24 November 2007

schneehund und tag x

mal wieder ein calvin&hobbes-comic für uns und für den kommenden winter...:



ich habe gerade den dackel zu besuch. zum glück ist es nicht mehr so verdammt kalt wie letzte woche... also besteht (aktuell zumindest) keine verwechselungsgefahr zwischen einem schneehund und superdog.

hm

ach es gibt noch eine neuigkeit:

ich habe meinen vereins-vorsitz aufgegeben. vor 2 tagen habe ich mein amt niedergelegt und meine letzte vereinssitzung geleitet. boah, fast hätten wir uns noch gestritten - 10 tage vor der versammlung haben meine beiden weiteren vorstandsmitglieder plötzlich gemerkt, dass es vielleicht irgendwie doch nicht so perfekt gelaufen ist mit uns. und dann haben die doch tatsächlich mit dem ausgestreckten finger auf mich gezeigt und gemeint, ich soll noch mal SCHNELL dieses und jenes erledigen.

ich habe per e-mail geantwortet, dass ich meinen hut nehmen würde und ganz sicher nicht mehr nach außen hin auftreten würde für den verein. danach war ruhe. und die versammlung war friedlich.

ich bin somit frei von allen verantwortungsvollen ämtern. mir ist aufgegangen, dass ich verdammt gelitten habe unter der verantwortung - irgendwie bin ich äußerst anspruchsvoll, mir selbst gegenüber, und den anderen beteiligten gegenüber eigentlich leider auch, was verantwortung angeht.

ich denke, ich probiere es jetzt mal aus, ohne verantwortungsvolle arbeit zu existieren.

gestern fühlte ich mich, als wäre "tag x" gekommen. ich fühlte mich frei... und es keimte der neue gedanke, dass ich mir mein leben auch immer ganz schön schwer gemacht hatte.

ich werde diese neue lebensphase, die mir irgendwie so klar und deutlich - also so fühlbar - ist, jetzt erstmal neugierig beäugen und zu genießen versuchen.

:-)

gruß

sine

18 November 2007

von Matilda am 18.11.: every ending is also a beginning

"Unsere Toten leben fort in den süssen Flüssen der Erde,
sie kehren zurück in den leisen Schritten des Frühlings,
und es ist ihre Seele, die im Wind kommt und
die Oberfläche der Seen kräuselt."
(Häuptling Seattle)

hallo ihr lieben
ich danke euch für eure worte und virtuelle nähe.
ja, traurig bin ich, aber -wie @blümchen beschreibt- auch froh, darüber, dass für meinen lieben papi die zeit der unerträglichen schmerzen, der krankenhausbesuche, der diagnosen und verlorenen hoffnungen und des unaufhaltsamen körperlichen verfalls endlich vorbei ist. er hat in unseren augen nur seine körperliche hülle abgelegt, die für ihn nur noch leiden bedeutete, und ist trotzdem immer da, immer spürbar.
es geht mir so weit ganz gut. ich bin im vorzeitigen mutterschutz und werde es wohl auch bleiben, bis anfang januar der eigentliche mutterschutz beginnt. das gibt mir zeit, mich mit meiner trauer auf der einen seite und mit meiner vorfreude auf der anderen auseinander zu setzen und dem neubeginn, den jedes ende bedeutet, offen gegenüber zu stehen.
danke und lieben gruss.
matilda

von bluemchen am 18.11.: reich


...

liebe matilda

es ist immer ein verlust einen menschen zu verlieren,den man liebt.

man versteht die welt nicht mehr und alles um einen rum wird sinnlos...

du aber bist reich,reich an erinnerungen,freuden,hoffnungen. jede zeit egal was sie auch bringen mag ist eine zeit des umbruchs und des neuanfanges.

dein dad ist in einer besseren welt,einer welt ohne leid,schmerzen,endloser therapien und ängste.in einer welt voller liebe,hoffnung und licht.

auch wenn es komisch klingen mag,freu dich für ihn,freu dich das er hier nicht mehr sein muß.er hat es körperlich geschafft. tod,liebe matilda,ist ein mensch nur wenn er vergessen wird und das wird dein dad nie.denn er lebt in dir und deinem herzen weiter und das ist das größte geschenk was du ihm und dir machen kannst.

sei dir sicher, er weiß das und dafür liebt er dich.

ich wünsche dir für deine zukunft viel glück,zufriedenheit und erinnerungen.

denn unser leben besteht aus erinnerungen,wie wäre sonst lebbar?

einen lieben gruß

bluemchen

16 November 2007

von Isabel am 16.11.: Erinnerungen

Ein liebes Hallo an alle und besonders an dich matilda *umarm*

Das tut mir sehr Leid, wenn du traurig bist und ich weiß, wie es ist: kein noch so gut gemeintes liebes Wort kann dir diese Traurigkeit nehmen. Aber vll können wir ein kleines Lächeln erzeugen.

Lächeln ist wichtig, ruhig Blut auch, über die Dinge zu schauen und in größeren Zusammenhängen zu denken. Dass dir das gelingt, das wünsch ich dir sehr.

Ich kann das nicht. Manchmal kann ich mich so sehr über die kleinsten und banalsten Dinge fürchterlich aufregen, dass ich mich im Anschluss sofort über mich selbst ärgere, weil ich das nicht verhindern konnte, dass ich mich ärgere: das heißt dann, ich ärgere mich doppelt und diese Tatsache löst dann wieder aus, dass ich mich aufrege … eine ewige Spirale, ein Teufelskreis.

So gern würde ich dir jetzt so viel sagen und bin unsicher, ob dir das helfen kann?
Dinge wie, dass es wunderbar sein muss, einen lieben Dad gehabt zu haben und dass das Erinnerungen sind, die dir niemand jemals wegnehmen kann.

Mehr noch: liebevolle Eltern gehabt zu haben bedeutet doch die allerschönsten Kindheitserinnerungen überhaupt. Sie machen dich reich und wohlwollend und du kannst soviel weitergeben an deine(n) Kleine(n).

Hoffe, es geht euch beiden gut.

Lieben Gruß von Isabel!



15 November 2007

von Deep_Thought am 15.11.: Panta Rhei

Huhu Mathilda,

fühle Dich mal virtuell gedrückt.

14 November 2007

neue phase

hallo matilda!

oh je, das tut mir sehr leid für dich. ich wünsche dir ganz viel kraft und hoffe, dass meine guten wünsche dir ein wenig guttun.

als mein eigener vater gestorben ist, hat die phase meines lebens begonnen, in der ich all die veränderungen unternommen habe im psychischen bereich. für dich wird auch eine neue phase deines lebens begonnen haben.

sie wird anders sein - und viel glück für dich bereithalten. so wünsche ich es dir!

gruß

sine

von Matilda am 14.11.

hallo ihr lieben,
ihr habt anteil genommen, ihr habt mir mut zugesprochen, und manchmal war das blogsofa einfach nur willkommene abwechslung - deshalb liegt es mir am herzen euch mitzuteilen, dass mein geliebter Papi uns am 8. november voraus gegangen ist.
matilda