30 Januar 2006

allgemein mal blabla

@ matilda

hach ehrlich...? ich finde auch, dass das immer so toll KLINGT: buch genommen und gelesen - ggf. auf dem sofa - ... aber naja. es ist nicht so einfach, sich mal ruhig und gelassen ein buch zu gemüte zu führen. das geht nicht nur dir so, matilda, mit deinen außendienst-terminen bis zum stehkragen... ich selbst jedenfalls war bis zu dem sofa-posting in panik gewesen und war nur gottfroh, dass ich wieder von meinem panik-trip langsam runtergekommen bin.

zum status-quo...:

ich habe mir einen zeitplan gemacht. es ist jetzt absolut erträglich, sich auf die klausuren vorzubereiten! der zeitplan gibt mir das gefühl, dass ich GENUG tue. täglich 4 stunden, das ist schon ziemlich happig, wenn ich tagsüber an der uni / auf arbeit (oder eben beides) war und dann abends erst um 20 uhr zu lernen beginne. aber wie immer ist so ein zeitplan ja nur eine zielvorstellung, abweichungen sind ja normal.

hm

außerdem ist noch etwas schönes passiert! *freu* meine kommilitonin hat mir gesagt, sie hält mich - jetzt wörtlich: - für einen "engel". abwiegelungsversuche meinerseits verliefen fruchtlos. ich lenkte dann die begeisterung zumindest in erträglichere bahnen und so erzählte sie etwas bodenständiger, was sie über mich denkt: ich hätte ein "gutes herz" und ich sei wie "eine chefin ohne firma".

ups

letzteres habe ich mal einfach spontan aus dem bauch raus bejaht und zugegeben, dass ich mich selbst genau so sehe.

*oi*

:-/

so und...: meine website (die studenten-website "~schlieps") sei total super, ich sei überhaupt eine hochintelligente frau und hätte gleichzeitig die fähigkeit, alles "so nett" zu sagen... es sei so typisch für mich, dass ich immer alles ganz trocken darstellen würde, am ende kämen dann aber die "s-typischen" fazits, die sie immer wieder überraschen würden!

nun weiß ich bei letzterem ehrlich nicht, was sie gemeint hat. werd mal drüber nachdenken.

naja

lange rede, kurzer sinn: sie ist ein großer fan von mir.

ich hab sie ein bissle ausgefragt zu ihrer person... wie es denn eigentlich dazu gekommen ist, dass sie so gut deutsch spricht als bulgarin, ob sie noch geschwister hat, ob sie heimweh hat, warum sie deutschland bloß in dreiherrgottsnamen eigentlich interessiert...

außerdem habe ich mich geäußert zu der schwärmerei von ihr, unserem mathe-tut... nein, der IST aber auch sexy, da hat sie schonmal keinen langweiler ins auge gefasst!

er ist klein, meine freundin / kommilitonin i. ist ebenfalls klein. er ist absolut nicht aufgesetzt und er trägt den obligatorischen nietengürtel und eine verhuschte retro-frisur. er hat den totalen schlafzimmerblick, finde ich und bla... und i. ist begeistert! ich fragte sie noch vor ein paar tagen, ob sie seinen namen kennt und ob sie ihn nicht mal kennenlernen will. da hatte sie noch groß abgelehnt! aber schon am wo-ende, als sie mir wie gesagt diese enormen komplimente gemacht hatte, kam dann, dass sie sich per e-mail schon austauschen und auf die nachfrage, ob sie nicht weiter an ihn heran möchte, wiegelte sie zwar einerseits ab und meinte, sie hätte wohl mehr in ihm gesehen, als er eigentlich ist... aber: sie will mit ihm musik austauschen.

i. ist mir aufgefallen, weil sie einfach einen grandiosen musikgeschmack hat. dass wir auch musik austauschen, finde ich irgendwie ganz normal. aha, aber mit ihrem kandidaten ist das auch geplant? gute idee!

worauf ich hinaus will in bezug auf i.: i. kommt wunderbar zurecht in der liebes-geschichte. im forum hätte ich ihr nichts schreiben können! *zwinker*

und...: es ist irgendwie komisch, mit jemandem, der nur 20 ist, nochmal solche dinge zu besprechen. sie macht dabei einen sehr angenehmen, geradezu reifen eindruck. reifer als meine freundin, die seit über einem halben jahr mit einem verheirateten mann gepoppt hat und mal wieder wegen irgendwelcher sachen beleidigt ist, die sie gar nicht angesprochen hat und die dementsprechend auch anfällig für missverständnisse sind!

und u. ist knapp 40...

:-o

so dele

hab fertig getrödelt.

hm

nagut, einer geht noch...:

ich habe mich auf einen neuen job beworben. ähm ehrlich gesagt habe ich mich schon auf mehrere jobs beworben, und ich hatte auch schon mehr als ein vorstellungsgespräch. mein aktueller callcenterjob bringt mir halt einfach nichts ein. ich kriege im monat unter 200 glocken aufs konto. das geht einfach so nicht...

:-((

will sagen: ich find den job in der "europa-akademie" (name leicht geändert... *hust hust*) unsäglich unpassend für mich. da saßen mir doch glatt zwei juristen gegenüber. der eine klein und agil, ein windbeutel. der andere total depressiv, aber eigentlich "nett" (soweit man "nett" als bezeichnung für einen juristen überhaupt zulässigerweise verwenden darf... ). beide halt junge unternehmer! ich soll im "callcenter" arbeiten, dabei haben die nur ein telefon und einen internetanschluss - ob es mir was ausmachen würde, in outlook eintragungen vorzunehmen, bis "ihr system" fertig ist...?

ach ja: der job ging um eine veranstaltung im märz 06 mit teilnahme-gebühren von über 1.300 €. *staun* also als anwältin habe ich schon veranstaltungen gesehen, die knappe 1.000 € gekostet haben (ähm auf dem prospekt gesehen, meine ich... markenrechts-sachen sind irre teuer!). aber SO VIEL für irgendeine newcomer-noname-sache? thema "corporate identity und vermeidung von bestechung im unternehmen"??? lamer-thema (obwohl ich es in einer mittelstandszeitschrift auch gerade als thema gesehen habe... aber meiner ansicht nach ist es dennoch ein absolutes lamer-looser-schnarch-thema! wer geht denn da hin? und dann noch für viel geld???).

ähm

also ich hab dann mein bauchgefühl befragt und ich hab eine rückmeldung erhalten. no!

das konnte ich nicht gelten lassen...: die zwei voll die jungspunde. die wickle ich doch um den kleinen finger. 8 € die stunde, später mehr... das brauche ich doch. bla. blupp!

aber ich hab mich dann mit meinen kollegen im jetzigen callcenter ausgetauscht... und naja. alle suchen nach was neuem, aber auch, wenn die kohle hier nicht stimmt, dann ist es eben doch nicht in ordnung, IRGENDEINEN anderen job anzunehmen.

hm

habe jedenfalls keine böcke, bei der "europa-akademie" zu arbeiten.

was aber AUCH KOMISCH war: ich dachte, die reissen sich um mich. aber... hat noch keiner die zusage-e-mail geschickt. oi

damit hat sich meine menschenkenntnis wohl geirrt und die sache sich von allein erledigt. puh auch o.k.

gruß

s.

von Matilda am 30.1.: Will auch sofa!

liebe s.,
deine letzte bemerkung im post vom angenehmen leben hat eine welle des neids in mir ausgeloest: die wortkombination sofa-flaezen-buch war schuld.
boah.
ich sass da und waere am liebsten schreiend die waende hochgegangen. ich arbeite im moment so viel, und noch dazu auswaerts, dass mein sofa zu hause, meine buecher und die momente des entspannens nur noch eine ferne erinnerung sind...
nein, mir geht es gut und mein leben ist ein riesiges abenteuer, ich amuesiere mich auch mit meinen kollegen, wir gehen weg und tanzen und lachen und alles ist gut, aber was geht ueber ein sofa und ein gutes buch?
eine loesung musste her.
*gruebel
*studier

HA!

ich habe mir den nettesten aller kollegen geschnappt, habe ihn im gemeinschaftlichen tv-zimmer auf die couch gezerrt, eine dvd gestartet, die ich schon ewig sehen wollte, und mich an seine schulter gekuschelt.
so. nun ist ein film zwar nie so viel wert wie ein buch in meinen augen, aber die schulter hat das ziemlich problemlos wettgemacht. nun kann ich dir dein sofa wieder neidlos goennen...

allerdings habe ich mir mit meiner aktion nicht unbedingt das wohlwollen der weiblichen (juengeren) kolleginnen zugezogen, die verzweifelt versuchen, sich gegenseitig auszustechen, um diesen suessen juengling fuer sich zu haben. ihr balzverhalten waere glatt eine sozialstudie wert:
- abgrundtiefe ausschnitte auf der abendlichen tanzveranstaltung, die in einem Zelt in den bergen stattfindet, bei -15° draussen und spaerlicher beheizung drinnen
- giftiges getuschel ueber diejenige, die gerade seine aufmerksamkeit hat, inklusive verbuendung, um sie auszustechen
- hemmungsloses anbeten, wann immer er den mund aufmacht, und tiefe seufzer, wenn er laechelt, und unbedingtes rechtgeben, selbst wenn er nur schrott redet
- usw.
-usf.

dazu kommt noch, alle maedels, die ihn anschmachten, sind in einer festen beziehung. ich bin der einzige weibliche single in diesem narrenhaus.

???

naja. ich bin wohl einfach zu alt, um gewisse dinge zu verstehen. ist auch nicht so wichtig. hauptsache, er borgt mir seine schulter, wenn ich mal wieder sofasehnsucht habe.

der casanova ist zurueck. noch sind wir uns aufgrund meines permanenten aussendienstes nicht ueber den weg gelaufen, aber es kann sich nur noch um tage handeln, bis er wie ein tsunami in mein leben zurueck flutet. wie es sich wohl anfuehlen wird, ihm wieder in die augen zu sehen? laut unzaehliger sms nachrichten in den vergangenen tagen kann er es kaum erwarten, mich wieder zu sehen, und findet, ich muesste die erste sein, die er kuesst, schliesslich war ich auch die letzte...

wie auch immer.

matilda

25 Januar 2006

juhu blog!

hi ho

nachdem ich eigentlich aufgegeben hatte und von anderen blogs NICHTS erwartet habe (inhaltlich und stilistisch) außer wichtigtuerei, habe ich doch jetzt glatt nen blog gefunden, bei dem ich gelacht habe und den ich einfach sympathisch finde.

*staun*

hier der link: http://www.speexx.de/blog/rss.xml

hier der rss-feed: http://www.speexx.de/blog/rss.xml

hab noch nicht sonderlich viel reingelesen, denn eigentlich (!) müsste ich lernen. *trödel trödel trödel...*. aber den link auf die "wortwarte", wo laufend neue wortkreationen gesammelt (und veröffentlicht) werden, fand ich schon heiß. deshalb hier also auch für euch mal kurz der link auf die "wortwarte": http://www.sfs.uni-tuebingen.de/~lothar/nw/Archiv/Datum/heute.html. geil alta oda?

;-))

gruß

s.

22 Januar 2006

angenehmes leben

hallo

für mich fand gestern ein schöner abend statt... wir hatten schon seit oktober 2005 einen spieleabend machen wollen. irgendwie vielleicht sogar schon seit frühjahr 2005, dann aber erstmal die ganze action wegen küche- und wohnzimmer-renovierung im august, naja usw. dann du neue situation mit der unität und weiss der henker. ich habe dann einfach gesagt "jetzt oder nie", denn in drei wochen schreibe ich meine klausuren, und ich dreh dann eben durch. party nur jetze und später dann nicht mehr.

wider erwarten kamen keine freunde von monsieur, aber meine freudin kam und bracht noch eine bekannte mit und meine lern-kollegin von der uni kam. ich find sie ganz toll, sie ist erst 20 (aber da kann ich mich ja kaum drüber beschweren bei uns ersties... äh) und kommt, wie bereits erwähnt, aus bulgarien.

tjach

ich hab einen berg sushi produziert und der ist auch alle geworden. *breites grinsen*

ich hab auch flühlingslollen machen wollen, aber zeitlich musste ich dann mittendrin aufhören und hab sie lollen dann lieber heute fertig gemacht... lecker! meine asiatisch-kochen-künste sind langsam schon recht vielseitig geworden. abneigung und zurückhaltung herrscht bei mir bei gerichten à la nasi-goreng und so mixtures, aber sushi und jetzt auch die lollen waren supi hoch drei.

zurück zum thema *stimmt ja...*

... ich habe gewonnen! monsieur nicht, es war vermutlich für niemanden sooooo entspannend und schön wie für mich gestern. aber ich glaube, es war FÜR ALLE o.k. und für mich war es eben SEHR SCHÖN. wir haben die siedler von catan gespielt.

für das spiel hatte ich eine ergänzung kaufen wollen, damit man es zu mehr als nur zu viert spielen kann. hab das falsche gekauft, und um das falsche richtig zu machen, habe ich nochmal 30 € draufgelegt und "händler und ritter" dazugekauft. man kann es jetzt immer noch nur zu viert spielen. aber wir hatten beide versionen, also "siedler basic" und "siedler version händler und ritter" gespielt, und die "händler-und-ritter-version" war massivst besser als die normale version.

ich hab ein schlechtes gewissen, weil ich so viel geld für den abend ausgegeben habe. mal im ernst! ich gebe IMMER viel aus, wenn ich leutz einlade. bei mir ist irgendwie jetzt die frage aktuell, die mir mein therapeut immer gestellt hat (und die ich nie so GANZ verstanden habe): "sie können nichts annehmen, oder?".

kann ich niemanden zu mir nach hause einladen, ohne dass "alles perfekt" ist?

ich muss sagen, ich wende meine 50%-regel an... wenn ich zumindest zu 50% selbst will, dass es genau so abläuft, wie es eben läuft, dann ist es bestimmt schon mal nicht ganz falsch!

und ich habe es nicht nur rein zufällig genossen, weil ich ja gewonnen hatte und weil mir dann natürlich auch immer tolle extras beim spiel selbst zuteil geworden sind. sondern ich HABE das sushi GENOSSEN, ich habe den sauberen teppich genossen, ich habe es genossen, kekse zu essen und "ufos" (diese kleinen schaumgummi-dinger) und und und.

musste es denn dann insgesamt an die 60 oder sogar noch mehr euro kosten??? nun, sage ich mir... ich habe KEINEN alk eingekauft, da hab ich schonmal an die 10 € gespart. hm...

ich versteh mich manchmal nicht. wo ist hier der teufel im detail eigentlich versteckt? darin vielleicht, dass ich über das geld überhaupt nachdenke? immerhin habe ich monatelang nichts für's weggehen (alias freunde-einladen) ausgegeben... da müsste es also auch in dieser hinsicht annehmbar gewesen sein mit der kohle...

tja

werde weiter drüber nachgrübeln.

ich mach jetzt weiter den faulen studenten... naja. eigentlich habe ich die letzten beiden wochen sehr ernüchternd gemerkt, dass ich meinen lernstoff überhaupt nicht im griff habe. das war sehr unangenehm, und wäre ich nicht krank geworden, ich wäre vor anstrengung und lern-angst vermutlich übergeschnappt.

hm hm

jetzt habe ich mir auch neue bücher gekauft (spät spät, ich weiß... nur noch ca. drei wochen, bis die klausuren beginnen), aber siehe, da sind auch zwei bücher bei, die ziemlich nett geschrieben sind und sehr herzlich und im umgangston einen einstieg vermitteln.

eines der beiden romanartig geschriebenen bücher lese ich gerade: david friedmann, der ökonomische code.

ist das nicht schön... auf dem sofa rumfläzen und ein nettes buch lesen...?

hmmm

gruß

s.

16 Januar 2006

klage-posting der kranken frau s.

meine maske vom "infocenter" (also das programm von dem callcenter, in dem ich jobbe, wo immer die adressen aufgerufen werden unserer mitglieder) funzt net, juhu, also kann ich hier mal frei und fröhlich herumbloggen!

tja

ich habe unglaubliche katerstimmung, was zum einen an irgendeiner erkältung oder was-auch-immer liegt, zum anderen auch daran, dass monsieur und icke gestern über unsere finanzielle situation gesprochen haben.

zu letzterem:

ich habe einen job à fünf euro die stunde, das bedeutet bei 10,5 stunden / woche, dass ich mit 210 € rechnen darf / muss, die ich im monat verdiene. na klar, es gibt schichten, da verdiene ich 7 € die stunde, und ja stimmt, ich habe auch neue mitglieder geworben, gerade heute schreit jemand nach einer beitrittserklärung von der audi ag, na bitte... und dafür gibt es nochmal eine provision, nämlich 20 €.

aber wenn man mal vom schlechtesten fall ausgeht (und dabei noch außer betracht lässt, dass keine krank-zeiten inclusive sind), dann kann ich eben nur mit 210 euro / monat rechnen. seufz!

tjach dazu noch 300 € von meiner mom, von denen 100 € für den laufenden lebensversicherungsvertrag sind (und daher nicht für mich selbst JETZT). bla... 250 € krankenversicherung im monat plus zuzahlung und blupp...

das war alles bekannt und was das konkret bedeutet, habe ich schon immer wissen MÜSSEN (von "wollen" kann keine rede sein), so hatten wir schon immer mal geldgespräche geführt, aber nun eben ein gespräch, bei dem das neue gehalt von monsieur als größe eingeführt wird.

bisher waren alle meine "kalkulationen" des wortes nicht wert, denn es IST einfach nicht zu kalkulieren, was meine mandanten gezahlt haben oder nicht. ihr werdet es vielleicht kaum glauben (also ICH habe es nicht glauben können erst...), aber der eine mandant, der verstorben ist, hat jetzt bezahlt! wahnsinn, die erbengemeinschaft hat mir 1.300 € rüberwachsen lassen (*hmpf* da ich schon in der abwicklung bin, weiß ich aber net, ob ich an das geld ran darf. werde erstmal nachfrage halten müssen). aber normal hat ja keiner bezahlt, selbst treue ratenzahler fahren irgendwelche tricks und so hat jetzt einer behauptet, eine von vielen jahrelang verbuchten raten sei nicht richtig von mir anerkannt (toll, hat doch glatt einer eine 50-€-rate "zu viel" bezahlt oder wie, wahnsinn, wo sind die restlichen raten???) und sicherheitshalber wird behauptet, meine rechnung sei abhanden gekommen, nu glor...

:-(

jupp

lass ich jetzt mal, weiter zu verposten, WIE SCHLIMM das mal alles war...

...neu war, dass ich gestern leider zu weinen begonnen habe und mir - ehrlich gesagt - sehr "frauisch" vorkam! ich habe geweint, weil mein freund mit prozentualen beiträgen zu dem, was uns beide angeht, kam und ich einfach wusste, dass das für mich nicht hinhaut! ich weiss doch, dass ich nicht reiche mit der kohle... als das kam mit den prozenten, da dachte ich "um gottes willen, das kann ja heiter werden". als nächstes heißt es, er nutzt nur 1/3 der wohnung, habe ich gedacht, und als übernächstes was noch?

ich war nicht bereit zu kämpfen und ich war auch nicht darauf gefasst gewesen, dass es noch große fragen gibt. im gegenteil hatte ich eben immer die gesamte miete bezahlt (also monsieur hatte mir knapp die hälfte dazugegeben, ich hatte dann alles bezahlt) und wollte jetzt, dass wir uns diesbezüglich auf eine 50 - 50 -teilung einigen. außerdem dachte ich, wir sprechen konkret ab, dass und wie er mich unterstützt, aber ...

naja, am ende haben wir uns geeinigt, dass er alles zahlt an miete und dass wir uns happa-happa 50 : 50 teilen. jeder 150 €... naja, da muss alles "drin" sein: kosmetik und klamotten auch... naja

wir sind halt arm

eine wohnung für 625 € wäre vielleicht doch ein bissle zu teuer, habe ich gesagt und damit gedroht, dass ich im april kündige schluss aus basta. ich ertrage es nicht, nochmal so dazustehen und entweder ich finde in den 3 wochen nach meinen klausuren im märz einen tollen job oder es passiert was!

*oh gott*

ich bin natürlich der ansicht, dass ich das vielleicht alles SO nicht hätte sagen sollen und schäme mich sogar dafür. andererseits war es eben für mich eine schrecklich unangenehme situation, also ganz und gar überraschend muss ich es eigentlich auch nicht finden, denke ich, dass mir die sache etwas entglitten ist.

tjach

sodele

was noch?

ach ja, außerdem geht es mir mäßig wegen dieser komischen erkältung. ich muss zugeben, ich definiere es eher als erschöpfung. es waren immer mal kopfschmerzen dabei seit der letzten woche, aber am donnerstag letzter woche hätte ich nachts fast gekotzt und seither bin ich müde wie ein schwein, mir tut mein oberkörper und mein kopf weh und ich fühle richtig, wie meine lymphknoten groß und dick sind und arbeiten und arbeiten.

letzte woche habe ich mich noch gewundert, mittlerweile schleppe ich mich doch zu sehr durch die tage, um mich noch zu wundern. ich vermute (das war zumindest nach meiner verwunderung letzte woche mein fazit), dass ich nachDEM der stress mit der kanzlei vom tisch ist zusammenklappe.

kann natürlich auch sein, dass ich erkältet bin und lernstress habe. aber ich tippe irgendwie eher auf post-kanzlei-stress, denn ich bin schon oft damit konfrontiert gewesen, dass mein körper erst nach erledigung einer aufgabe schlapp macht... war ja auch "günstig", als selbständige krank machen ist nicht... und tja.

ich möchte aber mal sagen, für die psyche ist es scheisse, wenn man dann, wenn es besser laufen sollte, plötzlich wegkippt körperlich.

ich bin auch bei der hautärztin gewesen, denn ich hatte seit weihnachten hautprobs. das erzähle ich, weil ich eben finde, dass es zu den übrigen symptomen in gewisser weise dazugehört. zum glück hat meine ärztin die hautprobs SOFORT in den griff bekommen, ich glaube fast an wunderheilung jetzt... ;-)

tja

nu isses raus. das klage-posting der kranken frau_post alias sine.

gruß

sine

06 Januar 2006

kollege s.: des dramas letzter akt

na gut! erzähle ich einmal die geschichte von herrn rechtsanwalt s., meinem (ehemaligen) kollegen.

erstmal vorneweg: ich weiß nicht, was los ist, aber ich hab schwierigkeiten, zu posten. *huch* ich habe einige dinge im kopf, die nicht rauswollen und vielleicht auch dann besser nicht raus sollen. und ich habe manchmal GAR NICHTS im kopf und weiß nicht, was ich schreiben sollte.

mit rechtsanwalt s. hingegen hätte ich eigentlich eine bühnenreife geschichte, zumindest hat sie für mich persönlich einen ziemlichen spannungsbogen... aber ich habe keine lust, sie zu schreiben.

*nochmal huch*

aber sie geistert mir im kopf rum, diese geschichte, und während ich eigentlich vwl lerne (jaajaa) erscheint sie mir wichtiger als sonst. ein schelm, der böses dabei denkt.

also: meinen kollegen kennen ja schon einige, nehme ich an, aber ich möchte ihn in einigen worten nochmals beschreiben: circa 50 jahre alt, 8-jährige tochter, kanzlei-oberhaupt in der kanzlei, in der ich einen büroraum (oder eine kammer, wenn man ehrlich ist) gemietet hatte und der mich dann anschließend kostenlos das schild aufhängen lassen hat (rechtsanwälte haben kanzleipflicht und brauchen ein schild, was irgendwo hängt) und dafür gesorgt hat, dass ich einen büroraum kostenlos erhalte, wenn ich DOCH MAL mandantengespräche im büro zu führen hatte (und nicht im knast, wo ja meine klientel sonst zu finden war).

herr s. also. ich persönlich hatte den verdacht gehabt, dass er mich insgeheim "gut" findet und sich einfach nicht getraut hat, mich näher kennenzulernen. naja, seine frau lebte damals noch und überhaupt.

ist auch in ordnung so, habe ich gedacht, denn ich hatte angst gehabt, dem nächsten verehrer einen korb geben zu müssen. ich war zuvor gerade aus einer bürogemeinschaft geflogen wegen eines solchen kanzlei-internen verehrers. angeblich war es der dackel, der untragbar gewesen sei, noch eigentlicher sei mein "ton" unerträglich und mein ehemaliger referendariatskollege konnte ihn ganz eigentlich angeblich nicht mehr ertragen. uneigentlich hatte ich einen freund und hatte dummerweise damals etwas von diesem neuen (damaligen) freund erzählt, ganz "unter freunden", wie martin damals sagte. und ganz uneigentlich war dann keine zwei wochen später superdog unerträglich und mein ton ebenfalls.

;-)

ich möchte noch eine art erklärung zu der beschreibung von herrn s. und den umständen insgesamt hinzufügen:

ich war schwerstens bedrückt, dass ich NICHT nach einem jahr geld verdient habe mit meiner kanzleitätigkeit. mein vater war gestorben, meine mom zahlte mir meinen unterhalt und hatte meine damals sehr verhassten familienteile mit geld angebettelt, die mir die miete für meine kanzlei bezahlten. ich war innerhalb meiner ersten monate schon vom totalen bonzenverachter zu jemandem mutiert, der auch den ekligsten schleimer letzten endes eine portion respekt zollt, weil er geld verdient hat (zumindest wenn es dann auch so war).

meine bedrückung steigerte sich ja eigentlich bis zum 3. jahr meiner selbständigkeit noch weiter und erst danach wurde ich gelassener mit diesem problem. aber angenehm war es nicht, und manchmal dachte ich, warum so mühsam, sine, hol dir doch herrn s., du kannst ihn trösten nach dem tod seiner frau (ich und trösten, naja) und er wird dafür die beziehung "alter sack und junge frau" praktizieren.

ich habe damals nicht gewußt, was richtig ist und davon abgehalten hat mich eigentlich, dass ich nicht verliebt war richtig und dass er eben damals schon ein fürchterlich hölzerner typ war. er war ein mann, dem zwar die kinnlade runtergefallen war, als er mich gesehen hatte, der aber sonst auf dem "sie" bestanden hatte und immer beschäftigt und herablassend getan hat, auch wenn ihm dabei die stimme gezittert hat manchmal.

ich mag menschen nicht, die nicht zu sich stehen und herr s. ist nunmal so jemand. bei der leichtesten brise kippt der aus den latschen, habe ich gedacht, und wenn er nur ansatzweise merkt, dass du das über ihn denkst, sine, dann massakriert er dich beruflich zumindest). also habe ich immer schön mit ihm getan aber nie so ganz gewußt, was ich denn eigentlich will und diese unentschlossenheit dann als zeichen für die notwendigkeit von distanz gewertet.

sodele

und nun hatte ich also den gesamten dezember 2005 vor mir hergeschoben, herrn s. anzurufen und ihm mitzuteilen, dass ich nimmer rechtsanwältin bin und zudem mitzuteilen, dass das kanzleischild, auf dem mein name steht, runter soll.

dummdidummdidumm

dass ich die allerletzten tage nahezu paralellisiert war, hatte ich schon in einem vorangegangenen posting geschrieben, gell. aber irgendwie gab es auch schon vorher so schleppende dinge. manches flutschte, manches blieb irgendwo hängen. ich war brutal im stress (studium, 400-euro-job, nachhilfe für die jurastudentin) und hab mich gefreut, dass ich ÜBERHAUPT so viel im griff hatte. tatsächlich hatte ich keine aussetzer mehr im chronologischen, aber zum ende hin kamen die dann doch wieder. einige schreiben lieben immer noch, seit weihnachten liegen sie schon. ich müsste mal in die hufe kommen.

so

monsieur hatte mich schon einmal ermuntert, ihn anzurufen. das war seltsam, denn normalerweise scheint er nicht der ansicht zu sein, man müsste mich antreiben. funzt bei mir null, wenn mich jemand antreiben will, aber so nett und aufmunternd war es natürlich dennoch toll. hat allerdings auch kaum eine wirkung gehabt. weiß nicht, ob ich mich darauf einlassen mag, mich von monsieur aufmuntern zu lassen. ich finde, man wird so schnell abhängig von solchen dingen und verkommen schließlich zu ritualen oder münden im ernstfall auch in streits, die einfach falsch sind in einer beziehung.

hm

aber am 3. war es endlich so weit und ich habe angerufen. meine gemurmelten gebete, dass er nicht da sein möge wie die beiden anrufe im dezember vorher, als ich mich immerhin bemüht hatte, ihn zu sprechen, wurden diesmal nicht erhört und er war da. ich hab in meinem erschrecken einen auf fröhlich gemacht und in frechem tonfall gesagt: guten tag, ich wollte mich mal wieder melden (ist schon mal ein insider-joke, denn zuletzt hatte kollege s. mich versetzt - im november - und sich dann mehrmals per sms entschuldigt und nahezu bettelnd gefragt, ob ich ihm verzeihen könnte) und wir müssten mal wieder essen gehen (nochmal derselbe insider-joke) und dass ich ja erzählen wollte, dass ich meine rechtsanwaltszulassung zurückgegeben hätte und überhaupt hätte ich fragen wollen, wie es ihm eigentlich geht.

wie üblich wich er meiner frage, wie es ihm gehe, aus, allerdings diesmal glaubwürdig. "was" und "sie haben ihre zulassung zurückgegeben, wieso das denn" und "sie hätten doch uns als ihre abwickler bestellen lassen können" gab es als antwort und ich hab mich gleich beschissen gefühlt, denn stimmt, hatte ich vergessen: er war ja meine zweite wahl gewesen. als er später, als wir uns trafen gestern, "spasshaft" hinzufügte, ein "guter abwickler" drehe es so, dass der ehemalige rechtsanwalt überhaupt kein geld mehr bekomme, da wusste ich dann, was mir so wenig gefallen hatte: dieses überlegenheits-getue und dieses mir nicht sooo angenehme spiel "wer ist hier das größere arschloch unter uns juristen".

tjach

überraschend hatte er auch zeit und noch überraschender kam er sogleich aus seinem büro geschnellt, als ich gestern dann pünktlich um 12 uhr erschien zum essengehen.

er hatte mal wieder einen rabatt-gutschein, diesmal für meinen lieblings-japaner gleich bei unserer kanzlei um die ecke. er bestellte das teuerste gericht, ich das zweitteuerste. allerdings war meine freude nicht 100%ig, denn seitdem ich selbst sushi fabriziere, fall ich nicht mehr so vor glück in ohnmacht, sushi essen zu gehen. ich muss zugeben, ich finde mein eigenes sushi leckerer als alles sushi, was ich je gegessen habe, denn es schmeckt nach mehr.

hm

außerdem schaufel ich ungern kiloweise essen in mich rein, aber na gut, fisch und naja, wer weiß, wann in meinem leben ich nochmal so etwas esse. das eine gericht hat 29 euro gekostet (ermässigt dann die hälfte), wahnsinn.

er war nicht sonderlich geschockt von meiner idee, die kanzlei zuzumachen und ich war froh darüber. denn sonst lachte er mich ja unheimlich gerne aus für meine aktivitäten. eigentlich kam in jedem gespräch ein "was machen sie???" oder mehrere vor. hm, in diesem gespräch auch, stimmt. als ich erzählt habe, dass ich einer jurastudentin nachhilfe gebe. aber das ist mir nicht so wichtig.

komisch eigentlich... ich glaube, zu meinen aktivitäten JETZT stehe ich einfach.

tjach

und dann hat er gestelzt irgendwas geredet von wegen "unförmlicher" und "den knigge befragt" und bla und ich hab gesagt, dass wir in berlin seien und uns eigentlich sowieso die ganze zeit falsch artikulieren würden: es heiße nicht "sie" und "frau kollegin", sondern "ey" und "ey du".

ja super, er hat mir also das du angeboten (o.k., das kann man jetzt aus den worten, die ich eben geschrieben habe, nicht rauslesen, aber er hat es getan, ich hab es nur sofort aufgelöst, weil die sache unglaublich peinlich wurde für ihn und ich nicht weiß, warum man da nicht mal drüber lachen kann).

ich hab gesagt "ich bin die s." und er hat gesagt "ich bin der r." und gelacht und es war nett. im laufe des essens, das ob der menge lange dauerte, gewöhnte ich mich dann an den gedanken, dass unsere beziehung jetzt irgendwie normalisiert wurde in richtung freundschaft, fragte mich aber, wieso er mir das du nur so gestelzt angeboten hatte und warum er SOFORT anschließend darauf bestand, dass wir uns mal bei mir treffen sollten und seine tochter möchte auch und blablabla.

ich kämpfte die folgenden dezi-minuten damit, wie und ob ich überhaupt unterbringen sollte, dass ich mit meinem freund zusammen wohne, und ziemlich am ende des sushi-gefresses entschied ich mich dafür, es unterzubringen und fand auch eine stelle, wo er keine chance hatte, sich zu blamieren. er ließ sich auch tatsächlich nichts anmerken, nur die verabredung bei mir ist nicht zustande gekommen, seltsam seltsam, muss er vergessen haben plötzlich.

:-/

ich habe es sowieso "vergessen", hätte er direkt gefragt, hätte ich mir sonstwas ausgedacht, aber nach hause wollte ich ihn nicht bringen. habe von männern mit flausen und / oder revieransprüchen die schnauze gestrichen voll, und gerade so ein riesenklemmi ärgert sich vermutlich schwarz, dass ich nimmer alleine lebe, und ich traue es klemmis auch generell zu, sich wie eine motte ins licht in ihr persönliches "todesurteil" zu begeben und bla.

nee danke

aber ob ich ihn beschummele und die existenz von monsieur noch hinauszögere? bisher war ich ja von ihm abhängig gewesen bezüglich der kanzlei... ich hatte irgendwie diesbezüglich keinen plan und jetzt wollte ich ihn vielleicht aus gewohnheit nicht verletzen, vielleicht auch, weil ich durchaus ahne, dass er nicht nur ein klemmi ist, sondern auch ein klemmi, der über seinen schatten gesprungen ist (!) nach vielen vielen jahren, also bitte.

als wir dann zur kanzlei zurückschlappten, machte er die üblichen anstrengungen, mich nicht mit hineinzunehmen, was mir ehrlich gesagt immer 100%ig recht ist. also kennt ihr das? viele menschen sagen nach einem treffen "komm doch noch auf einen kaffee mit rein, willst du denn jetzt schon gehen" bla. ich hasse das. ich mache einen termin oder sonst ein treffen und entweder ich habe lust, noch was zu unternehmen, oder ich gehe halt nach dem treffen wieder, aber dieses "oooooch, wenn du jetzt gehst, ist es ja vorbei" find ich doof und halte nach jahrelangen ausreden, die ich als studentin gefunden und gerne auch bei anderen gehört habe, um nur zu ja nichts zu kommen im leben (insbesonder nicht zum studieren), verzögerungen, die nur so leicht knatschig und gelangweilt entstehen, für richtig nervige geschichten.

tja

nicht bei herrn s.! keine verzögerung, sämtliches gepose und gesülze wird pünktlich bis zu dem punkt über die bühne gebracht, wo sich unsere wege trennen.

*top*

tja ich reiche ihm die hand, denn das macht er ja gerne so mit mir. nach dem "du" fällt das eigentlich weg (wobei... weiß man's bei dem typen). aber ich habe es absichtlich gemacht und ihn dann, als er meine hand zum abschied genommen hatte, an mich gezogen und kurz umarmt.

*brrrr* ich hörte ein widerliches schmatzen seiner lippen und davor und danach ein geplappere, dass - ganz genau während er gerade so ablehnend redete! - darauf lautete, dess er "das" ja gar nicht möge und dass das "wie in münchen" sei. wir standen anschließend fast 2 meter auseinander.

ich ließ mir dann sogar noch einen "coolen spruch" an den hals labern, er würde "ganz oder gar nicht" richtiger finden, und ich fand den spruch doof und sagte nur genervt, dann würde ich jetzt wohl rot werden müssen und ich würde aber einfach so etwas nie wieder tun.

"so gut kenen wir uns doch gar nicht meinte er" und ich "ich finde schon, dass wir uns ziemlich gut kennen". ich hatte meinen tonfall und (vermutlich) auch meinen gesichtsausdruck angenommen, den ich pflege, wenn ich "die anwältin" mime und darauf bedacht bin, dass ich mich durchsetze. damit will ich sagen, ich redete sehr laut und in einem tonfall, der eigentlich keine widerrede zulässt. das "nette" im inhaltlichen wollte ich damit zudecken und ihm sagen, dass hier kein anlass zur panik bestehe, ich aber gleichzeitig nicht verstehe und den fehler nicht bei mir liegen sehe.

ehrlich gesagt fand ich sein "ganz oder gar nicht" auch bekloppt und hatte DARAUF eben keinen bock. auf das "ganz" hatte ich keinen bock.

bei schüchternen menschen kommen solche dinge ja dauernd auf. es ist ja peinlicher, mit einem schüchternen menschen zu sprechen, als mit einem nackten mann mit erigiertem penis, denke ich manchmal. will sagen, es ist natürlich möglich, dass er mir nicht nahetreten wollte. dafür spricht einiges...

aber es war noch etwas, was mich zur distanzierung veranlasste: ich fand seinen bussi widerlich, er war auch gar nicht nötig gewesen und wenn, dann macht man herrgottsakra einen luftbussi aber nicht dieses saftige schmatzen wohin auch immer (er hat mich net berührt, es war aber so laut gewesen, dass er verdammt nah an meinem ohr gewesen sein muss).

klingt frigide? leutz, ich hasse die bussi-bussi-gesellschaft ja auch. ich wollte nur ein zeichen setzen für die freundschaft, von mir aus kommen solche umarmungen auch nur selten bis nie.

also... es war "falsch" gewesen und ich war SO FROH, diesen ort des peinlichkeitsstresses verlassen zu können. so froh, draussen zu sein. so froh, einen guten weg zu fuß gehen zu können.

ich hörte aber nicht auf, froh zu sein, dort wegzukommen, als ich schließlich in der s-bahn saß. und erst als ich ausstieg, wußte ich, was los gewesen war:

es war irgendwie raus. endlich war etwas von dem, was immer unausgesprochen zwischen uns gestanden hatte (vielleicht in distanzierender art, vielleicht - und das vermute ich - in verbindender art), draußen. ich kann es nicht genau erklären. ich glaube, dass er mir das "du" angeboten hat, dann aber 500mal steifer und verklemmter war als sonst und schließlich geradezu ein faux pas passiert ist, hat "es" rausgelassen oder zumindest einen teil von dem, dass mich immer gestresst oder bedrückt hat an dieser freundschaft "abgearbeitet".

ich habe erfahrungen gemacht in meinem leben. und mein erfahrungsschatz brüllte in dem moment, wo mir klar wurde, dass etwas "gefallen" war, was schon längst hätte geklärt und erledigt sein müssen, dass dieser mann sich freiwillig nicht mehr bei mir meldet.

*hihi*

wenn er so ist wie @faust im lk-forum, dann ruft er "aus anstand" noch ein, zwei mal im jahr an und ich werde immer irgendwie keine zeit haben oder ihm meine werbeflyer für meinen künftigen schreibservice in die hand drücken.

tjach

dann war ich auf arbeit, dort kann ich ja ins internet und da habe ich mir dann die url angeschaut, die er mir gegeben hatte. ich stellte fest, dass mein kollege einen begleitservice in asiatischen ländern aufmacht (und in jamaika hat er auch eine junge dame am start). unter der angegebenen url hat er eine website gestaltet, er steht im impressum. ob ich seinen converter rausfinden würde? ja habe ich rausgefunden. "web2 date" heißt sein programm, mit dem er die site gemacht hat. find ich seltsam, den namen "web2 date".

ich war geschockt und ehrlich gesagt hat mich monsiers sichtweise, dass das auch seriös sein könne, nicht überzeugt.

abends haben monsieur und ich dann gewitzelt.

naja

was soll ich sagen.

das ist die geschichte von herrn s.

von herrn s., den ich jetzt dutze.

äh

ja




ich finde, das ist irgendwie eine geschichte, bei der ich still werde. für mich ist noch von interesse gewesen, ob ich überhaupt so sein darf. ob ich also ihm nett und charmant gegenüber auftreten konnte / durfte all die jahre und nun im inneren "kündigen" darf.

monsieur meint "ja" und ich auch.

gruß

s.

02 Januar 2006

Auf ein neues

Ich habe keinen blassen Schimmer, warum sich diesmal kein Silvester-Katzenjammer geregt hat bei mir... ich sass mit interessanten Menschen beim Abendessen und habe mit lieben Freunden auf das neue Jahr angestossen, dann hatte ich nur noch einen Herzenswunsch: ich wollte gerne ins Bett.
So habe ich denn auch schon um halbzwei in der Falle gelegen und bin in der Sekunde eingeschlafen, in der mein muedes Haupt das Kopfkissen beruehrt hatte.
Keine Bilanz gezogen.
Keine Traenen, keine Vorwurfe, keine Gewissensbisse.
Keine guten Vorsaetze.
Nix.
Dafuer eine innere Ruhe, die ich einfach goettlich finde. Und die Ueberzeugung: alles kommt gut...

Happy New Year!

matilda