt die bude voll mit tollen mandanten, zumindest sehr bald, scheint es. aber ich will nicht, meine entscheidung steht.

ich frage mich, ob ich diese angebote auch erhalten hätte, wenn ich nicht aufgegeben hätte. ernsthaft! ich hab den eindruck, erst, wenn man AUFGIBT, kommt plötzlich das schicksal und wirft einem alles hinterher. gold, geld, ruhm und diamanten... *grins* oder so ähnlich.

aber das kann sich das dämliche schicksal in den ort stecken, wo es generell am dunkelsten ist: in den arsch.

irritieren finde ich es allerdings. hat das was mit dem berühmten "loslassen" zu tun?

übrigens schwingt wie auf einer dauertonbandschleife eine frage meines psychodocs von damals immer im hintergrund, seitdem ich mich entschieden habe, die kanzlei abzuwickeln. er fragte: "und was würde sein, wenn sie herrn selbstzweifel verjagen? oder wenigstens in urlaub schicken?"

ich weiß nicht mehr, was ich geantwortet habe. aber ich habe das gefühl, ich erlebe gerade, was ist, wenn ich herrn selbstzweifel verjagt habe.

gruß

s.

13 Oktober 2005

mal wieder schock bekommen von nichts

hi ho...

... ich habe meinen kontostand gecheckt. da habe ich mich, seitdem ich an die uni meine gebühren überwiesen habe, drumherum gedrückt bisher.

wenn meine tante mir net 500 euro geschenkt hätte, hätte ich privat auf meinem konto 33 euro. auf meinem geschäftskonto stehen nur kleine 250 euro auf verlassenem posten.

mein wasserkocher ist ungehorsam und lüftet immer eigenwillig den deckel. dann kocht er ewig, was bei meinen rechnungen nicht gerade toll rüberkommt stromkostentechnisch, und überhaupt, ich hab einfach immer latent panik, dass JETZT irgendwas kaputt geht, denn ich kann es NICHT bezahlen.

in widersinniger weise habe ich dann den wasserkocher gemaßregelt und ihn mitsamt dem dann doch immerhin recht heißem wasser in die spüle geworden und noch zweimal auf ihn eingeschlagen, das olle scheißteil. in dies spüle, die ich seit mehreren wochen nicht mehr geschrubbt bekomme. mit dem abwasch, den gottverdammtnochmal immer und dauernd ICH mache. ich spüle, ich lasse trocknen, ich räume weg. dann koche ich, dann spüle ich, dann lasse ich trocknen, dann räume ich weg. anschließend spüle ich. dann spüle ich. und wenn ich nicht gestorben bin, spüle ich immer noch.

dieses spülen ist mir wichtig, denn in meiner großen liebeskummer-phase gehörte die disziplin, wenigstens morgens mal alles gespült zu haben, zu den mir wesentlich erscheinenden geh-hilfen durch die dunkle zeit. einfach ein bißchen selbstpflege, ein bißchen sauberkeit. aber in zeiten des aufmüpfigen wasserkochers will ich mehr: ich will auch eine saubere spüle, überhaupt, warum ist donnerstag. gestern war also mittwoch. mittwochs putze ich, wenigstens das klo, herrje. zur not samstag. aber ich putze dauernd. ich weiß nicht, ich habe diesen wasserkocher in der (nicht dreckigen, aber von wasserrändern verkeimten) spüle verdroschen mit dem effekt, dass meine hand in der innenfläche geblutet hat.

da hab ich dann geflennt, und das musste auch sein, befand ich dann spontan.

im rückblick betrachtet glaube ich, mein kontostand ist für mich so schwer zu ertragen gewesen. ich kann das einfach nicht ab, dieses bibbern und bangen, weinen und zähneklappern.

ich weiß selbst, dass es nichts bringt. falls jemand glaubt, es ist nicht so schlimm alles, hat er recht, und er hat unrecht. was soll ich sagen: ich hasse es schulden zu haben, aber ich habe welche, und zwar beim finanzamt.

ich glaube nicht, dass die summe jemanden vom hocker reißt, nicht mal 1.000 euronen, aber ich hasse es, jeden monat von neuem festzustellen, dass ich weder die 500 euro, die ich heimlich den zahlungen meiner mom abgezwackt hatte, die sie eigentlich für meine altersvorsorge leistet, zurückzahlen zu können. ich hasse es, dem finanzamt nicht mal ne rate überweisen zu können, weil ich dann dauerangstschiss bekommen werde.

:-/

obwohl...

ich glaub, ich richte 50 euro teilzahlung ein. das ist besser als nix.

es gibt mir wenigstens das gefühl, etwas zu tun.

monsieur habe ich verdonnert (angefleht, meine ich), eine liste meiner aussenstände zu fertigen. dann können wir wenigstens erinnern und mahnen. die alten rechnungen wegtun (verjährung nach 2 jahren), kanzlei ausmisten.

auch DAS hat mich überwindung gekostet. ähnlich wie bei einem blackout krieg ich meine gedanken nicht zusammen bei dem thema aussenstände.

ich habe so viele rechnungen geschrieben, ausser 180 euro hat diesen monat einfach mal spasseshalber niemand bezahlt. bei dem einen mandanten wußte ich es schon. er hat mir zwar auf meine nachfrage hin gesagt, er zahlt natürlich den rest, aber ich bin für ihn uninteressant geworden. er hat in der haftanstalt scheisse gebaut, und das kann auch ein rechtsanwalt nicht ungeschehen machen. ich habe mich natürlich noch für eine bestmögliche lösung eingesetzt, aber dafür kann ich mir kein eis kaufen, denn er zahlt nicht mehr. ist klar. knacki-mentalität eben.

ich hab keine kohle, um mahnverfahren anzustrengen. nicht mal die 18 euro mindestgebühren habe ich. geschweige denn die nerven dazu.

ich habe mich nun entschieden, keinen gottverdammten fall mehr anzunehmen. ich möchte möglichst noch im januar 2006 die kanzlei dicht machen. ich drück alles meiner kollegin in die hand, ich selbst hab einfach keine böcke mehr.

dies fasel ich schon seit montag... dass ich die kanzlei VIELLEICHT zumache. so GANZ ist es auch noch nicht in meinem hirn angekommen.

aber als die eine kommilitonin, deren vater steuerberater ist, gemeint hat, ich würde auf lohnsteuerkarte VI anschaffen gehen, wenn ich neben der selbständigkeit war täte, da ist mir einfach mal die lust vergangen, mich noch zu regen. herrgott, da laufen ewig viele leute rum mit allem, was geht und brauchen nur zu arbeiten, dann kriegen sie auch geld, aber mir zieht der staat - ja der staat, also der verein, der mich schon immer sooooo toll unterstützt hat... - über 50% ab.

natürlich muss ich das noch nachprüfen, aber ehrlich, ich habe keine kraft. diese kraftlosigkeit kann ich mir net leisten... ;-)... also werd ich es einfach machen irgendwie. ich krieg das ja hin.

ist ja immerhin leichter als einen zettelberg von rechnungen zu checken.

aber echt... wo ist der anreiz?

der kummer von dem vergeblichen jobben hab ich auch nochmal abgeheult. als ich geflennt hab wegen des wasserkochers und meiner blutenden hand, dachte ich, ach du schreck, das ist auch scheisse. da ist noch frust.

jaaaa... angeblich ist es nicht gut, diesen kummer festzuhalten. auch nicht in einem flüchtigen blog im internet.

so what

wenn ich es verdränge, kommt es wieder. es ist da.

also werde ich etwas tun. ich muss einfach damit leben. dann kann ich auch davon schreiben, zumal ich nicht wüsste, was in meinem leben im moment existentieller wäre für mich als mein problem mit dem geld.

das klingt doof. sollte ich nicht schreiben, wie gut es mir geht und was ich alles NOCH habe. ja, sollte ich, werde ich auch tun. ich kann es auch anders sehen, und ich weiß, dass mir das kraft gibt, wenn ich es anders betrachte als jetzt mit den worten, die ich hier geschrieben habe.

tja

kommt zeit, kommt rat.

ich bin einfach überfordert. vielleicht ist das studium auch einfach zu anstrengend. ich weiß es nicht.

im studium ist mir der erste entschluss, der mir persönlich wichtig ist, entrungen worden: ich habe keinen bock auf den 35-jährigen. ich war gestern mit ihm auf dem kneipenabend für erstsemester. es war TOLL. auf dem weg dorthin habe ich ihm was erzählt, und er wußte net bescheid. aber dauernd angeben, welche tollen scheine er, der langzeitstudent, vor 10 jahren ja schon gemacht hat. da hab ich einfach gemerkt: nein, ich möchte das nicht. ich bin kein freund von schleimern und strebern, aber ich bin noch lange nicht das gegenteil. das WAR ich mal: alle meine freunde hatten das examen nicht geschafft, im zweiten staatsexamen dasselbe bild. ich war die EINZIGE. ich hab also einen kleinen hang zu den "anderen" gehabt.

ich hab für mich selbst aber ängste und frust abgelegt. das habe ich richtig gemerkt: während meine kommilitonen fast ohnmächtig werden im mathekurs, denke ich mir nur: och. ich versteh's zwar net, aber ich WERDE es verstehen. dafür werde ich alles tun, was ich möchte und dann sehen wir weiter.

ich weiß noch, dass das in meinem erststudium genau anders war. es gab vermutlich keinen beeindruckteren studenten, keinen ängstlicheren und über sich selbst im unklaren seienden studenten im semester als mich. ich war so klein mit hut, wenn ein prof nur geniest hat. der vorteil meines alters und meiner erfahrungen auch im berufsleben ist, dass ich alles anders sehe jetzt.

ich habe keine ängste, kein obrigkeitsdenken mehr (zumindest nicht bewußt). und dank meines privaten glücks und überhaupt dank meiner ganzen seelischen erledigungen in den letzten monaten / jahren sitze ich psychisch irgendwie viel besser im sattel als damals.

aber ich werde NICHT nochmal jemanden neben mir mit durchziehen. ich werde mich NICHT nochmal anstecken lassen von jemandem mit ängsten, mit schüchternheit etc. mein gott, wie oft habe ich mich mit schüchternen menschen eingelassen (freundschaftlich) und am ende gab es die giftigsten und galligsten beschimpfungen genau von DIESEN menschen.

sie behaupteten am ende, ich hätte es ja viel leichter als sie und bla. sie fühlten sich IMMER von mir überwältigt, IMMER hätte ich sie beschützen sollen, IMMER hätte ich für sie den gang der welt verändern sollen oder whatsoever. und jeder atemzug, auch jedes unterlassen haben sie auf sich bezogen.

ich mach da nicht mehr mit. JETZT komm ich noch gut aus der sache mit dem 35-jährigen raus. er hat sich ja bis heute nicht getraut, zu meiner wiederholten frage, ob er eine lerngruppe machen möchte, ja zu sagen. stattdessen hat er keck gefragt, ob er mir mathe beibringen soll, wenn ich dafür drei rechtskurse gleichzeitig mit ihm lernen würde.

nachdem er aber nicht mal gewußt hat, daß "R" für die reellen Zahlen steht, und daß "R+" für die positiven reellen Zahlen steht, geschweige denn bla und blupp, hingegen gepost hatte, in Statistik hätte er ja ne "zwei" gehabt, da habe ich in mir ein "ei" gelegt und das ist heute geschlüpft: no, never ever.

ich werde mich nicht mehr mit einem glücklichen *hihi* und einem freundlichen *dududududu* mit einem schüchternen und fachlich minder belichteten menschen abgeben, wenn keine besonderen umstände vorliegen. und somit werde ich diesen freundlichen mann gelinde abwimmeln. wie gesagt: JETZT ist es noch ohne verletzungen möglich, auch ohne, daß er MICH anpisst. männer können ja genauso hinterfotzig sein wie frauen. ein mann, der sich eh immer verglichen hat (in einer sogenannten freundschaft), wird am ende in einer situation, wo es richtig reinhauen kann, irgendeinen "trumpf" ausspielen. das gehört dazu, wenn er es nicht tut, bekommt der mann einen achtungspunkt von mir.

:-(

will sagen:

noch verliert niemand das gesicht, NOCH ist alles gut.

ich hab jetzt einfach kein gutes gefühl mehr mit ihm

boah

viele worte

zum glück ist der frust jetzt erstmal runter.

cu

s.

p.s.: @dt: ach süßer, du kannst halt gut erklären, das ist alles. schnelle auffassungsgabe war mir eigentlich schon immer zu eigen. alles eine frage der motivation, WORAUF ich meine gabe richte. bisher hab ich meine auffassungsgabe oft auf andere dinge als auf die gesellschaftlich anerkannten dinge gerichtet, und wenn ich DOCH das "übliche" gelernt habe, dann habe ich mich mit meinen selbstzweifeln anschließend wieder in den boden gestampft. ich denke, diesmal müsste ich mehr "kapazitäten" für das verstehen offen haben als je zuvor in meinem leben. in diesem sinne... *bussi*

von Deep_Thought am 13.10.: Alles ist möglich

Nun ist Ss. BWL-Studium ja losgegangen, und in der ersten Woche findet der Mathe-Einführungskurs statt. Ich hatte mich ja immer weit aus dem Fenster gelehnt und gelästern, BWL wäre nur Mathe für Arme und habe mich dadurch etwas unbeliebt gemacht.
Nuja, also habe ich versprochen, daß ich mit ihr zusammen mich dem Mathescheiß widmen werde.
Das taten wir gestern zum ersten Mal. Von meiner Seite aus gab es dabei zwei Erkenntnisse: (1) Ich hatte recht.

Und (2) viel wichtiger, S. bekommt das auch locker hin. Ich hatte ja die Befürchtung, daß die Ängste berechtigt sind und es ein holpriger Weg mit den Matheaufgaben wird. Aber nix dergleichen. Ich habe schon einigen Leuten Mathenachhilfe geben müssen, die waren wirklich vernagelt. Aber unsere zwei Stunden gestern verdienen die Bezeichnung "Nachhilfe" nicht einmal. Wir haben zusammen Aufgaben gelöst, fertig.
Mein Spatz ist soooo klug.
Ernsthaft, was immer ich erzählt habe, ist nicht im Nirvana verhallt, sondern auf einen wachen Verstand gestoßen und sofort aufgenommen worden. Selbst Sachen, die sie nun wirklich noch nie gehört hatte.
Was ich sagen will, ist einfach dies: Ich glaube nicht, daß mein Spatz irgendwelche Ängste haben müßte wegen Mathe. Wenn das gestern ein guter Indikator für den Rest des Studiums war, dann gibts von mir nur ein "Go for it!".

Hach, es ist so schön, mit einem wirklich intelligenten Menschen zusammenzusein... *schwärm*

11 Oktober 2005

dominosteine

ich habe heute erneut den gedanken aufblitzen sehen, meine kanzlei zu schließen. der dominostein fällt sozusagen für mich immer - wie eine rückblende in zeitlupe bei einer fernsehübertragung im sport - wieder, diesmal deutlicher.

tjach

so, ich mach mal wat. zur juristerei hab ich jedoch keine lust. ich mach mathe.

*kratz am kopf*

;-)

s.

10 Oktober 2005

unität

halli hallo,

ich war an der unität heute den ersten tag und bin reichlich MÜDE jetze.

alles in allem war es sehr motivierend, was da die vizepräsidentin der uni als begrüßungsrede zum besten gegeben hat und irgendwie war ich dann DOCH recht froh, dass ich mir die ganzen begrüßungsreden angetan hatte, denn es war für mich eine stärkung.

früher, als ich mein jurastudium begonnen hatte, haben alle in den begrüßungsreden nur abgewunken und so demotivierende sachen erzählt wie "nur etwa 50% schaffen es hier bis zum examen, das bedeutet, schauen sie mal neben sich, es kann sein, dass sie diesen kommilitonen eines tages nicht mehr antreffen werden an der uni".

:-((

fand ich damals echt arsch, sowas zu sagen, dazu noch ewiges geweine von wegen zu hohen studienzahlen und bla. nun gut, ich war froh, dass ich genommen worden war, aber im endeffekt ist es ja eigentlich auch nicht unser bier gewesen, dass wir die klagen der "armen" uni-leutz hören mussten. sie hatten uns mit ihrem dann eben zu niedrig angesetzten internen (!) num. clausus zugelassen, und nun war doch eigentlich gut.

hier in meinem bwl-studium wurde - und zwar zu recht, wie ich glaube - auch geweint über die umstände, aber es war ein gewisser kampfgeist damit verbunden. es wurde übrigens - so habe ich es zumindest verstanden - NICHT über zu hohe studentenzahlen geweint. entweder der numerus clausus ist hier so hoch, dass die uni schon reichlich ausgesiebt hat, oder es will langsam niemand mehr das massenstudienfach bwl (oder vwl... die beiden studiengänge haben die ersten semester gemeinsame veranstaltungen) studieren.

ich saß übrigens prompt neben einem 35-jährigen langzeitstudenten, der eigentlich sehr nett war, aber für meinen geschmack ein BISSLE lahm *gääähn* war. er kommt aus frankfurt und behauptete von sich, er habe schon "so oft" versucht, "das" zu studieren (bei ihm handelt es sich um vwl), aber nun wolle er mal so richtig und bla und er hat ne freundin in berlin. ich bin dann in der pause mit ihm zur bibliothek gejettet, die ganz woanders liegt als alle bibliotheken (z.b. auch als die juristisch), die ich bisher in dieser stadt aufgesucht hatte. war nett mit ihm!

am ende aber hat er mir weder seine nummer noch seine e-mail-addi gegeben, und ich hab es erst recht nicht getan. irgendwann ist auch mal gut, fand ich. ich hatte ihn schon "aufgerissen" und ihn gefragt, ob er vielleicht auch schon einmal studiert hätte... denn alle anderen klatschten nach den reden, und er und icke haben cooool *hust* geklopft...

ich hab mich echt gefreut, dass er nett war und dass ich ÜBERHAUPT gleich jemanden kennengelernt hatte, aber am ende war ich dann echt zu sehr der ansicht, ich walz ihn tot, wenn ich ihm jetzt auch noch nen dauerhaften kontakt aufdränge.

*hihi* es war ganz lustig, in der mathe-übung hab ich mich als erstes gemeldet und laut und (wie ich hoffe) nett gefragt, ob man vielleicht den projektor so einstellen könnte, dass wir auch was erkennen können... einige haben sich umgedreht, dankbar und meistens am grinsen... der prof. hat ein bissle an der folie gezogen, ich hab mich bedankt... und nach ner weile zu meinem 35-jährigen kommilitonen gesagt, eigentlich müsste ich jetzt hochrot werden und aus dem saal stürmen.

*haha*!

aber als ich geguckt habe, war ER gut rötlich gefärbt im gesicht und ich glaube, er ist einfach nur ein bissle schüchtern.

anschließend haben sich noch etliche jungstudis gemeldet und eher nicht besonders kluge fragen und beiträge geleistet... es gibt immer jemanden, der das eis bricht, glaub ich... und ich denke schon, dass es o.k. war und hilfreich, was ich gemacht hab. ich hab es jedenfalls gebraucht und es hat funktioniert!

hachja, aber einige haben ja sooo schwierigkeiten damit, oh ja, ich war ganz arm dran FRÜHER als ich erstsemester war! ich weiß es noch. ja.

aber jetzt: ich denke manchmal, ich sollte mich bremsen und nicht so offen das tun, was ich mag und für richtig halte.

ich denke, ich habe die grenzen aber gewahrt, und das habe ich AUCH getan, als ich ihn dann ohne telefonnummer-tausch aus meinem dunstkreis "entlassen" habe. er probierte zwar noch etwas ungezielt, ob wir heute abend die angebotene kneipentour gemeinsam machen, aber ich konnte nicht. meine mom brachte ihr auto, mit dem wir nächstes wo-ende nach augsburg fahren, und da kann ich ja schlecht sagen: 'danke mom ich bin aber net zu hause und mach lieber ne kneipentour mit leuten, die ich nicht kenne'.

tja

ihr merkt schon... ist mir wichtig, dass ich zurecht komme.

hach, es gibt natürlich noch mehr zu berichten:

1. die kommilitonen sind NICHT so spießig wie die bwler früher als ich in süddeutschland studiert hatte.

2. die studis sind eindeutig nicht besonders scharf auf burschenschaften und rechten klüngel. zwar hat der rcds ne broschüre verteilt, aber die jungstudis wußten gar net, was der rcds ist und vom studentenrat her, der von VIELEN studis getragen wird - auch an der wirtschaftswissenschaftlichen fakultät! - war alles nett und überhaupt nicht dieser verbissene scheiss von wegen zu den besten gehören und bla und fechten und schmiss bekommen und blupp kräftig saufen und den abschluss über beziehungen und blupp und *kotz*...

nee, vermutlich ist keine burschenschaft so stark oder zumindest nicht wirklich interessiert, dass sie jemandem zu einem studienabschluss verhilft, der ihn nicht verdient hat. aber sonst... tja, also mir graut es vor dem klüngel und der vetternwirtschaft der (ehemaligen) burschenschaftler!

hmtja

inhaltlich hat mich etwas gepeinigt, dass fürchterlich deutlich und dauernd und wiederholt darauf hingewiesen wurde, dass man sich mit seinen kommilitonen (allgemein!) anfreunden sollte (also ohne burschenschaften-klüngel) und dass man auf keinen fall den anschluss verpasst, wenn man sich kennt und gegenseitig unterstützt, wohingegen die einzelgänger letztlich auch meist länger studieren würden.

wenn ich da an meine bescheidenen erfahrungen aus meinem englisch-aufbaustudium vom letzten jahr denke: ups.

hmm... insgesamt tendiere ich dazu, dass ich für mein studium DOCH mehr zeit in anspruch nehmen möchte / werde als geplant oder als ich mir das so vorgestellt hatte.

das ist jetzt vielleicht unter dem eindruck der motivierenden worte nur gesagt, ich weiß nicht, wie weit die entscheidung wirklich tragend wird. aber ich habe richtig gemerkt, wie in meinem kopf ein kleiner "dominostein" umgefallen ist. und ich weiß, dass ich den "dominostein" habe umfallen lassen. es kann also sein, dass ich in einem semester die kanzlei "einfriere". zumindest werde ich in einem semester, wo ich ja auch prüfungen schon schreibe (die ins abschlusszeugnis notenmässig VOLL eingang finden!), wissen, ob das noch sinn macht mit der kanzlei oder net.

ich werde, so denke ich, auch SOFORT ein praktikum ansteuern. es gibt ausser den pflichtstunden zwei möglichkeiten: entweder die rhetorik-seminare und excel-tabellen-kurse, für dich ich vermutlich mit leichtem fingerschnippen gute punkte bekommen kann, oder... es gibt praktika!

etwas ungewöhnlich, sich schon als erstsemester drauf zu stürzen, aber ich MÖCHTE das gern. die praktika dauern nur 6 wochen, das ist ein pups, finde ich. zwar unbezahlt, aber je eher ich in firmen schnuppern kann, desto gut.

was mit der kanzlei ist in dieser zeit?

gute frage.

nächste frage... ;-)

so

monsieur hat mir erstmal das "summenzeichen" erklären wollen. ich fand das unnötig. zwar fiel mir ein, dass ich mathe im gymnasieum ABGEWÄHLT hatte (hoppla) und in der mathe-übung war ich ziemlich am arsch. potenzrechnung, radizierungen, exponentialrechnung, logarithmen, folgen, reihen, summen, produkte, fakultäten! genau! "fakultät" ist dieses ding mit dem ausrufezeichen! da wußte ich definitiv, dass ich DAS nicht gelernt hatte in der schule, und beim rest ist auch eher so ein kleines wissenspfützchen unkoordiniert in schwingungen geraten ohne daß ich nennenswert inhaltlich mitreden konnte in mathe...

tjach

ich finde monsieur so - also toll auch, ja, aber was mich so bereichert hat, ist etwas anderes eigentlich - ... also ich finde monsieur so BERUHIGEND!

dieses unverkrampfte, dieses "die-dinge-nicht-aufbauschen-und-noch-drüber-lächeln"... angenehm, beruhigend, sexy...

*augenbrauen hoch- und runterfahrenlass*

so babes

jetzt aber zu meiner werten kanzlei zurück!

müde bin ich, geh... zum schreibtisch... mache meine äuglein zu... ;-)

*gg*

gruß

s.

09 Oktober 2005

ängste und warten

an rabe:

wieso klappt das mit den fonts beim webdesign denn nicht?


hm, soweit ich weiß, nehmen die browser nur bestimmte fonts wie new times roman, verdana, arial und noch ein paar andere. tja, da hat man ja eigentlich schon ein bißchen die wahl, aber ich würde natürlich gern NOCH was anderes... um das hinzubekommen, muss man wohl irgendwie ne font-datei einbinden, tjach

oder welches programm verwendest du?


ich verwende kein programm, sondern schreibe einfach in html (icke nu mit stolz geschwellter brust *stolz*). dreamweaver hab ich auch, stimmt, aber die webseiten, die ich damit zustande gebracht habe, sind nicht so das gelbe vom ei. für dreamweaver muß man auch begrifflichkeiten lernen, und das kotzt mich recht derbe an, denn das sind dann anscheinend nur sachen, die bei dreamweaver gelten. und wenn ich was in normalsterblich formulierter sprache bei dreamweaver im index gesucht habe, hab ich's net gefunden.

bei stefan münz hab ich mir dann html angeeignet. das ist sozusagen DIE sprache für's webdesign. dreamweaver ist nur ein converter, d.h. du tippst sozusagen ein textdokument und dreamweaver macht dann irgendwie ne webseite draus.

*stirnrunzel über dreamweaver*

letztendlich muss man die warnungen ja eigentlich meistens ueberhoeren, die angst eben ueberwinden, wenn man weiterkommen und wenn man sein leben leben will.


oh mann, ich bin ja auch REICHLICH beschäftigt, meine ängste zu bändigen.

in einem anderen buch (ich lese irgendwie seit monaten hier und dort "synchron" mehrere bücher mit psychologischen inhalten... sogar den esoterik-schinken, den mir mein psychodoc empfohlen hatte, habe ich irgendwo mal angelesen), bei herrn bieri, habe ich gelesen, wie sehr die menschen immer auf etwas "warten", und in der zwischenzeit verrinnt ihre lebenszeit. aus ängsten heraus warten die menschen, natürlich!

ich war recht frappiert, andererseits bin ich auch mit mir selbst nicht ganz im reinen. ich komme immer mehr zu der annahme, dass meine gewichtszunahme für irgendetwas in meinem inneren der spiegel ist, und ich habe begonnen, mich nach unverkannten ängsten und irrtümeren täglich ein bißchen zu sondieren. tja, kaum kratzt man an der oberfläche, findet man was. und zwar ängste und nicht direkt gold. *haha* aber die ängste können wir ja semi-alchemistisch zu "seelengold" werden lassen.

ich glaube, man muss durch die angst hindurch, also die angst ganz zulassen, bis sie verraucht ist und man "übrigbleibt". da steckt wie von selbst das nötige selbstvertrauen drin, wenn man es so betrachtet, denn natürlich (!) bleibt man übrig, nachdem man die angst erlebt hat!

der joke ist, dass die angst einem suggeriert, man müsste zugrundegehen. sähr witzisch, gell.

tjach

ich muß reinhauen!

morgen ist schon vormittags UND nachmittags uni. vormittags zwar nur das übliche blabla von wegen begrüßung und blupp, aber ich MÖCHTE gerne hin, zumal man / icke am anfang nichts "einreißen" lassen sollte und zum anderen, um ganz gelassen die cafeteria aufzuspüren etc.

mittags dann DREI STUNDEN MATHE!!! *bibber*

dann kommt nochmal blabla, und was am dienstag und an den darauf folgenden tagen alles noch kommt, hab ich noch nicht nachgeschaut. es wird kommen, und es soll kommen: für mich ist es - mal ehrlich - total angstbesetzt. MATHE (!) ist nicht meine stärke und zugleich fühle ich mich auch ein bissle deppert, nochmal zu studieren. ja, ich HABE mein erstes studium "erfolgreich" abgeschlossen, aber was kam danach?

naja

kein grund zum schwarzmalen: DIESES studium möchte ich nicht glauben, ich sei eine nadel im heuhaufen und es gäbe ja "sooooo viele" wie mich. ich möchte einfach glauben, dass ich es schaffe, durch dieses studium meinen platz im berufsleben zu finden, so oder anders, und wenn ich glück habe, kann es auch ganz schnell gehen. ich werde kein einziges semester sausen lassen, außer, meine kräfte versagen, und ich werde mich auch nicht beeindrucken lassen von ein paar kleinen zahlen. irgendwann knack ich ihren "code", und dann werde ich lächeln, was ich mir wieder für einen berg arbeit vorgestellt hatte und dass es einfach nur eine sache der selbstwahrnehmung ist, ob man es dann letzten endes leicht schafft oder nur mit mühe.

so

in diesem sinne werde ich mich jetzt aber noch schnell ein paar minütchen mit meinem erlernten beruf *kotz kotz* befassen, denn eigentlich wollte mein einer mandant letzte kalenderwoche schon den klageentwurf von mir im briefkasten haben und ich BIN IN VERZUG, wie *hüstel* des öfteren.

hey, auf "frontal 21" habe ich einen bericht über rechtsanwälte gesehen, die tierisch geprellte anleger abzocken (*hihi* mir fehlt da leider das mitleid, ich weiß, die haben ihre kohle auch "sauer verdient" und bla aber irgendwie finde ich es pervers, mit geld zu "spielen", und wer spielt, muß auch verlieren können, das ist meine meinung... jaaaa... es geht um betrügerische anlagen und unfähigkeit, ich weiß, so what... *räusper* vielleicht lerne ich ja noch mehr ernsthaftigkeit. bei DEM studium! *nickt grinsend*). da hab ich den ganzen frust rausgespürt, den die "armen mandanten" haben. mein gott!

den leuten fehlt einfach der glaube. also ich meine, danach gab es noch nen chat und abgesehen von der tatsache, dass der an niveaulosigkeit schwer zu überbieten war (rechtsanwalt fleck hat ausser ein paar geschriebenen räuspern nichts zum besten gegeben, finde ich), fand ich, dass alle kritik inhaltslos und schlichter frust waren.

ja, was ich damit sagen will...:

so schlecht wie die anwälte bin ich (noch) nicht! *freu*

ich schiebe schriftsätze, jawoll. ich schiebe sie! tatsächlich! oh ja...

aber: ich mach's. meistens nur ein paar tage nach dem verabredeten termin. das ist o.k. (aber ich hab mir immer IMMMMMMMMER die hölle heiß gemacht... tja).

wollte ich nur mal (mir selbst vor allem) gesagt haben!

*lächel*

gruß

s.

08 Oktober 2005

von rabe am 8.10.: designgefasel und noch mehr

hallo s.,

mit webdesign kenn ich mich leider gar nicht aus... ich hab mehr erfahrung im printbereich, wie du ja schon erraten hast (arbeite in einem verlag). wieso klappt das mit den fonts beim webdesign denn nicht? kann man die bei dreamweaver (oder welches programm verwendest du?) denn nicht einfach spezifizieren und dann anwenden? hm, keine ahnung wie das mit dem html so funktioniert...

musste heut an das denken, was du im lk form bei @chancie ueber aengste zitierst hast. ich finde das thema ganz interessant, wie man mit seinen aengsten umgehen sollte usw., mal ganz abgesehen vom liebeskummer. Die Angst hat ja auch einen zweck, ist sozusagen die warnfunktion des koerpers. aber aengste koennen halt leicht ueberhandnehmen oder irrational sein und letztendlich muss man die warnungen ja eigentlich meistens ueberhoeren, die angst eben ueberwinden, wenn man weiterkommen und wenn man sein leben leben will. was tut man z.b. wenn es angeblich hinweise gibt, dass in den naechsten paar tagen ein terroranschlag in der ubahn stattfinden koennte? man weiss, dass diese hinweise oft voellig unverlaesslich sind und einem die leute ja oft auch aus politischen gruenden allen moeglichen scheiss erzaehlen, andererseits weiss man auch, dass es in london z.b. ja derartige anschlaege vor kurzem erst gegeben hat. also, wie waegt man da jetzt ab? es scheint ja eigentlich, dass man in so einem fall vielleicht auch mal bei regen mit dem fahrrad fahren koennte oder ein taxi nehmen. das interessante ist aber, man faehrt halt trotz angst u-bahn, denn man waegt ab und entscheidet, dass das risiko geringer ist als die unangenehmen nebenwirkungen des nicht-u-bahnfahrens, naemlich im ersten fall (dem fahrradfahren) das nasswerden, die lange fahrt, im zweiten fall (taxi) das geld und der verkehr. und man weiss halt auch, dass man die ubahn sowieso nicht auf dauer vermeiden kann und dass man, um sein leben zu leben, staendig risiken eingehen muss. das fahrradfahren ist ja sowieso wahrscheinlich eine viel groessere gefahr... (aber komisch, dabei hat man dann meist keine angst...) interessant ist auch, dass die angst in dem moment, in dem man sich dazu entschliesst, nicht auf sie zu hoeren und etwas eben trotzdem zu machen, voellig sinnlos wird. denn wenn man sich mal dazu entschlossen hat in diese u-bahn zu steigen, dann braucht man eigentlich auch keine angst mehr zu haben. denn was passieren wird, wird passieren, egal ob man jetzt davor angst hat oder nicht, da hilft einem die angst ueberhaupt nicht mehr weiter... das find ich eigentlich einen ganz befreienden gedanken.

hm, tja. hab zwei freundinnen, die flugangst haben und mich deswegen noch nie besucht haben. das ist so ein beispiel, wo das abwaegen nicht so ganz hinhaut, find ich... sollte doch wohl der besuch mehr wiegen als die angst...

anyway. genug gefaselt fuer heute...

lg, rabe

07 Oktober 2005

anrufen oder ... ?

an rabe:

hallöchen liebe rabe,

ich habe gestern abend dann eine e-mail geschrieben. schreiben ist mir ja immer am liebsten. beim vorlesen zur kontrolle (lieben dank an monsieur und an seine geduld und an sein interesse) kam es mir dann zu pathetisch vor und ich hab einiges wieder rausgenommen. übrig geblieben ist eine nette e-mail, und die hab ich dann gestern noch gleich verschickt.

ich muss trotzdem b. anrufen, zumal ich es in dieser e-mail so angekündigt habe. aber für's erste ist b. dann für nächstes wo-ende eingeladen. ich denke schon, dass sie darauf oder zu einem anderen termin drauf einsteigt.

mein studium beginnt wohl erst in 10 tagen offiziell, aber ab dem 10.10. mache ich MATHE! *weia*

das treibt mir respekt in meine alten knochen, andererseits hab ich auch mein englisch-aufbaustudium letztes jahr irgendwie geschafft und das ist einem auch nicht in den schoß gefallen.

wird also schon irgendwie.

:-)

tjoach

design UND layout, rabe? wow! klingt eher nach setzerei einer zeitschrift... oder machst du auch webdesign?

ich bin ja eine schrift-fetischistin, aber so wirklich hab ich noch net gecheckt, wie man auch einen ungewöhnlichen font hinbekommt im webdesign. kennst du dich da vielleicht aus?

gestern hat herr müntefering was gelabert ohne inhalt und sinn, wie immer, und er stand vor einem hintergrund in glänzendem beige, also vor einer leinwand oder einer "tapete". dort waren die worte "spd" wie ein muster drauf und verloren sich von rechts gesehen nach links. ich war begeistert und habe die ansicht, dass scheinbar auch im fernsehen webdesign einzug gehalten hat... ist doch ein recht guter hintergrund für eine webseite, was hinter herrn müntefering zu sehen war (äh... bis auf den inhalt "spd"...)!

also selbermachen ist ok. aber nen ganzen text mit bildern bestücken ist wohl eher zum würgen... da bräuchte man dann doch einen font.

*fasel von design*

weißt du, rabe - um nochmal auf dieses ohnmachtsgefühl zurückzukommen -, ich habe ja gelernt (in meiner liebeskummerphase), dass es nicht so prall ist, wenn man spekuliert und grübelt, bis sich die angelegenheit so kompliziert darstellt, dass man die nächste depression bekommen muss.

;-)

ich bin also damit beschäftigt, das maß zwischen "gefühle-zulassen" und "nicht-ausflippen" zu halten bzw. zu finden...

so

ich wünsche dir einen schönen tag!

gruß

s.

06 Oktober 2005

von Rabe am 6.10.: Re: Schwimmende Gedanken

Hallo S.,

ich komm mir bei so tragischen vorkommnissen auch immer sehr hilflos vor. was soll man sagen, wie kann man troesten bei sowas? aber letztendlich geht's doch nur darum, zu zeigen, man ist da, falls man gebraucht wird, und dass, wenn sie keine lust hat zu reden, das aber auch ok ist. ich wuerd glaub ich deine freundin schon sehr bald nochmal anrufen, falls du das nicht eh schon gemacht hast, ich denke alleine das anrufen ist eine hilfe. gedanken zu machen ob ich stoere, wuerde ich mir keine machen, denn sie hat dich ja schliesslich angerufen und dir das mitgeteilt.

was bwl betrifft: hat dein studium eigentlich schon angefangen? und was ist diese schreibbuero/webdesign-sache? ist das zusaetzlich zu deiner kanzlei? statt deiner kanzlei? hoert sich jedenfalls alles sehr vielversprechend an bei dir... ich mache ja auch so design/layout sachen sehr gerne und frag mich manchmal ob ich nicht sowas in der richtung haette studieren sollen... aber hab damals immer gedacht, mein talent reicht nicht... haett's vielleicht auch nicht, aber ich hab's nicht mal probiert. war einerseits zu pessimistisch eingestellt, andererseits zu faul... oft legt man sich die steine halt selber in den weg... aber macht nix, viele wege fuehren nach rom...

lg
rabe

schwimmende gedanken

... na guck an, gestern hab ich mich noch ein bissle befreit gefühlt mit meinem "just do it", heute hab ich es eigentlich alles auch ganz o.k. gefunden, habe sogar für mich selbst festgestellt, dass das bevorstehende studium keinen druck ausübt, sondern seltsam motivierend ist...

... tja und nun habe ich mal wieder eine meiner "leichen" aus dem keller meiner kanzlei geborgen (ich hasse es zu vollstrecken... das war die zweite vollstreckung, ach nee, die dritte, die ich in den 6 jahren meiner anwaltlichen tätigkeit unternommen habe... der mandant hatte sich aufgehängt im frühjahr oder sommer... sein 17-jähriger sohn versucht seit monaten, die finanzen zu checken... und tja... ich hatte wie immer ein schlechtes gewissen - wie sich heute herausstellte: grundlos, fall ist o.k.... wenn man von der langen dauer meiner tätigkeit mal absieht)... hm

jach

die stringenz wird wohl schwer zu finden sein, die überschrift passt schon ganz gut, die ich diesem kleinen posting (*gg*) geben will.

also was noch ist, ist, dass eine freundin - oder sagen wir: eine kollegin in meinem alter, mit der ich mich weit über die ebene des beruflichen verstehe, andererseits aber auch nicht sooo rasig viel mit ihr zu tun habe - mir am freitag vor einer woche erzählt hat, dass sie ne fehlgeburt hatte. ich war dann bis zum montag irgendwie innerlich ein bissle gepeinigt... mitleid... hm, ja schon ein bissle... andererseits immer die frage: was kann ich ihr erzählen, was net... überhaupt: was tun!!!... hab mich für anrufen entschieden... ich telefon-schisser hab aber dann doch nicht den hörer abheben können... am mittwoch, gestern also, war dann die vereinssitzung, wo ich vorher einige wochen blöd keine antwort auf e-mails bekommen hatte, dabei bin - pardon: WAR - ich die vorsitzende... die apathie hatte mich letzte woche dann total angekotzt und ich hab meinen vorsitz endgültig und für alle zeiten niedergelegt... das wollte ich bereits im frühjahr, aber naja, das dauert ja meist ewig in solchen vereinen, bis ein nachfolger gefunden wird...

bla

nun hab ich also den vorsitz hingeschmissen und sie saßen alle auf ihren stühlchen wie schockgefrostet... bewegungslos... typisch, dass sie ihre blöden gesichter nicht heben können und einem in die augen schauen können, who knows, vielleicht hab ich auch selbst keinen mehr angeschaut... ich war der ansicht, dass ich mich nicht aufregen sollte... aber als ich hin bin zu dem treffen, war mir, als würde ich die 6 jahre kanzlei-arbeit sein lassen sollen... bin da ein bissle durcheinandergekommen mit den vielen jobmässigen misserfolgen... diese vereinskacke... in meinem anderen verein, wo ich auch vorsitzende bin, wollen übrigens auch alle vorständler abhauen... aber da bleib ich... komme mir aber verloren vor... manchmal auch das gegenteil: dass ich klarer bin als je zuvor, dass die energie von dem neuen mich richtig stärkt und meinen willen formt...

ja

also haben dann diese lahmärsche von vereinsmitgliedern gefragt, ob meine freundin denn wenigstens weiter schriftführerin bleiben wird und ob ich sie anrufen könnte... ich so "ja klar"... *örks* ich hab nur angerufen, und b. meldet sich mit ihrem neuen doppelnamen... hab sie an der stimme erkannt, und am ende dann den vertrauten "restnamen" erahnen können... hab nur gesagt "hey b." und einen auf lustig gemacht... dass wir hier alle sitzen würden *aua gruppenzwang ausgeübt*... dass ich ja wüßte, was sie nicht machen möchte, nämlich für den vorsitz kandidieren, aber dass ich, so wie ich sie kenne, doch sicher ihr amt weiterführen wollte... sie war irritiert... kühl, ich total schuldbewußt... ich hatte keine ahnung, was ich sagen sollte, dachte aber, das renkt sich alles dann ein... hab dann in die irritierten schweigesekunden reingedroschen mit den worten, ich würde sie natürlich nochmal in ruhe sprechen wollen, aber jetzt würde ich erstmal nur kurz wegen des vereins fragen...

äääähäää...

sie hat dann zugesagt... erst heute abend hab ich meine mobilbox abgehört, da hatte sie draufgetextet... als ich auf dem bike gesessen hatte auf dem weg zu diesem termin gestern... hab ich net geschnallt gehabt... bla

jach

jetzt bin ich ein stück weit beschäftigt damit, mich nicht einzupinkeln wegen b.... ich möchte einfach nicht davon ausgehen, dass ich sie störe... komme mir aber verloren vor (komme mir anscheinend gern verloren vor egal wo gerade? hm...)

jach

dann eben die tatsache an sich... verein abgestoßen... es befreit mich nicht merklich, andererseits lastet es auch nicht... es ist einfach nur komisch... ich spüre nichts als den umbruch.

ansonsten spüre ich eine mischung aus elan und trägheit, komisch, die mischung... ich war erkältet die tage... ich habe mehrere schoko-anfälle am wo-ende gehabt und kann mich nur temporär wieder abstinent halten... drei tage ohne, heute dann wieder mit schokolade... tja.

der elan ist, wie anfangs gesagt, enorm. er ist einfach da, und ich bin glücklich, dass ich mich für bwl entschieden habe... *hihi* wer (also ICH ganz sicher net!!!) hätte gedacht, dass mich BWL glücklich machen könnte...

tjach

und hm

mir ist heut ein bissle langweilig... die webseiten-arbeit die letzten tage bis tief in die nächte hinein hat mich irgendwie angestrengt, ich hab null böcke, noch einen finger dafür krumm zu machen... aber ich hatte auch die letzten tag noch flashs gehabt und habe stunden um stunden gearbeitet für irgendwelche seiten... ich habe wirklich was gemacht, aber hier noch ein bild etwas kleiner und dort abschied nehmen von schnickschnack... das dauert und macht auch spaß, aber heute abend: jetzt reicht's...

ich warte auf die anwaltskammer. das macht mich ganz träge und lähmt irgendwie, als hätte ich eine art richter, der "ja" oder "nein" zu meiner gesamten (!) zukunft sagen könnte bei der webseite (ich meine die webseite von meinem schreibservice)... komisch... dann denke ich - ähnlich wie bei b. -, dass ich mich net einpinkeln sollte... ein bisschen schiss hat man vielleicht, aber ich muss da nicht das riesenprob draus erschaffen...

kleine frage zwischendurch immer wieder: bin ich auf dem richtigen weg? warum funzt das eine wie butter, das andere ist tragisch, das nächste ermüdend oder lähmend?

seltsam, gell

gruß

s.

05 Oktober 2005

webdesign

an sunshine:

ach irishle, ich hab natürlich webdesign im angebot. jetzt muss nur noch die anwaltskamnmer das o.k. geben.

so

ich mach mal ein nickerchen!

gruß

s.

von sunshine am 5.10.: webdesign

weshalb machst du denn nicht was in richtung webdesign? das macht dir doch super spaß, man kann die begeisterung ja förmlich herauslesen...

grüßle, sunshine

04 Oktober 2005

unverkopftes vergessen

ich bin ein bißchen traurig, denn ich habe mich die letzten tage verausgabt mit meinem neuen webauftritt für mein tolles schreibbüro... und komme nicht so GANZ damit zurecht, dass sich alles so aus dem blick verliert, wenn man tätig ist.

also, was ich damit meine, ist folgendes:

ich habe vor kurzem gemerkt, dass mir das mit meinem bwl-studium schon SO FERN erscheint, was ich als begründung dafür mir so gedacht habe und alles, was ich damit erzielen möchte. ich muss mir sozusagen im kopf die ziele gedanklich "zurückholen" und es leuchtet nicht einfach so ein. da waren diese ziele deutlicher sichtbar, als ich nur davon "geträumt" habe bzw. als ich es noch lediglich theoretisch angedacht hatte.

das ist bei mir allerdings nichts seltenes, wenn ich es mal in diese schublade zu bringen versuche, dass ich dinge vergesse. und zwar ist mein gedächtnis ganz ungeheuer selektiv geworden! wenn ich mich nach einer abwägung für irgendetwas entschieden habe, dann gehe ich meinen weg. die entscheidung ist einfach gefallen...

ich selbst sehe mich als empfänglich für meinungswechsel und jegliche änderungen, die mir dann schließlich im späteren verlauf notwendig erscheinen, aber die EIGENTLICHE meinung erscheint mir fast wie pubertäres gesülze. habe ich mich einst WIRKLICH so aufregen können über pros und cons?

so ungefähr denke ich.

und so ist es auch mit dem schreibbüro:

als ich heute in meinen unterlagen gewühlt hatte, um herauszufinden, wann ich dem einen meiner äußerst unerfreulichen mandanten gekündigt hatte, die mir letzten herbst ziemlich zugesetzt hatten, hab ich letzten endes im lk-forum nachschauen müssen, denn ich hatte mir tatsächlich nichts notiert in meiner akte und wußte jedoch, wie sehr die sache an mir gezerrt und genagt hatte, welche last es damals war... also werde ich doch damals was geschrieben haben...?

tatsächlich hatte ich am 18.11.04 EIN posting verfasst und darauf aufbauend konnte ich mir dann ins gedächtnis zurückrufen, wie das ungefähr in welchem zeitlichen rahmen abgelaufen war in dieser angelegenheit.

wow, nur EIN posting... tss... und ich dachte, ich hätte hauptsächlich gejammert all die zeit! aber eigentlich liest sich alles recht fluffig aus der distanz, so langsam begreife ich, dass mein thread vielleicht recht unterhaltsam war. da steht nicht so rasig fettgeschrieben drin, was ich da innerlich für "steine" gehoben und für denkweisen mir in milimeterarbeit erarbeitet hatte.

naja

vielleicht doch auch gut so.

tja... und bezogen auf meinen schreibservice hatte ich in dem thread ungefähr um die zeit, wo der ärger am ärgsten war letztes jahr, von @ djinny gepostet erhalten, ich könnte doch inkasso machen. tja. darüber hab ich mich damals BRUTALST (!!!) aufregen können, es war mir SOWAS von zuwider gewesen, bäh igitt, ganz schlimm, kann nur von einem innerlich ziemlich angesäuerten menschen vorgeschlagen werden, ja ja.

:-/

jetzt habe ich mein schreibbüro online gebracht und habe mich einfach sukzessive ausgeweitet: schreibservice. dann: webdesign. hm. zu webdesign gehört ja auch markenschutz... ah ja und briefpapier, visitenkarten, hm.

ach richtig! und ein existenzgründer braucht zudem noch... was? ja! jemand, der ihm mal ne rechnung formuliert und ein bissle drauf achtet, dass die kohle reinkommt. wie hieß das? forderungsmanagement??? neee, ausser ein paar bwlern bzw. marketing-fuzzis kennt ja keiner den begriff "forderungsmanagement", ich habe den begriff ja selbst erst vor etwa einem oder vielleicht vor zwei monat(en) nachgeschlagen.

ach ja, es heißt "inkasso".

gut, DIE WEBSEITE ist mir schwer gefallen, sie ist auch nicht so hübsch geworden. ich glaube, man sieht an den jpg's, dass ich da nicht so fürchterlich mit liebe dabei bin...

aber: ich habe es im angebot. einfach so! dafür, dass ich glaubte, dann kommt der teufel und fordert meine seele ein, wenn ich mich dem geldeintreiben pur verschreibe, ist das gar nicht SOOO schwer gewesen und tja!

hm

ich habe dennoch weitere "baustellen" in sachen geld... aber irgendwie... da biegt sich in mir wie eine wippe das problem plötzlich in die andere richtung und ich werde "leicht", während ich bisher immer nur doof am boden gehockt bin... es trägt mich nach oben. und was für "gewichte" hatte ich verwendet?

ich glaube, sooo fürchterlich logisch waren die gründe nicht, dass ich das so hinbekommen habe. nein, ich glaube nicht. denn die gründe ("gewichte") waren zum beispiel auch, dass ich mein bwl-studium begonnen habe. ich hab keine zeit mehr, ist mein gedanke gewesen: am 10.10. geht meine mathe-einführung los, und wenn das so herb ist wie mein englisch-studium, dann prost mahlzeit...!

hm und ausserdem hab ich einfach gern webseiten entworfen. monsieur saß daneben und hat sich richtig gewundert, was ich mich da so reinhänge. er war echt süss und hat auch gestaunt... was mich dann erstaunt hat... *gg*... aber ich finde computerspielen nicht wesentlich aufregender als bildbearbeitung.

also kann ich stunden mit bildbearbeitung zubringen, nächte die sachen dann in webseiten einstellen. denn das webseiten-gestalten ist wie kreuzworträtsel-lösen: es überfordert mich nicht, aber die lösung weiß ich am anfang dennoch eine ganze weile nicht.

es sieht nur einfach viel genialer aus als alles, was ich sonst so sehe. und der oberjoke: monsieur findet meinen geschmack richtig gut!

naja

am ende merkt man dann, dass ich mich in diesen tagen schon weiterentwickelt habe und dass meine anfangs-jpg's im vergleich zu den finalen bildern doch nicht sooo berauschend waren, wie ich sie DAMALS (also vor vier tagen... *hihi*) empfunden hatte. aber: es geht! und zwar recht gut!!

jach

was ich sagen will:

ist doch komisch, dass ich in dem moment, wo ich es MACHE (motto: "just do it") allen gedanken entrückt bin. ich bin - so stelle ich mir das vor - fast wie ein handwerker, der über die ganzen verkopften menschen manchmal nur den kopf schüttelt.

es wundert mich.

gruß

s.