31 August 2007

matilda macht plus, wir machen bubu :-)

matilda!!!

aha

kein foto vom meer *grummel*, stattdessen aber hohe see im herzen, ja?

oh mensch mensch mensch, das lässt einem eine gänsehaut entstehen mit deinem daddy. dein freund erscheint wie ein glücklicher und offensichtlich auch glücksbringender helfer, so erscheint mir das, was du über ihn geschrieben hast. als würde er zusammenhalten, was gerade zerbricht. und gleichzeitig aber nicht dabei stören, dass das leid nunmal zu erfahren ist und nicht verniedlicht und verschoben werden kann manchmal.

sooo

aha

DU BIST ALSO SCHWANGER???!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

*kreisch*

wie aufregend...!

ich freue mich für dich, auch wenn ich es ja nicht werden möchte... ;-)

es klingt irgendwie so klar und frisch, dass du ein kind bekommst.

@Isabel: wenn du meinst, @Matilda hätte noch nichts geäußert zum kinderkriegen, so meine ich, mich da anders zu erinnern. kinder: ja, nur damals mit dem zugehörigen mann warst du, Matilda, immer eher wortkarg und auch wohl wirklich zurückhaltend in einem festen und endgültigen urteil... oder?

tja also komischerweise (wir sind ja soooo virtuell und können ja auch mal sooooo irgendwas drauflosschreiben, oder) wünsche ich mir, dass es ein mädchen wird. *hihi*

warum weiß ich jetzt nicht, und ich bin natürlich auch genauso happy, wenn es keines wird. :-D

nochmal @Isabel: du, das mit der ruhe ist ganz komisch. also ich muss sagen, diese ruhe geschieht einfach - bei dir habe ich diese ruhe ja geradezu als alarmierend empfunden. ruhe als zeichen von zurückgezogenheit, so kommt mir deine ruhe vor.

nun bin ich selbst ein wenig zurückgezogen... :-/

@fee weiß es schon, weil ich bereits im browsergame in meinem stamm rumposaunt habe, wie und was und wo... aber es gibt bei mir ja auch eine neuigkeit: ich habe am montag ein vorstellungsgespräch bei einer derzeit skandalbefrachteten, aber dennoch riiiiiiesengroßen firma, nämlich bei smens. also sozusagen das pendant zu meiner bisher so bestaunten und in meinen erfahrungsschatz aufgenommenen firma ei.

nur dass ei keine skandale produziert hat, mir ist jedenfalls keiner bekannt.

ich habe mich nämlich vor meinem urlaub noch schnell intensiv im internet beworben. meiner ansicht nach sind die stellen, die im internet in den job-börsen veröffentlicht sind, zu 90% von zeitarbeitsfirmen geschaltet. ich muss zugeben, normale stellenanzeigen habe ich fast keine gefunden - die einzige anzeige, bei der ich mich direkt bei der arbeitsanbietenden firma bewerben konnte, endete mit einer absage.

ich werde nur 1.365 € / monat verdienen. ich schreibe das so deutlich, weil ich groß und wichtig vorher (!) recherchiert hatte, was für ein verdienst eigentlich so zu erwarten ist für die stelle, die ich anstrebe. da hatte ich zwar nur mit schwierigkeiten, aber dennoch so in etwa herausgefunden, dass ich gut und gerne die 3.800 € verlangen hätte dürfen, die damals eine meiner kolleginnen (die ja auch gelernte juristin war und dann im einkauf als quereinsteigerin arbeitete) bei ei bekommen hatte.

aber es ist eben eine weltfirma. nix mittelstand! oh ich MÖCHTE einfach gern dort arbeiten.

die stelle im technischen einkauf ist (natürlich, möchte ich im geiste dazu sagen) nicht mehr zu haben. auf diese stelle hatte ich mich aber beworben. nun bekomme ich eine andere stelle, aber auch im kaufmännischen bereich. ich soll die auftragsannahme machen (wo auch immer); meine sap-kenntnisse sind hier unbedingt gefragt und auch meine englisch-kenntnisse.

soll ich euch was sagen? das klingt nach einem sehr einfachen job!

nix jura!

nix trara tamtam mit achgottachgott so wichtigen überregionalen ausschreibungen... ja, überhaupt: HOFFENTLICH nix mit so blöden problemen wie mit meiner "bösen chefin" wie damals bei meinem praktikumt bei ei.

:-)

ich weiß, ich klinge so, als hätte ich die stelle bereits. aber gemäß einem rat von unserer lieben @zitro erlaube ich mir tatsächlich, den gedanken, dass das vermutlich alles auch klappen wird mit dem vorstellungsgespräch etc., zu haben.

ich lebe sozusagen in dem gefühl, dass es gut enden wird.

ach, ich freue mich!

so leutelz

ich freue mich sehr, von euch allen wieder mal gehört zu haben. *verlegen* ... dabei dachte ich in meiner aaaaach sooooooo großen ruuuuuhe, dass der blog vll. jetzt mal eine runde winterschlaf einlegen wird.

ich hatte ja NICHTS (!) *g* zu erzählen.

und nun isses doch wieder ein ellenlanges posting geworden, das "nichts". *hihi*

also! *winkt*

gruß

sine

von Isabel am 31.8.: schmerzenloses Heute

Ihr Lieben, es gibt von mir nichts zu berichten. Nichts, das mir so sehr auf dem Herzen brennt, das ich es euch mitteilen muss. Ich lebe ein ruhiges Leben, ein Leben wie es ähnlich diesem langen ruhigen Fluss eben nur sein kann.

@sine beschreibt diese Ruhe, weil @sine auch die kleinen, feinen Details beschreiben kann, die ich so gern übersehe vor lauter Angst, den Überblick über die großen Dinge zu verlieren,

und fragt sich und stellt uns Fragen, die mich immer beschäftigen und die im Hinterkopf lauern und die ich mir und euch nur stelle - Fragen zur Existenz - wenn der Anlass so konkret ist, dass etwas Dringendes auf dem Herzen brennt,

und ich mich melden muss.

@matilda, es tut mir Leid, wenn die Sorgen in der Familie nicht weniger werden und ich würde mich so sehr freuen für dich, für euch zwei, für euch drei …
aber ich zögere ein bisschen und ich versuche hellhörig zu sein und die Details nicht zu übersehen, denn ich habe gelernt.

Und ich hoffe, ich interpretiere nicht völlig falsch und nicht über und nicht total daneben, aber bitte sag zuerst: wie geht es dir eigentlich damit?

Denn ich bin mir nicht sicher, wie du zum Kinder- und Familienthema bisher gestanden bist. Zwar hatte ich dir schon mal unterstellt, Sehnsucht danach zu haben, aber es war nie so, dass du dem zugestimmt hättest,

hat sich etwas geändert, seit du Tante geworden bist? Oder ist es der kranke Papa, der die Familie doch enger zusammenrücken und wieder mehr an familiäre Werte denken lässt?

Verzeih die abstrakte Fragerei, hier geht es ja um dich und um dein Leben und um den kleinen sizilianischen Prinzen, der nun schon seine Reise angetreten und unterwegs ist.
Wann ist er denn hier? (Und wieso schreibe ich überhaupt "ER"?)

Wünsch dir das Liebste und das Beste, auf das jeder Tag mit deiner eigenen kleinen Familie ein besonders schöner, ein harmonischer und ein guter Tag sein wird.

Alle guten Wünsche von Isabel!

von fee am 31.8.: welche neuigkeit


...meinen herzlichsten glückwunsch matilda..........das ist ja wirklich ein hammer.....:-)

ich kenne dich ja leider noch nicht so gut.........aber ich denke mal, du freust dich? und was meint dein parsel sörvis dazu?

ach ich könnt grad neidisch auf deine mutter werden......lach.......menno ich will auch ein enkelkind...bestimmt gibt diese neuigkeit deinem vater neuen lebensmut.

schade, muß gleich los weil ich einen termin habe....könnte noch ewig über babies schwärmen..:-)

ganz liebe grüße von fee

von Matilda am 31.8.: light schmeckt fad

liebe sine,

nun "kennst" du mich ja wahrlich schon lange ung gut genug um zu wissen, dass ich ungerne halbe sachen mache: wenn schon, denn schon.

in den seltenen fällen, in denen ich mich mal nicht hals über kopf in irgendwelche überwältigenden ereignisse stürze, sondern mich ausnahmsweise ruhig und abwartend zurück lehne, sorgt schon das leben dafür, dass es mal wieder knüppeldick kommt, getreu dem motto: schlafen kannst du dann auf der anderen seite des jordans...

so auch dieses mal.

ich habe kein einziges foto gemacht am meer. am tag nach meiner ankunft dort (und die autofahrt war eeeeeewig lang) wurde mein vater ins krankenhaus eingeliefert. alarmstufe rot. also haben wir die koffer wieder ins auto geladen und sind die über 1.000 km wieder zurück und direkt ins krankenhaus gefahren. ich habe meine 3 wochen urlaub schliesslich dort verbracht.

mein parsel sörwis (den ich wohl insgeheim schon lange als meine bessere hälfte betrachte) hat seine menschlichen qualitäten eindrucksvoll unter beweis gestellt. hat stundenlang am bett meines vaters gesessen. meine mutter zwischen zuhause und dem krankenhaus hin- und hergefahren. meine schwester abends beim essen aufgemuntert, als sie unter dem druck und der angst und der überforderung fast zusammen brach. meine nichte in den schlaf geschaukelt. und mich natürlich auch, nacht für nacht, zwischen albträumen tröstend gewiegt. nach zwei wochen musste er zurück zur arbeit, ich blieb eine dritte woche und die schien unendlich lang ohne ihn.

mein paps durfte am ende dieser dritten woche nach hause. er hat jetzt hauspflegedienst. seine ärzte wollen noch eine chemotherapie versuchen, obwohl diese hier ihn fast umgebracht hätte. meine mum ist dagegen. er setzt sich gerade damit auseinander, erholt sich körperlich von tag zu tag ein bisschen mit dem wissen vor augen, dass für den krebs das gleiche gilt.

als wäre das alles nicht genug, stellt das leben eindrucksvoll unter beweis, wie sehr wir alle teil eines kreislaufs sind, wie jedes ende ein neubeginn ist und jeder neubeginn schon das ende in sich birgt.

beängstigend.

überwältigend.

wunderschön, auch. matilda bekommt ein baby!


28 August 2007

ruhe, sport und so

hi matilda!

wow, das klingt aber spannend!

jaaa... ob ich ZU ruhig geworden bin, weiß ich jetzt auch nicht.

zu meinem urlaub: ich hab es genossen. überhaupt: ich habe den gesamten sommer genossen. es war so schön von den temperaturen her (also: nicht so heiß wie letztes jahr), und insbesondere in augsburg war es noch kühler als in berlin.

perfekt

:-)

aber was ich komisch fand, war, dass ich nach meinem urlaub nicht so recht in schwung gekommen bin - hirnmäßig. also ich konnte einfach nicht so easy mal was lesen, geschweige denn lernen.

im urlaub hatte ich natürlich fleißig gelesen - und zwar schöne krimis -, aber zuhause fühlte ich mich so ohnmächtig und müde meinem uni-lesestoff gegenüber, ganz schön verrückt.

ich hab sogar mit meinem computer kurz gefremdelt, denn ich konnte mich kaum noch an das passwort erinnern und anschließend meinte ich, die vielen funktionen nicht mehr bedienen zu können. wie war das alles gewesen? bildbearbeitung? browsergame programmieren?? webseiten bestücken? wer wie was warum...?

es ging natürlich mit meiner großen liebe COMPUTER dann doch - wenn auch langsamer als normal. mit meiner anderen großen liebe (oder sagen wir: mit meiner wirklich großen liebe!), also mit MONSIEUR, ist es wieder sehr schön.

hm

unsere beziehung hat sich entwickelt. wir sind jetzt über 2 jahre zusammen, 2 1/2 jahre, um genau zu sein. wir fallen nicht mehr sexrünstig übereinander her (was mehr an mir liegt als an ihm *hüstel*). das finde ich ganz ok so, aber auch hier kommt es mir so vor, als würde ich mir selbst zuschauen. ich frage mich, ob es nur eine phase ist oder ob beziehungen nunmal so sind.

also, so seltsam ich meine innere ruhe finde, von der ich im vorangegangenen posting ja schon erzählt hatte (und bei der ich auch manchmal so richtig mir selbst zuschauen kann), so nah ist mir jetzt aber auch der glaube, dass sich die beantwortung dieser frage (und vieler anderer fragen) von selbst ergeben wird. und mit ist auch der glaube zu eigen, dass es eine gute erklärung, also auch einen guten ausgang für meine aktuellen lebenssituationen gibt.

so

jetzt geh ich spörteln. der gnädige sportgott hat mir eine art vorschuss-lorbeeren gegeben und meine arme verschlankt. ich bin jetzt in der 3. woche im fitness-studio - mit 2 wochen unterbrechung wegen meines urlaubs. also finde ich es überraschend, dass sich körperlich schon was tut durch meine neue lust am sport!

bla

ich wünsche einen schönen abend.

gruß

sine.

von Matilda am 28.8.: bin wieder da!

hallo ihr lieben,

bin wieder da und wollte kurz hallo sagen! habe euch viel zu erzählen, so bald es irgendwie geht setze ich mich dran. aber vorab: es kommt knüppeldick.

sine: so ruhig, dass es fast schon unheimlich ist?

*hm

das ging mir auch schon mal so. ich fand es damals nicht so erholsam, wie ich es mir immer vorgestellt hatte, ehrlich gesagt: es war eher anstrengend, weil ich mich teilweise fühlte, als stünde ich komplett daneben. ich schien so gar nicht ich selber zu sein... meine see war nun mal seit jeher stürmisch gewesen. irgendwann gab sich das wieder und ich fand endlich zu dem lang ersehnten und wirklich erstrebenswerten mittelweg. vielleicht ist das bei dir genau so? erst ein extrem, dann das andere, und schliesslich das individuell eingestellte zwischending? berichte, wie's weiter geht. bin neugierig!

glückwunsch zum autokauf, liebe fee. das klingt nach einem tollen schnäppchen! schön für dich und mobilität ist eh mehr wert als ein urlaub, finde ich, denn sie garantiert viele kleine auszeiten aus dem alltag, wie eben eure angelausflüge. viel spass damit und allzeit gute fahrt!

ich seh' grad meinen grantigen boss um die ecke schiessen, ich muss euch wohl oder übel verlassen. wird nicht für lange sein diesmal.

liebste grüsse

matilda

17 August 2007

ruhig

hallo mal wieder...;-)

ja fee, das ist ja supertoll mit deinem neuen auto!!! ich hatte dir ja schon gratuliert in unserem stamm auf mki, aber nun nochmal "ganz privat" hier im blog: glückwunsch!

ich glaube ja immer, wenn man etwas, was man vor sich hergeschoben hat, erledigt hat, dann ist das wie ein kleiner jungbrunnen. ich habe in vielen solchen fällen plötzlich neue energie. aber bei dir sind schmerzen da - das ist ja schrecklich! ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht.

ja

mein urlaub... so ein klein wenig wird es mir nun doch lang hier in augsburg. ich bin der ansicht, dass es perfekt läuft, und es tut mir ganz bestimmt auch gut, noch bis montag hierzubleiben. aber dennoch möchte ich wieder heim.

dieses nach-hause-wollen ist ganz normal bei mir. ich habe es normalerweise schon viel frühzeitiger als jetzt erst (nach 7 tagen).

mit meiner besten freundin verbindet mich noch viel, und es kommt auch immer neues hinzu. und doch merke ich, dass ich mich scheinbar im moment auf einem ganz ganz anderen dampfer befinde als sie.

ich kann es nicht beschreiben - und das gehört zu "meinem dampfer" auch ganz klar dazu. "mein dampfer" ist nämlich ein lebensgefühl, bei dem es mir gut geht - aber bei dem ich auch eine gewisse distanz verspüre.

meine innere ruhe ist so schön, doch gleichzeitig fehlt mir ein wenig der sprühende charakter, die lebendigkeit, die vielleicht früher auch in vielen fällen anstrengend gewesen sein mag, die aber eben charmant war und die andere - auch meine freundin - aus dem eigenen trott gerissen hatte.

jetzt bin ich so ruhig, und ich merke, dass ich keinen inneren druck habe. ja, ich bin so ruhig, dass ich auch weniger lache. so ruhig, dass ich weniger auf kontakt angewiesen bin. so ruhig, dass ich mir zuschauen kann, wie ich sachen ablehne, die mir gar nichts bringen.

ich kann richtig sehen, dass ich früher viele dinge geradezu an mich GERISSEN hatte - auch bei meinen besuchen hier bei meiner besten freundin -, die ich gebraucht hatte, weil ich mich selbst nicht ausgehalten habe etc.

jetzt frage ich mich betroffen, wie ich so ruhig sein kann, dass mich gewisse dinge tatsächlich auch nicht mehr erreichen.

ich selbst empfinde meine lage als die eines ausgeglichenen menschen. ich könnte tätig werden und beispielsweise helfen, ohne mich überfordert oder auch nur müde zu fühlen. also sozusagen nach dem motto: ich bin bereit zu dem, was kommt, aber ich verrenke mich nicht und verbrauche auch kein energie an überflüssigen dingen.

aber ich frage mich zugleich, ob ich nicht auch kalt oder eben abwesend wirke.

letztere frage kann ich mir bisher nicht beantworten - und selbst wenn die antwort für mich unangenehm lauten würde, so würde ich mich nicht verändern wollen.

diese innere ruhe ist mir so wichtig. ich hatte sie viele jahre nicht.

was wird aus mir?

ich grüße euch... ganz ganz RUHIG *hihi*

eure s.

13 August 2007

von fee am 13.8.: hallo ihr urlauber


...heute will ich mich auch mal wieder melden.

als erstes wünsche ich euch natürlich einen erholsamen urlaub. ist doch immer wieder schön, wenn man mal zu hause rauskommt, was anderes sieht......ach ich würde auch mal gerne wieder hier ein paar tage rauskommen, aber das dauert wohl noch ein bisschen. mein schatz hat zwar die nächste woche auch urlaub, aber ich denke wir werden vielleicht mal nen kleinen ausflug machen oder angeln gehen....urlaub ist im moment nicht drin..........aber hauptsache ich kann mal wieder ein paar tage ausschlafen :-)

Sine, vielleicht fühlst du dich diesmal mehr erholt, trotz kindergeplärre, weil du vorher schon relativ ruhig warst? also zumindest kamst du mir so vor, weil du ja die sache mit dem fernstudium und den klausuren schon hinbekommen hast? wenn man so wichtige sachen geregelt hat, ist man doch schon ein wenig gelassener, auch kindern gegenüber oder?

wenn man selbst aber schon unter stress steht, dann nerven kindern schon gerne mal......ich hatte früher immer den verdacht, dass die das irgendwie gespürt haben und dann erstrecht aufgedreht haben.....grins.......aber wahrscheinlich kams mir nur so vor....

endlich hats auch geklappt, dass wir ein anderes auto haben und ich nicht an jeder kreuzung angst haben muß, dass die karre ausgeht. wir haben nen opel astra caravan, dunkelblau, 125.000 km für 1450,00 euro gefunden. der sieht noch gut aus für sein alter, fährt total ruhig und wir haben endlich massig platz, wenn wir angeln gehen......da passt alles rein.......freu

im moment hab ich grad wieder so nen aktuellen schub und hab schmerzen überall, aber das wird nach ein paar tagen auch wieder besser sein.......dazu machen mir die zähne zu schaffen, letzte woche hab ich nen ne wurzelbehandlung bekommen und am donnerstag muß ich mich von einem zahn verabschieden.........naja was will man machen, da muß nun ein zahnersatz her......ist zwar ein backenzahn, aber man will ja nicht zahnlos rumlaufen und auf den felgen kaut sichs auch schlecht.....hihi.........mal sehen, was da auf mich zukommt......ich hab ja angst wie verrückt vor dem zahnarzt, aber hin muß man halt leider.........

das letzte wochenende war ziemlich angstrengend aber auch schön, am freitag hatte die freundin von meinem patenkind geburtstag und mein patenkind am samstag...........da haben wir dann am freitag geburtstag von der freundin gefeiert und dann halt in den samstag rein........puh da wurde es natürlich ziemlich spät, aber wir mußten morgens wieder früh raus, weil mein schatz ja auch am samstag geburtstag hatte und wir dann selbst eine party gefeiert haben und viel vorzubereiten hatten........gestern mußte natürlich alles wieder aufgeräumt werden, so hatten wir ja am wochenende auch nicht viel ruhig......aber schön wars........ich feiere eigentlich ganz gerne..........

so das wars mal für heute..........ich leg mich jetzt mal noch ein stündchen hin ;-)

machts gut ihr alle...... :-)

kinder-urlaub

hallo aus dem schönen bayern...!

ich bin ja nun tatsächlich gut angekommen und freu mich, wenn gerade keines der kinder schreit. heute ist allerdings allgemeine brüll-stimmung...

:-(

ich merke, dass ich fitter bin als je. man hat ja, wenn man mal so besuche macht, irgendwie immer die erinnerung an die besuche vorher. das heißt, es gibt irgendwie so flashbacks und ich vergleiche dann halt.

dabei merke ich, dass ich nie so fit und ausgeruht war wie diesmal.

meine freundin in augsburg hat ja 3 kinder. es ist also definitiv eine ausnahmesituation für mich, wenn ich hier bin!

die anderen besuche war ich immer gestresst. ich muss sagen, in meinem inneren gab es selten so ruhige see wie bei diesem besuch. ich merke richtig, wie ich nicht aus der fassung gerate... wie ich mich trotz allem innerlich wohl oder zumindest ruhig fühle.

das klingt jetzt vielleicht etwas gewollt, aber naja, für mich ist es eine überraschende feststellung!

so

und nun schaun mer mal... ich koch dann gleich mal wieder kinder-mittag. also irgendwas möglichst quadratisches, paniertes, knödeliges, salzarmes, laaaangweiliges!

:-)

gruß

sine

05 August 2007

farewell der virtuellen Zitro

ach so, und @Zitro schmeiss ich glaub ich auch mal raus aus dem blog...

schade, gell!

aber seit damals ist nie mehr was gekommen (also damals, wo ich ähm nicht geantwortet hatte auf eine e-mail von ihr) - man kann auch sagen: ich hab nie mehr geantwortet...

naja

ich denke, zitro hat mir unglaublich viele gute tipps gegeben. ich habe immer noch sprüche von ihr drauf, und monsieur und icke diskutieren viele dinge nicht, ohne zitros kleine weisheiten zu erwähnen.

ich werde sie also ganz sicher nie vergessen. vielleicht kommt sie ja auch mal wieder vorbei hier und schreibt, dass sie wieder mitmachen will. who knows!

gruß

sine

nach den klausuren

hallo liebe leute...

@Matilda: *wink*

ich wünsch dir natürlich viel spaß, Matilda! vielleicht machst du sogar ein foto vom meer... ? das wollen wir dann alle sehen!

;-)

@Isabel:

ja du hast sicher recht mit diesem satz:

Ist es glaubhaft, [...] (dass) die Dinge sich ergeben und wenn sie sich nicht ergeben, eben nicht die richtigen waren?


ich hoffe mal, ich habe deine worte trotz kürzung so richtig wiedergegeben - denn so sind sie mir auch die letzten tage im gedächtnis gewesen. ja, du hast, recht: wir erreichen ganz genau das, was wir brauchen. und der rest ist eh nicht das "richtige", wir brauchen es ja gar nicht.

aha naja

ich will nicht wieder mit dem argument kontern, dass ich denke, deine einstellung wird aber von soundsovielen menschen nicht in der reinen form gelebt. *g*

ich will nur sagen: ja, das stimmt; und dennoch weißt auch du selbst, dass man manchmal im katzenjammer drinsteckt... die leichtigkeit, die das leben eigentlich anbietet, ist manchmal nicht mehr greifbar. es ist schön, wenn du diese leichtigkeit in bezug auf deine prüfungen hast. ich bin froh, dass du sie hier hineinschreibst... ich schreib sie mir sofort hinter meine öhrchen!

:-)

so

what's new

also danke der nachfrage: die klausuren habe ich hinter mir, und es ist tatsächlich der erstrebte effekt des "puh-geschafft" eingetreten. beruhigend! ich kenne den effekt ja schon lange jahre aus meiner beruflichen tätigkeit: egal, was es war, danach war man erleichtert. meist war ich sogar stolz...

aber als ich in meinem ersten studium meine herausforderungen zu bewältigen hatte, hatte ich hingegen die schwarzmalerei bis zum exzess praktiziert. nach dem motto "nach dem spiel ist vor dem spiel" hab ich mir nie die gnade walten lassen, mich mal zurückzulehnen.

naja

ist also schon besser geworden als früher... :-D

"zurücklehnen" ist übrigens nur innerlich das richtige wort für das, was ich seit meiner letzten klausur getrieben habe. ich hab mich sofort mit feuereifer in unser projekt mit dem eigenen browsergame gestürzt.

ach, ist das ein luxus, wenn man mal zeit hat! ich genieße es so wahnsinnig, wenn ich dann so vor mich hinprogrammiere und am computer male oder code ausprobiere...

im moment schreibe ich gerade das handbuch. das bedeutet, ich schreibe das auf, was wir als ideen in unserem browsergame verwirklichen werden. diese features schreibe ich dann natürlich gleich so auf, dass sie den künftigen usern präsentiert werden können.

das ist ein klein bissi dröge, sich die ganzen spielideen aus dem letzten 3/4-jahr nochmal reinzuziehen und publikumsgerecht umzuformulieren, aber es geht! es ist natürlich reizvoll zu sehen, wie aus den ganzen teilen ein ganzes wird - auch wenn es anstrengend ist, genau dieses zusammensetzen unser kreatives puzzle hinzubekommen. ich komme mir vor, als müsste ich einen großen teig kneten und kneten (und kneten *hihi*) und dann auf eine ebene wuchten.

komischerweise verlassen mich die geister bei dieser idee mit dem browsergame nicht. also wenn wir - Isabel: du und ich meine ich jetzt - über versagensängste und inneres gehemmtsein und bla gerätselt haben, dann ist das hier bei dem projekt mit dem browsergame nicht da.

zugegeben: es gab schon tage, da wusste ich gar nicht, ob wir es schaffen. manchmal ist auch alles plötzlich ganz zerklüftet, man sieht den roten faden nicht mehr! aber ich glaub, wenn ich mich richtig erinnere, war so eine situation nur an zwei tagen da in dem letzten 3/4-jahr.

sonst kämpfe ich mit mehr zweifeln, da hast du vollkommen recht, Isabel!

jetzt frag mich bitte nicht nach dem buch, das ich auch schreiben werde... *gg* ... ich werde (!) es schreiben.

aber der blick auf den kalender zeigt mir, dass ich schon nächste woche in die hufe kommen muss, um statistik zu lernen und natürlich auch den stoff für die anderen beiden klausuren im oktober.

ich kann nämlich GAR NICHTS in den drei fächern, in denen ich im oktober klausuren schreibe - das habe ich einfach nur konsumiert (bzw.: in statistik hab ich mir sogar die vorlesungen AUCH NOCH geklemmt und war lediglich in den übungen anwesend), aber ich habe in diesen drei fächern nicht aktiv mitgearbeitet.

mich jetzt vorzubereiten ist also nicht von pappe, ist aber nunmal von mir so geplant gewesen. anders hätte ich den rest ja auch nie schaffen können - es war ja so auch schon nicht einfach (und könnte auch knapp geworden sein... ).

in 5 tagen verreise ich übrigens auch. ich besuche meine beste freundin in augsburg! monsieur fürchtet sich vor den 3 kindern und muss ja seine abschlussarbeit für sein studium vorantreiben. also fahre ich allein - das ist auch schön.

ist ja schließlich auch MEINE freundin *lächel*!

ich wünsche einen schönen rest-sonntag...

eure sine

03 August 2007

von Matilda am 3.8.: endlich ferien!

liebe sofainsassen,

ich hatte schon fast die hoffnung aufgegeben, dass die letzten wochen bis zu den ferien auch noch vergehen: die tage zogen sich wie alter kaugummi und die hitze machte mich so fertig, dass ich kaum noch einen finger rühren konnte. doch jetzt läuft tatsächlich der countdown und heute abend packen mein parsel sörwis und ich uns ins auto und AB in den süden! yeah.

meine wohnung ist krass unaufgeräumt, mein gepäck ist krass unorganisiert, ich darf nur ein buch mitnehmen und die fahrt wird unendlich lang - aber all das ist gar nicht so wichtig. das meer ist wichtig, diese kristallblauen felsbuchten, in denen ich bald schnorchele, die weissen strände, an denen ich meinen mittagsschlaf halte, eingelullt vom sanften rascheln der wellen auf dem sand... der blick von der terrasse ins unendliche blau, morgens beim frühstück... *seufz

bis bald

matilda

01 August 2007

von Isabel am 1.8.: Versagen

Hallo liebe @sine, hallo alle!

Wenn ich richtig gerechnet habe, (also falls *g*), dann sind die Klausuren durch und du bist … wie drauf?

- glücklich und erleichtert, weil es vorbei ist
- im Endorphin-Freudentaumel, weil alles vorbei ist
- in Urlaubsstimmung, weil alles vorbei ist?

Zutreffendes bitte ankreuzen *g*

Wenn ich deine Einträge lese und wenn ich sie genau lese, dann stimmt es:
ich lese hier Dinge, auf die ich von selbst nicht gekommen wäre:

jede einzelne herausforderung habe ich in meinem leben irgendwie verkackt - so mein herr selbstzweifel zumindest. [...] und wenn ich gut bin, dann bekommt das alles keine graue farbe und wendet sich auch nicht gegen mich.

wenn ich dich richtig verstehe, dann sind es diese Versagensängste, die dir am meisten zusetzen?
Jetzt kann ich nur raten, wenn ich mir versuche vorzustellen, wie das ist. Nicht, dass mir solche Ängste unbekannt wären, Unsicherheiten erlebt bestimmt jeder auf die eine oder andere Art und Weise.
Aber ich frage mich, wie es ist, dass solche Ängste bestimmend wären.

hmmm ….
Ich selbst habe sehr viele Male in meinem Leben versagt.
And so what?
Ich habe auch sehr viele Male etwas gemacht, worauf ich stolz sein konnte, glaube ich jetzt mal.
Also aktuell fällt mir zwar kein Beispiel ein *g* aber egal, irgendwas wird’s schon gewesen sein.
Bestimmt war auch was Tolles dabei, ganz sicher. ;-)

Lernen am Erfolg prägt sich dauerhaft mehr und besser ein als Lernen am Misserfolg - sagt die Lerntheorie. Das ist ein bemerkenswerter Satz, der auch bei nur latentem Lernen hängen blieb.

Wahrscheinlich ist es auch eine Frage, mit wem man sich vergleicht.
Wenn man sich mit den Wunderkindern dieser Welt auf eine Stufe stellt, muss man ganz automatisch verzweifeln, das habe ich hier gelernt.
Mit den Idioten ist’s natürlich umgekehrt, das bringt einen auch nicht weiter.
Und dann könnte man sich noch kränken, wenn man niemanden trifft, der dazwischen passt. Man könnte sich einsam fühlen oder froh sein über soviel Individualität?

So wie alles im Leben zwei Seiten hat.
Nur eines finde ich bedenklich: wenn man Versagensängste hat in einem Studium.
Das gesamte Studium ist darauf aufgebaut, zu versagen. Und wenn man es nicht mehr tut (weil man die Prüfung schon so oft wiederholt hat oder einfach schon so lange an dem Ding dran war), dann darf man einen Schritt weitergehen, um: genau, um wieder zu versagen! Wenn alles neu und unbekannt ist und man es gar nicht hatte wissen können.

Vll ist mein Zugang auch ein falscher, das kann sein.

Aber ich habe es beobachtet: dass wirklich toughe, tolle Menschen vor lauter Angst nicht weiterkommen, ihren Abschluss nicht schaffen, denen der eigene Perfektionismus so sehr im Wege stand, dass sie die Diss nie abgegeben haben.

Schade darum, sehr schade.

Zugegeben, ich hab’s nie verstanden, warum es so ist. Irrationale Ängste lassen sich nun mal nicht rational erklären und daher werde ich es mit dem Kopf nie begreifen und mit dem Herzen auch nicht, weil ich es nicht fühlen kann - dass es schmerzt, wenn man versagt.

Ich fühle (oder fühlte) Schmerz, wenn mir gezielt etwas verwehrt und entzogen und vorenthalten wurde, daran kann ich mich erinnern.
Vll war das aber auch nur ein Zeichen, sich selbst zu wichtig zu nehmen.

Aber es ist egal, wenn man versagt. Das widerspricht dem allgemeinen Leistungsdenken?
Ist es glaubhaft, wenn ich erzähle, dass ich NICHT ehrgeizig bin? Dass die Dinge sich ergeben und wenn sie sich nicht ergeben, eben nicht die richtigen waren?

Eigentlich ist der Grund für die Studiererei, dass ich eine Beschäftigung brauche. Und die Inskription in den Regelstudienplan erfolgt deswegen, weil ich Druck brauche, sonst geht gar nichts weiter, denn ohne Druck müsste das Ausmaß an Eigenmotivation sehr hoch sein - wie bei den Wissenschaftlern - was bei mir aber nicht der Fall ist. Und irgendein Ergebnis will man ja sehen, oder? Schließlich soll das Ganze letztendlich schon Sinn machen, was man so tut.

Aber wenn man versagt, dann ändert das doch nicht viel, oder? Es hat doch gar keine dauerhaften Konsequenzen. Das Leben geht weiter und es zeigt nur, dass man es noch einmal probieren muss oder anders oder eben einen Umweg suchen sollte, wenn der direkte Weg (mit dem Kopf durch die Wand) nicht funktioniert.

And so what? says Isabel *g*
Mal schauen, ob ich bei den nächsten Prüfungen immer noch so großkotzig daherrede.

;-)