05 August 2007

nach den klausuren

hallo liebe leute...

@Matilda: *wink*

ich wünsch dir natürlich viel spaß, Matilda! vielleicht machst du sogar ein foto vom meer... ? das wollen wir dann alle sehen!

;-)

@Isabel:

ja du hast sicher recht mit diesem satz:

Ist es glaubhaft, [...] (dass) die Dinge sich ergeben und wenn sie sich nicht ergeben, eben nicht die richtigen waren?


ich hoffe mal, ich habe deine worte trotz kürzung so richtig wiedergegeben - denn so sind sie mir auch die letzten tage im gedächtnis gewesen. ja, du hast, recht: wir erreichen ganz genau das, was wir brauchen. und der rest ist eh nicht das "richtige", wir brauchen es ja gar nicht.

aha naja

ich will nicht wieder mit dem argument kontern, dass ich denke, deine einstellung wird aber von soundsovielen menschen nicht in der reinen form gelebt. *g*

ich will nur sagen: ja, das stimmt; und dennoch weißt auch du selbst, dass man manchmal im katzenjammer drinsteckt... die leichtigkeit, die das leben eigentlich anbietet, ist manchmal nicht mehr greifbar. es ist schön, wenn du diese leichtigkeit in bezug auf deine prüfungen hast. ich bin froh, dass du sie hier hineinschreibst... ich schreib sie mir sofort hinter meine öhrchen!

:-)

so

what's new

also danke der nachfrage: die klausuren habe ich hinter mir, und es ist tatsächlich der erstrebte effekt des "puh-geschafft" eingetreten. beruhigend! ich kenne den effekt ja schon lange jahre aus meiner beruflichen tätigkeit: egal, was es war, danach war man erleichtert. meist war ich sogar stolz...

aber als ich in meinem ersten studium meine herausforderungen zu bewältigen hatte, hatte ich hingegen die schwarzmalerei bis zum exzess praktiziert. nach dem motto "nach dem spiel ist vor dem spiel" hab ich mir nie die gnade walten lassen, mich mal zurückzulehnen.

naja

ist also schon besser geworden als früher... :-D

"zurücklehnen" ist übrigens nur innerlich das richtige wort für das, was ich seit meiner letzten klausur getrieben habe. ich hab mich sofort mit feuereifer in unser projekt mit dem eigenen browsergame gestürzt.

ach, ist das ein luxus, wenn man mal zeit hat! ich genieße es so wahnsinnig, wenn ich dann so vor mich hinprogrammiere und am computer male oder code ausprobiere...

im moment schreibe ich gerade das handbuch. das bedeutet, ich schreibe das auf, was wir als ideen in unserem browsergame verwirklichen werden. diese features schreibe ich dann natürlich gleich so auf, dass sie den künftigen usern präsentiert werden können.

das ist ein klein bissi dröge, sich die ganzen spielideen aus dem letzten 3/4-jahr nochmal reinzuziehen und publikumsgerecht umzuformulieren, aber es geht! es ist natürlich reizvoll zu sehen, wie aus den ganzen teilen ein ganzes wird - auch wenn es anstrengend ist, genau dieses zusammensetzen unser kreatives puzzle hinzubekommen. ich komme mir vor, als müsste ich einen großen teig kneten und kneten (und kneten *hihi*) und dann auf eine ebene wuchten.

komischerweise verlassen mich die geister bei dieser idee mit dem browsergame nicht. also wenn wir - Isabel: du und ich meine ich jetzt - über versagensängste und inneres gehemmtsein und bla gerätselt haben, dann ist das hier bei dem projekt mit dem browsergame nicht da.

zugegeben: es gab schon tage, da wusste ich gar nicht, ob wir es schaffen. manchmal ist auch alles plötzlich ganz zerklüftet, man sieht den roten faden nicht mehr! aber ich glaub, wenn ich mich richtig erinnere, war so eine situation nur an zwei tagen da in dem letzten 3/4-jahr.

sonst kämpfe ich mit mehr zweifeln, da hast du vollkommen recht, Isabel!

jetzt frag mich bitte nicht nach dem buch, das ich auch schreiben werde... *gg* ... ich werde (!) es schreiben.

aber der blick auf den kalender zeigt mir, dass ich schon nächste woche in die hufe kommen muss, um statistik zu lernen und natürlich auch den stoff für die anderen beiden klausuren im oktober.

ich kann nämlich GAR NICHTS in den drei fächern, in denen ich im oktober klausuren schreibe - das habe ich einfach nur konsumiert (bzw.: in statistik hab ich mir sogar die vorlesungen AUCH NOCH geklemmt und war lediglich in den übungen anwesend), aber ich habe in diesen drei fächern nicht aktiv mitgearbeitet.

mich jetzt vorzubereiten ist also nicht von pappe, ist aber nunmal von mir so geplant gewesen. anders hätte ich den rest ja auch nie schaffen können - es war ja so auch schon nicht einfach (und könnte auch knapp geworden sein... ).

in 5 tagen verreise ich übrigens auch. ich besuche meine beste freundin in augsburg! monsieur fürchtet sich vor den 3 kindern und muss ja seine abschlussarbeit für sein studium vorantreiben. also fahre ich allein - das ist auch schön.

ist ja schließlich auch MEINE freundin *lächel*!

ich wünsche einen schönen rest-sonntag...

eure sine

Keine Kommentare: